Sonderabnahme beim TÜV 8,5 x 19 Felgen

Audi A3 8P

Hallo.
Da ich mein Auto (Sportback 2,0 tdi bauj. 08/04) mit 8,5 x 19 (Typ MAM 8) ausstatten möchte,hab ich leider bei diesem Wagen keine andere möglichkeit als mir eine sonderabnahme beim tüv machen zu lassen,weil für 19 zoll meine achslast zu hoch ist.

Meint ihr das klappt??Wenn ja wie teuer wird das wohl??Was kann ich verändern??

Bin am verzweifeln hier..

44 Antworten

sorry, falsch rüber gekommen. ich war beim tüv und dieser sagte mir ohne papiere kann er nichts machen. soweit ok.
ich zum händler, ihm gesagt welche felgen ich brauche und er soll das teilgutachten dafür besorgen und mir dann ein angebot machen für wieviel er mir die felgen verkaufen kann.

nachdem dieser sich dann mit dem hersteller in verbindung gesetzt hat und erfahren hat das ich diese felgen nicht fahren dürfe aufgrund der achslast Überlastung(wie kommen die darauf???), rief dieser mich an und erzählt mir das. nun bin ich nicht der riesen eyxperte und hab mich da mal an euch gewand, weil ich die unbedingt drauf haben muss!!!!!!

und zum glück konntest du mir ja sagen wie das mit dem loadindex fluppt, haben wir doch rausgefunden das ich diese eigentlich fahren darf...

nun werde ich morgen direkt zum händler der mir das gutachten besorgen und dann werde ich den tüv noch mal interviewer... kann mir ja schlecht die felgen auf verdacht kaufen oder???

hast besseren vorschlag??

Ah ja so langsam wird´s klar. Warum hast das nicht gleich zu Anfang geschrieben?
Noch ne Möglichkeit wäre: Du kaufst die Räder bei nem Händler der sich auch noch gleich um die Eintragung kümmert.
Wäre das Einfachste für dich da du nicht so der Experte bist.

ja aber dieser sagte mir ja, das das nicht machbar ist.
werd ich morgen direkt mal fragen und ihm vom loadindex berichten!!
mall schauen was es dann noch zu meckern gibt..

aber ich danke dir schonmal für deine hilfe....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von broxi


ja aber dieser sagte mir ja, das das nicht machbar ist.
werd ich morgen direkt mal fragen und ihm vom loadindex berichten!!
mall schauen was es dann noch zu meckern gibt..

Der Händler ist wohl auch nicht der Experte...

Oder er hatte keine Lust sich ordentlich zu informieren.

Gibt´s keinen anderen in deiner Nähe?

also normalerweise ist auf den immer verlass gewesen.
ich versuch das morgen nochmal zu klären. privat hab ich keine chance an das gutachten vom hersteller zu kommen ne??
nur wenn ich kaufe richtig!!!

dann könnte ich ja direkt zum tüv menschen...:!!!

Also das der TÜV verweigert wird, weil die Traglast der Felge zu niedrig sei, wäre mal was neues. Wenn ich hingehen würde und möchte meine ATS Cup vom Polo auf z.B. einen Cayenne machen (von der Größe und Hässlichkeit mal abgesehen), dann wirds da mit Sicherheit Probleme geben. Es sollte aber eine Achslast in die Felge gepresst sein auf der Innenseite, sollte dort überhaupt nichts stehen, wird mir die Aufregung klar, denn dann kann keiner nachvollziehen was das für eine Felge ist und ob die überhaupt dein Gewicht trägt.
(mir ist der eingepresste Wert etwas suspekt, wer kontrolliert das denn?, könnte man ja alles reinschreiben)

Wenn das Gewicht eingepresst ist und es zum Fahrzeug passt, dann halt noch auf den richtigen LI des Reifens achten. Das der TÜV sich ohne Festigkeitsgutachten und ohne Teilegutachten etwas anstellt ist schon zu verstehen, sonst würde sich jeder in der CNC Maschine seine Felgen drehen und damit rumfahren, nur dann wohl nicht lange ^^

So leute, ich war heute beim tüv mit dem gutachten vom hersteller. der tüv mensch sagte das es kein problem wäre diese eintragen zu lassen. hat er mir auch alles genauso gesagt mit dem loadindex usw. wie ihr das schon getan habt. von daher kann ich euch nur meinen aller aller liebsten dank aussprechen, weil hätte ich auf meinen teile- händler gehört, wäre ich für immer mit den 18er unterwegs....

schön das diese seite hier gibt und nochmals danke ( bin der glücklichste menschen ***grins***)

jetzt werden die biester bestellt und nächste woche wird auf der straße die neue optik präsentiert.....

dann brauch ich nur noch gescheite federn von hr und die sache ist rund. sollte ich 35mm nehmen?? oder welche erfahrung habt ihr bei 19 zoll gemacht?? et ist 40....

Danke ihr seit super....

Ich greife mal das Thema hier auf. Kann mich jemand aufklären, wie das mit der Radlast und Achslast aussieht? Ich habe mir nämlich auch 19"-Felgen gekauft, die laut Verkäufer eine Radlast von max. 600 kg haben. Dann habe ich meinem 🙂 die Fahrgestellnummer meines Autos gegeben und er hat die max. zulässige Achslast nachgeschaut, die dann bei 1200 kg pro Achse lag. Das galt wohl für beide Achsen, was mich allerdings etwas verwunderte. Bis jetzt kannte ich das nur so, dass die Achslasten für beide Achsen immer unterschiedlich waren. Der Wagen ist ein Sportback TDi mit 125 kW aus 09.2006, MJ 2007.
Die Reifen, die ich mir bestellt habe, haben einen LI von Y88, was 580 kg entspicht, weil ich keine Reifen mit 600 kg LI gefunden habe. Kann es deswegen Probleme beim TÜV geben, weil die Tragfähigkeit der Reifen 20 kg geringer ist als die Radlast der Felgen (bzw. die Achslast). Oder hat sich mein 🙂 einfach geirrt, weil mir die Werte für die Achslasten irgendwie zu hoch vorkommen?
Papiere habe ich bis jetzt keine, da ich den Wagen erst übermorgen abholen werde.
Danke euch im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von broxi


sollte ich 35mm nehmen?? oder welche erfahrung habt ihr bei 19 zoll gemacht?? et ist 40....

Danke ihr seit super....

Danke für die Blumen😁 ......... nimm ET 40 wenn möglich , dann kannst variabel sein was "spurplatten betrifft.

gruß neurocil

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


Ich greife mal das Thema hier auf. Kann mich jemand aufklären, wie das mit der Radlast und Achslast aussieht? Ich habe mir nämlich auch 19"-Felgen gekauft, die laut Verkäufer eine Radlast von max. 600 kg haben. Dann habe ich meinem 🙂 die Fahrgestellnummer meines Autos gegeben und er hat die max. zulässige Achslast nachgeschaut, die dann bei 1200 kg pro Achse lag. Das galt wohl für beide Achsen, was mich allerdings etwas verwunderte. Bis jetzt kannte ich das nur so, dass die Achslasten für beide Achsen immer unterschiedlich waren. Der Wagen ist ein Sportback TDi mit 125 kW aus 09.2006, MJ 2007.
Die Reifen, die ich mir bestellt habe, haben einen LI von Y88, was 580 kg entspicht, weil ich keine Reifen mit 600 kg LI gefunden habe. Kann es deswegen Probleme beim TÜV geben, weil die Tragfähigkeit der Reifen 20 kg geringer ist als die Radlast der Felgen (bzw. die Achslast). Oder hat sich mein 🙂 einfach geirrt, weil mir die Werte für die Achslasten irgendwie zu hoch vorkommen?
Papiere habe ich bis jetzt keine, da ich den Wagen erst übermorgen abholen werde.
Danke euch im Voraus!

hi Mopy, wenn du eine Radlast von 600Kg hast, heist das pro Rad/Felge 600Kg. Somit kommst du dann auf deine 1200Kg Pro Achse, alles im grünen Bereich.Grüße

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von broxi


sollte ich 35mm nehmen?? oder welche erfahrung habt ihr bei 19 zoll gemacht?? et ist 40....

Danke ihr seit super....

Danke für die Blumen😁 ......... nimm ET 40 wenn möglich , dann kannst variabel sein was "spurplatten betrifft.

gruß neurocil

Das ET Thema haben wir schon zig mal durchgekaut. Unter ET 45 bei 8J schleifts.

Es wäre schön wenn das mal einer zugeben würde.

LG
MC

Zitat:

hi Mopy, wenn du eine Radlast von 600Kg hast, heist das pro Rad/Felge 600Kg. Somit kommst du dann auf deine 1200Kg Pro Achse, alles im grünen Bereich.Grüße

Ja, aber die Reifen sind ja nur bis 580 kg zugelassen! Ich hoffe, mein 🙂 hat sich mit der Achslast geirrt und diese ist geringer als 1200 kg... Am Freitag weiß ich mehr. Danke dir trotzdem 😉

Zitat:

Unter ET 45 bei 8J schleifts.
Es wäre schön wenn das mal einer zugeben würde.

Nicht, wenn der Wagen hoch genug ist 😛😛😛 Ich hatte an der Hinterachse ET30 (dank Distanzscheiben) und da hat es ohne Tieferlegung bzw. "nur" mit dem S-Line-FW nicht geschliffen... wenn der Wagen stand 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Das ET Thema haben wir schon zig mal durchgekaut. Unter ET 45 bei 8J schleifts.
Es wäre schön wenn das mal einer zugeben würde.

LG
MC

he mc , wenn er schreibt et 35 oder 40 dann doch lieber 40 - oder😉

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen