Sondermodell Caddy Edition 30 kommt ab KW 18 bestellbar
Zum 30. Geburtstag des Caddyg: Sportlich und Trendy das Sondermodell Caddy Edition 30
Den Caddy Edition 30 gibt es auf Basis des Caddy Trendline und sowie auf Basis des Caddy Kastenwagens. Folgende Highlights zeichnen beide Modelle aus:
Leistungsstärkster 2,0l TDI Motor mit 125 kW und DSG exklusiv für Caddy Edition 30 verfügbar
Lackierung des Daches, Dachreling in schwarz hochglänzend
Lackierte Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe
17" Leichtmetallfelgen - Teillackiert schwarz
Einstiegsleisten mit Beschriftung Edition 30
Lederlenkrad mit modellspezifischen Nähten, bei DSG immer als Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles
Nebelscheinwerfer und H7 Scheinwerfer
Aufkleber mit Schriftzügen Edition 30 an Seite und Heck
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Trendline
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Nur mit Heckklappe erhältlich
--------------------------------------------------------------------------------
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Kasten
Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
Heckklappe, Optional Heckflügeltür bei Edition 30 Kasten
--------------------------------------------------------------------------------
Verfügbarkeit
Caddy Edition 30 auf Basis Trendline , kurzer Radstand als 5- und 7 Sitzer (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Caddy Edition 30 auf Basis Kastenwagen, kurzer Radstand (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Paket Nr. Z7E für Caddy Trendline Edition 30 und Caddy Kasten Edition 30
--------------------------------------------------------------------------------
Weitere Ausstattungspakete sind Optional erhältlich
Paket ZA1 - Alcantara für Edition 30 Kasten
Paket ZR1 - Leichtmetallräder Design Budapest für Edition 30 Trendline
Beste Antwort im Thema
Zum 30. Geburtstag des Caddyg: Sportlich und Trendy das Sondermodell Caddy Edition 30
Den Caddy Edition 30 gibt es auf Basis des Caddy Trendline und sowie auf Basis des Caddy Kastenwagens. Folgende Highlights zeichnen beide Modelle aus:
Leistungsstärkster 2,0l TDI Motor mit 125 kW und DSG exklusiv für Caddy Edition 30 verfügbar
Lackierung des Daches, Dachreling in schwarz hochglänzend
Lackierte Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe
17" Leichtmetallfelgen - Teillackiert schwarz
Einstiegsleisten mit Beschriftung Edition 30
Lederlenkrad mit modellspezifischen Nähten, bei DSG immer als Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles
Nebelscheinwerfer und H7 Scheinwerfer
Aufkleber mit Schriftzügen Edition 30 an Seite und Heck
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Trendline
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Nur mit Heckklappe erhältlich
--------------------------------------------------------------------------------
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Kasten
Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
Heckklappe, Optional Heckflügeltür bei Edition 30 Kasten
--------------------------------------------------------------------------------
Verfügbarkeit
Caddy Edition 30 auf Basis Trendline , kurzer Radstand als 5- und 7 Sitzer (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Caddy Edition 30 auf Basis Kastenwagen, kurzer Radstand (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Paket Nr. Z7E für Caddy Trendline Edition 30 und Caddy Kasten Edition 30
--------------------------------------------------------------------------------
Weitere Ausstattungspakete sind Optional erhältlich
Paket ZA1 - Alcantara für Edition 30 Kasten
Paket ZR1 - Leichtmetallräder Design Budapest für Edition 30 Trendline
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
ravennablau fehlt auch🙁
Und dem gelben fehlt der BVB Aufkleber auf der Haube😁
Stimmt, blau fehlt! Das ist doof...🙁 würde bestimmt gut ausehen!!
BVB 😕 Ihhhh 😁😛
Bin gespannt, wann der erste mit dem Hobel hier aufkreuzt und was der (die?) zu berichten hat. Bin zwar begeistert vom Caddy, aber für diesen Preis würde ich mir einen Sharan TSI kaufen, wenn ich wieder so viel Kies für ein Auto ausgeben würde - das ich eigentlich nicht brauche. 😎
+++ aktualisiert 04.05.2012 +++
Das Multifunktionslederlenkrad mit Schaltpaddels ist nur beim 125 kW TDI serienmäßig. Optional für alle anderen DSG-Varianten bestellbar. Beim Caddy Kastenwagen Edition 30 ist bei der 125 kW Variante auf Grund des serienmäßigen Multifunktions-Lederlenkrad das Radio RCD 210 im Grundmodell enthalten.
http://www.motor-talk.de/.../...l-zum-rennpferd-chen-t3916834.html?...
26600€ für den Top TDI? 😕 Laut Konfi aber nicht!! 😁
Ähnliche Themen
Die Schaltpaddel wird es nur exclusiv für den Edition 30 geben.
Habe heute morgen versucht diese in einen Highline Maxi zu bekommen und keine Chance gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Allerdings dürften einige Händer noch RONs auf dem Hof stehen haben.
Danke für den Tipp. Wir sind inzwischen fündig geworden und haben uns für einen Roncalli Trendline 1,6 TDI BMT entschieden.
Beste Grüße und bis demnächst
So, ich habe mir gestern auch mal einen Edition 30 zusammen gestellt! Fand ihn in weiß mit den Schwarzen Amplikationen ganz schick! Schade ist nur, das der 125 KW nur in Kombi mit DSG lieferbar ist, so bin ich auf den kleineren 2 Liter mit Handschaltung ausgewichen!
Ein paar Extras noch rein, was mein 2 Jahre alter silberner Caddy auch drin hat! Preis locker über 32000!!!! Oha!
Die Zusammenstellung aus dem Konfigurator habe ich so mal an meinen Händler geschickt, (per Mail extra meinen Verkäufer informiert, das das AH demnächst die Mail aus dem Konfigurator erhält und er sich speziel darum kümmern soll) mal sehen was für ein unverbindliches Angebot er mir macht, inkl. Inzahlungnahme meines 2 Jahre alten Caddy Life!
Ich bin gespannt.
Gruß
rbm
Zitat:
Original geschrieben von ernst-mosch
Gibts den nicht als Maxi?
sers,
laut konfigurator nicht. 🙁 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RBM
Schade ist nur, das der 125 KW nur in Kombi mit DSG lieferbar ist, ...
Was stört Dich daran? Das ist eine wunderbare Konfiguration! Schon getestet?
Ihr habt natürlich recht, der 170 PS Motor reizt mich auch, aber da man doch noch etliches negatives über das DSG Getriebe hört und liest, bin ich etwas vorsichtig und habe mir den Edition 30 deswegen nur mal mit dem kleineren Motor konfiguriert! Ändern kann man immer noch :-) Aber ich denke die "Führung" wird eh nicht mitspielen, da der alte Caddy noch zu neu ist!
Zitat:
Original geschrieben von RBM
... aber da man doch noch etliches negatives über das DSG Getriebe hört und liest, ...
Ich war selbst betroffen, Golf+ (
hier), 125kW, DSG6, Mechatronik-Tausch auf Garantie bei 20.000km. Trotzdem habe ich mich beim Caddy wieder dafür entschieden und sogar den kleineren Motor (2.0 TDI gab es nur mit Schalter) in Kauf genommen. Die Kinderkrankheiten der ersten Serie sollten behoben und die Werkstätten besser geschult sein. Eine Garantie-Verlängerung, wie ich sie kürzlich abgeschlossen habe, ist trotzdem ratsam (natürlich nicht nur wegen dem DSG).