SONAX XTREME Protect & Shine auf BMW Neuwagen Metalliclack
Servus,
als Nichtprofi aber durchaus an einem gepflegten und vor allem geschützten Auto interessierter würde ich mich über die Meinung der Profis hier im Forum freuen:
Ich bekomme demnächst meinen BMW-Neuwagen in Sophistograu-Metallic. Von Anfang an würde ich den Lack gerne gegen die Straßen- und Umwelteinflüsse schützen.
Da ich nicht der extreme Autopfleger bin (ich habe hier gelernt und befolge die Ratschläge gerne) aber praktiziere Handwäsche mit der 2 Eimer-Methode, fahre nicht in die Waschanlage und habe bisher mein Auto (ebenfalls BMW in Schwarz-Metallic) mit dem BMW-Produkt "Hartwachs mit Nanotechnologie" gepflegt. Damit war ich sehr zufrieden. Nun las ich aber von dem oben genannten SONAX Produkt.
Gibt es Anwender hier im Forum, die bereits verwertbare Langzeiterfahrung mit diesem Lackschutz haben?
Ist das Teil für einen Neuwagenlack empfehlenswert.
Dabei lege ich nicht den großen Wert auf den letzten Glanzpunkt der vielleicht möglich wäre, wichtig ist mir ein Langzeitschutz der relativ einfach aufzutragen und zu verarbeiten ist und der eine lange Standzeit hat.
Gruß
Heinz
Beste Antwort im Thema
Servus,
wieder kurzer Zustandsbericht:
Sowohl auf dem SMART meiner Frau als auch bei meinem "Dicken" ist alles beim Alten.
Das P&S hält bisher was die Werbung verspricht. Die Autos perlen das Wasser wie kurz nach dem Auftrag. Die Wäsche (Handwäsche) gestaltet sich problemlos, Insekten lassen sich passabel entfernen und das Trocknen geht sehr fix, da die Lackoberfläche offensichtlich noch sehr glatt ist.
Also keine Neuigkeiten. Weiterhin restlos zufrieden. Ich melde mich wieder.
Gruß
Heinz
120 Antworten
Ich nehme den feinen Schwamm, der dabei liegt zum Auftragen und das rote Microfasertuch, das auch dabei war, zum auspolieren. Es geht im Vergleich zu Wachsprodunkten, die meistens flutschen, recht zäh.
Der Effekt ist aber durchaus ok, es perlt schön und ausreichend lange.