Sommerzeiteinstellung Schlüsselbezogen ???

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe gestern morgen in der MFA auf Sommerzeit umgestellt. Logischerweise sprang die Uhr sofort um eine Stunde vor. Meine Frau meinte vorhin zu mir: "Schatz, denk dran die Uhr im Auto noch umzustellen". "Äh, hab ich doch schon", "nein hast du noch nicht", "hab ich doch...." u.s.w.
Dann bin ich gerade mal mit ihrem Schlüssel raus und tatsächlich: Mit dem Zweitschlüssel steht er noch auf Winterzeit, mit meinem Schlüssel halt schon auf Sommetzeit.

Mal ehrlich, wie hohl ist das denn?

Das diverse Einstellungen schlüsselbezogen und damit fahrerbezogen konfiguriert wrden können ist ja o.k, aber die Sommerzeit ???

Also an alle die bereits auf Sommerzeit umgestellt haben und das noch nicht wussten, husch husch, ab in die Garage und dem Zweitschlüssel auch noch klar machen, dass der Winter vorbei ist.

Gruß mabo

15 Antworten

Öhhh.... also AN DAS hab ich gar nicht gedacht, dass man die Uhrzeit über das Menü einstellen kann.. Ich hab das auf die altmodische Art gemacht und die kleine "h"-Taste gedrückt... Da ändert sich dann auch nix mit verschiedenen Schlüsseln...

Aber ansonsten ist es so, wie mabo beschrieben hat...

Grüße

Ich finde es schon traurig, dass die Sommerzeit nicht von alleine eingestellt wird.

Aber das mit dem Schlüssel ist wirklich so, dass die Sommerzeiteinstellung gespeichert ist.

Ich habe übrigens auch nichts im Menü umgestellt.

Gruss

Re: Sommerzeiteinstellung Schlüsselbezogen ???

Zitat:

Original geschrieben von mabo73


....
Mal ehrlich, wie hohl ist das denn?

Das diverse Einstellungen schlüsselbezogen und damit fahrerbezogen konfiguriert wrden können ist ja o.k, aber die Sommerzeit ???
.....
Gruß mabo

Ich denke, das hat einfach damit zu tun, dass alle Einstellung in der MFA auf dem Schlüssel gespeichert werden, da ist eben die Uhr mit drin. Wenn mich nicht alles täuscht, sind auch die Radio- und Senderbelegngen ebenso auf dem Schlüssel abgespeichert.

Blöd wird es z.B. auch, wenn der Eine Comminghome und Leavinghome programmiert hat, der Andere nicht. Dann geht z.B. bei dem, der es nicht hat, beim Öffnen des Fahrzeuges das Licht an und sofort wieder aus, da scheint die Schlüsselerkennung etwas Zeit zu brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Ich finde es schon traurig, dass die Sommerzeit nicht von alleine eingestellt wird.

Der Passat wird in zahlreichen Ländern verkauft, jedes dieser Länder hat teilweise eigene Zeitumstellungsregelungen. Nicht einmal Windows kommt ohne jährliches Update nur bzgl. der Zeitumstellungsregelungen aus - ein KI in einem Fahrzeug enmal jährlich zwangsweise zu aktualisieren, darüber würdest du dich dann wohl ebenfalls aufregen.

Hi @ all,

ich hab das auch auf die wohl altmodische weise gemacht. Einfach h´gedrückt. Was ich am Audi besser fand ist das die Zeit auf Funk lief.. Der Nachteil war aber auch das der sogar manchmal über einen Tag gebraucht hat bis er auf die neue Zeit umgestellt hatte,obwohl ja das DCF 77 Signal die Informationen in einer Minute hatt.

Re: Sommerzeiteinstellung Schlüsselbezogen ???

Zitat:

Original geschrieben von mabo73


Hallo zusammen,

ich habe gestern morgen in der MFA auf Sommerzeit umgestellt. Logischerweise sprang die Uhr sofort um eine Stunde vor. Meine Frau meinte vorhin zu mir: "Schatz, denk dran die Uhr im Auto noch umzustellen". "Äh, hab ich doch schon", "nein hast du noch nicht", "hab ich doch...." u.s.w.
Dann bin ich gerade mal mit ihrem Schlüssel raus und tatsächlich: Mit dem Zweitschlüssel steht er noch auf Winterzeit, mit meinem Schlüssel halt schon auf Sommetzeit.

Mal ehrlich, wie hohl ist das denn?

Das diverse Einstellungen schlüsselbezogen und damit fahrerbezogen konfiguriert wrden können ist ja o.k, aber die Sommerzeit ???

Also an alle die bereits auf Sommerzeit umgestellt haben und das noch nicht wussten, husch husch, ab in die Garage und dem Zweitschlüssel auch noch klar machen, dass der Winter vorbei ist.

Gruß mabo

Hallo,

meine Frau ist noch einen Schritt weitergegangen. Sie hat nämlich gestern die Zeit manuell umgestellt. Als ich heute morgen wieder gefahren bin, hatte ich kurz an mir selbst gezweifelt, denn die Uhr ging wieder falsch.

Das ist natürlich absoluter Schwachsinn. Die Uhrzeit hätte davon abgekoppelt sein müssen.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Der Passat wird in zahlreichen Ländern verkauft, jedes dieser Länder hat teilweise eigene Zeitumstellungsregelungen. Nicht einmal Windows kommt ohne jährliches Update nur bzgl. der Zeitumstellungsregelungen aus - ein KI in einem Fahrzeug enmal jährlich zwangsweise zu aktualisieren, darüber würdest du dich dann wohl ebenfalls aufregen.

Also, wenn ich richtig informiert bin, verbaut Audi Funkuhren. damit gibt es kein Problem.

...aber auch nicht in allen Ländern und Ausführungen, wobei ich dir generell zustimme - das würde das Problem in der Tat lösen.

Hallo,

seht das doch mal von einer positiven Seite: Wenn jemand öfter nach Ost oder West fährt, also in Länder, wo man die Zeit umstellen muss, dann kann er sich den einen Schlüssel auf die deutsche Zeit programmieren, den anderen auf die Zeit im Ausland. An der Grenze muss er eh mal Pause machen und startet das Auto dann mit dem 2. Schlüssel und hat die automatisch die richtige Zeit, ohne an der Uhr rumstellen zu müssen.

Also ich finde meine Idee gut 😁

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

seht das doch mal von einer positiven Seite: Wenn jemand öfter nach Ost oder West fährt, also in Länder, wo man die Zeit umstellen muss, dann kann er sich den einen Schlüssel auf die deutsche Zeit programmieren, den anderen auf die Zeit im Ausland. An der Grenze muss er eh mal Pause machen und startet das Auto dann mit dem 2. Schlüssel und hat die automatisch die richtige Zeit, ohne an der Uhr rumstellen zu müssen.

Also ich finde meine Idee gut 😁

Gruß
Axel

Nicht schlecht gedacht.

In diesem Zusammenhang, wie erkennt das System eigentlich den Schlüssel mit dem es starten will (Kessy)? Wenn Fahrer und Beifahrer den Schlüssel in der Tasche haben.

Graft 64

Mein A3 hat die Zeit immer schön brav von alleine gestellt... Ist schon n bißchen popelig mit selber stellen und den zwei knöpfen da.

Zitat:

Original geschrieben von Graft64


Nicht schlecht gedacht.

In diesem Zusammenhang, wie erkennt das System eigentlich den Schlüssel mit dem es starten will (Kessy)? Wenn Fahrer und Beifahrer den Schlüssel in der Tasche haben.

Graft 64

Wer als erstes am Auto ist gewinnt.

Zitat:

Wer als erstes am Auto ist gewinnt.

Und schön...: Alle zu drei 😁

habe mal gehört, dass es für den passat 3c auch bereits eine integrierte funkuhr geben soll. damit fiele das lästige getipsle endgültig weg.

weiß wer näheres darüber bescheid???

Deine Antwort