1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sonderfarbe - Sonderlackierung

Sonderfarbe - Sonderlackierung

VW Passat B6/3C

So, unsere Konfiguration steht komplett...bis auf ein entgültiges Votum für eine Farbe.
Nun waren wir bei unserem Freundlichen und haben uns nach Sonderfarben erkundigt - und tatsächlich gibt es ca. 10 solcher Sonderfarben (+ 620,00 Euro). Da der Unterschied zu Metallic/Perleffekt (+ 510,00 Euro) gering ist, wäre das noch eine Option. Nur konnte er uns in keinster Weise die Farbtöne beschreiben oder zeigen, sondern lediglich die Namen nennen. Diese sind wiederum so außergewöhnlich, das wir die Bezeichnungen vergessen haben...sorry...
Nun aber unsere eigentlichen Fragen:
Kennt jemand einen Link oder hat sogar Fotos von diesen Sonderfaben?
"Früher" konnte man mal eine Zeit lang JEDE VW-Farbe (z.B. aus dem Golf- oder Polo-Programm) zu einem entsprechenden Aufpreis bestellen - ist das heute auch noch möglich? (Wenn wir das noch richtig in Erinnerung haben!?)
Gruß P3C-Familie

13 Antworten

Für den Passat Variant gibt es folgende Sonderfarben:
Nogaroblau Perleffekt 9941 670,00 €
Ultramarinblau 9526 295,00 €
Violet Touch Perleffekt 9074 670,00 €
Farbspektrum Gelb
Hellelfenbein 9110 295,00 €
Signalgelb 9144 295,00 €
Farbspektrum Grün
Minzgrün 9680 295,00 €
Underberg-Grün 9477 295,00 €
Farbspektrum Rot
Feuerrot 9360 295,00 €
Farbkarten dazu sollte der Freundliche haben...
Joachim

Das sollte eigentlich funktionieren. Beim Golf zb ist das ohne weiteres möglich. Zum Beispiel Dark Burgundy vom Golf II.
Es gibt mit Sicherheit auch die Möglichkeit andere Farben lackieren zu lassen...

Hallo FCK-Fan!
Genau diese Farben meinten wir.
Sind es denn echte Sonderfarben oder stammen sie aus anderen Modellreihen (dort evtl. unter einem anderen Namen?)?
Hauptsächlich interessiert uns das blaue Farbspektrum...
Verlängert sich durch eine Sonderfarbe eigentlich die Lieferzeit?
Gruß P3C-Familie

Das Enttäuschende beim Passat ist, dass es wohl nur diese 8 Sonderfarben gibt. Bei so ziemlich jedem anderen Modell von VW gibt es wohl eine Riesenauswahl - selbst mein Freundlicher war darüber mehr als überrascht....
Marty

Hi,
für mich ist eigentlich nicht verwunderlich, wie wenig Sonderfarben es gibt, sondern die Tatsache, dass es sie heute überhaupt noch gibt.....
Seitdem sämtliche Anbauteile (wie Stoßstangen, Stoßschutzleisten, Türgriffe, Außenspiegel, Dachspioler, Zierleisten, Tankdeckel .....) in Wagenfarbe lackiert sind und diese ja auch zu einem nicht unerheblichen Teil von Zulieferern stammen, steckt ja auch eine gehörige Portion Logistik (und vor allem Kosten) dahinter.
BTW: Wie sieht es denn mit der Farbgenauigkeit bei diesen Sonderfarben hinsichtlich der o.g. Anbauteile aus?

Zitat:

Original geschrieben von P3C-Familie


Hallo FCK-Fan!
Genau diese Farben meinten wir.
Sind es denn echte Sonderfarben oder stammen sie aus anderen Modellreihen (dort evtl. unter einem anderen Namen?)?
Hauptsächlich interessiert uns das blaue Farbspektrum...
Verlängert sich durch eine Sonderfarbe eigentlich die Lieferzeit?
Gruß P3C-Familie

Zur Lieferzeit: Ja, die verlängert sich auf jeden Fall, da diese nicht jede Woche produziert werden. Da sie ja jecht selten vorkommen, werden die Farben wohl gesammelt und z.B. nur alle 5 Wochen mal produziert.

Die Farben stammen teilweise aus anderen VW Modellen, teilweise auch mal aus alten Sondermodellen oder so...

Joachim

Im Prinzip sind alle anderen Farben/ Sonderfarben nach Anfrage bei VW lieferbar. Hatt selbst mal nachgefragt bzgl. Laserblue Perleffekt und Samoarot Perleffekt. Beides ohne Probleme machbar!
Also (vernünftige) Farbe aussuchen und nachfragen! Und auf keinen Fall abwimmeln lassen... Manche :) wissen ja nicht mal, das es Sonderlacke gibt... Bei meinem lagen aber 3 Ordner mit Sonderlacken aus und da ist für wirklich jeden Geschmack was dabei.

Gibts eine Sonderlackierung bei der die Klarlackschicht als Nanolack ausgeführt ist?
Gato

In Rot sieht das Auto wirklich klasse aus.
Habe ich schon mal als Variant gesehen.

Hat jemand Bilder vom Passat in Sonderlackierung ??

Bitte posten, da ich kurz vor einer Bestellung bin.
Frank

Ich glaube nicht das hier irgendwer schon einen Passat in Sonderfarbe hat, da hier wohl sehr viele überhaupt froh sind ihre normalen schon zu haben da die Produktion schon ein wenig hinter her hinkt.
Bei der Bestellung im März hat man mir nicht mal was von Sonderfarben erwähnt. Seit wann gibt es denn diese Option?
Gruß Schulle

Morsche,
also was die Farben aus dem Farbspektrum Blau angeht:
Nogaroblau gab es früher mal bei Audi, wurde ursprünglich beim Audi RS2 eingeführt. Ist vergleichbar (wenn nicht sogar fast identisch) mit dem Jazzblue Perleffekt von VW (gab es u.a. beim Colour Concept).
Das Violet Touch Perleffekt ist die Farbe, die es früher bei den Sondermodellen Genesis gab.
Und das Ultramarinblau ist nen normales Uni-Blau, ziemlich knallig. Ne Übersicht von vielen VW-Farben gibt es bei www.doppel-wobber.de - alle Golf-Farbtöne incl. kleinem Lackmuster! Da ist z.B. Jazzblue und Violet Touch Perleffekt dabei...
Alle anderen Farbwünsche sind laut Verkaufsprogramm "auf Anfrage" möglich, wird dann über VW-Individual realisiert. Aber dann nicht mit nem Schnäppchenpreis rechnen... ;)
Viele Grüße
Fahrvergnüger

Hallo Jungs!
Ich habe mir eine Passat Limo bestellt und warte sehnsüchtig... Da ich ein wenig mit Presse zu tun habe, habe ich mal direkt in der Unikate-Abteilung bei VW WOB nachgefragt. Sowas gibts wirklich. Die produzieren die Vorserienmodelle für die Presse beispielsweise.
Ich wollte eigentlich einen Passi in Sommelierrot-Perleffekt vom Golf Individual. Nicht kotzen, ich finds echt schön!
Laut Individual ist es machbar, aber nicht vorm Quartal 4, also definitiv zu spät... Schade. Sonderlederfarben, z.B. Amarettobraun ist noch in der Prüfe. Zusätzlich wollte ich den dunklen Chromgrill vom passat Individual eingebaut haben, habe einen Highline bestellt, da es hier mehr Sonderausstattungen, wie eSitze gibt. Antwort kommt in der KW 26. Halte euch auf dem Laufenden. Zudem wollte ich anderes Holz haben. Zum Beispiel wieder die Vollvertäfelung wie bis zum MJ 2006. Nix zu machen, höchstens "eigenes" Holz nach Wunsch. Schön wäre auch Pianolack. Wenn ich Glück habe, kann ich sogar die Einstiegsleisten aus dem Individual ab Werk ordern. Mein Freundlicher war gnadenlos überfordert, anscheinend kaufen die Leute Fox und Polo in Uni-Blau ohne Extras. Meiner Meinung nach ist VW Individual sowieso alles andere als vorbildlich. Keiner hat ´nen Plan, keiner kann einem was genaues sagen. Zumindest habe ich die Kennzeichenunterlegscheiben vom Passi Indiv. bereits. Die sind auf dem Prospekt zum Indi. vorn abgebildet.
Grüße
Andi

Deine Antwort