Sommerthema: SL Schlüsselbund
bei den Temperaturen der letzten Tage hatten einige Herren in meinem Club ihren Schlüsselbund mangels Sakko auf den Tisch gelegt. Dabei sind mir große Unterschiede in Gestaltung und Bestückung der Schlüsselbunde aufgefallen. Wäre vielleicht ganz nett zu sehen ,wie Eure SL Schlüssel "verbandelt" sind. Anbei zum Start mein Set.
31 Antworten
Hallo, kann z.Zt. kein Foto meines, zugegeben, schmalen Schlüsselbundes bereitstellen, aber....
wo bekomme ich denn Deine " Anhängsel"
Bin auch Golfer und hatte von MB mal ein ähnliches Teil mit dem Coin für Einkauswagen, Deins ist allerdings weitaus schicker..... und was ist in der Tasche? Golfball, pitchmarker und pitchgabel?
freu mich auf eine ausführliche Antwort, gern auch an PN
JOe
SL seit 09/12 und find das immer geiler
Zitat:
Original geschrieben von foxada
bei den Temperaturen der letzten Tage hatten einige Herren in meinem Club ihren Schlüsselbund mangels Sakko auf den Tisch gelegt. Dabei sind mir große Unterschiede in Gestaltung und Bestückung der Schlüsselbunde aufgefallen. Wäre vielleicht ganz nett zu sehen ,wie Eure SL Schlüssel "verbandelt" sind. Anbei zum Start mein Set.
Guten Morgen,
Bei meinem vorigen SL R 230 hatte ich bei 100.000 Km ( also kurz ehe ich ihn verkaufte ) ein Problem mit dem Schluessel. Die kleine Drucktaste um die Tuer zu oeffnen war innen gebrochen, durch einfache Abnutzung.
Da ich eher einen Schluessel verschlucken wuerde als ihn vor mich auch den Tisch zu legen, habe ich NIEMALS einen Schluesselanhaenger am Auto-Schluessel.
Der neue Schluessel hat mit Programmieren 250 Euro gekostet. Bei der Lieferung sagte mir der Mercedes-Mann........ " Hatten sie einen Anhaenger dran haengen "?
" Nein, niemals " war meine Antwort.
Er entgegnete mir " Steter Tropfen hoehlt den Stein, das dauernde Schwingen macht die komplizierte Technik muerbe. "
Er hat mir daraufhin den alten Schluessel geoeffnet......... Mein lieber Schollo, da sind Dinge drin !!!!!!.
Dies galt nur als Information
Beste Gruesse
Morgen zusammen,
warum hast Du, Foxada, denn so viel unnötiges Geraffel am Schlüssel hängen? Beult doch nur die Taschen aus ;-)
Ich habe so ein Mäppchen mit 6 Clips oben an einer Leiste: An einem hängt der SL-Schlüssel, der Rest ist mit den anderen Schlüsseln belegt und 2 sind noch frei. Zusätzliche Anhänger schleppe ich nicht mit.
Normal ist das Mäppchen zugeklappt, so dass niemand meinen MB-Schlüssel sehen kann (zumal man ja heute auch anhand des Schlüssels nicht mehr auf das Modell schließen kann).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Ich habe so ein Mäppchen mit 6 Clips oben an einer Leiste: An einem hängt der SL-Schlüssel
Ich dachte du hast Keyless-GO - wozu brauchst du da den Schluessel?
Komisches Thema ... sind wir schon im Sommerloch und haben nichts besseres zu diskutieren? 🙂
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von konnimutti
Fehler...
Guten Morgen auch von mir,
sehr schönes "Sommerloch Thema".
Ausser dem Erinnerungsanhänger an eine der interssantesten Städte unserer schönen Welt, befindet sich nur noch der Haustürschlüssel am Ring. Die Schlüssel lasse ich ebenfalls niemals auf dem Tisch liegen, reicht schon, dass ich mehrmals meine Geldbörse hab liegen gelassen - und immer wieder bekommen hatte - mit Inhalt. Denn die passt nicht in die Hose.
Ansonsten Foxada, hätte ich da noch ein weiteres Thema, welches Du eröffnen könntest:
Deine Erfahrungen mit der Dash-Cam...
So, das einstellen des Bildes hat mich.... Minuten gekostet - ja, peinlich...
Nun geht es vor die Garage und die Schmuckschatulle wird von Hand gewaschen, mit Radiomusik und anschießend einem eiskalten Franziskaner Weissbier zur Belohnung.
Der Tag kann doch sooo schön sein...
Zitat:
Original geschrieben von Uwe231
Ich dachte du hast Keyless-GO - wozu brauchst du da den Schluessel?Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Ich habe so ein Mäppchen mit 6 Clips oben an einer Leiste: An einem hängt der SL-SchlüsselKomisches Thema ... sind wir schon im Sommerloch und haben nichts besseres zu diskutieren? 🙂
Gruss
Uwe
auch bei Keyless-Go muss der Schlüssel ca 1m vom Schloss sein(Transponder im Schlüssel wird sonst nicht erkannt).
Wenn das Thema komisch ist -einfach ignorieren!
Zitat:
Original geschrieben von Uwe231
Ich dachte du hast Keyless-GO - wozu brauchst du da den Schluessel?Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Ich habe so ein Mäppchen mit 6 Clips oben an einer Leiste: An einem hängt der SL-SchlüsselGruss
Uwe
zur erklärung (anscheinend hatte der vorführwagen kein keyless?)
das keyless go ist jetzt im schlüssel intergriert und nicht mehr (wie früher) als separate karte.
sprich du hast den schlüssel mit keyless in der hosentasche und drückst aufs start knöpfchen. (welches jetzt nicht mehr im schaltknüppel sitzt - sondern auf das zündschloss aufgesteckt wird)
ich finde es spaktischer. früher hatte ich die karte plus schlüssel (als sicherheit dabei), jetzt nur noch den schlüssel und den komfort des keyless go.
gruß gamby
Zitat:
Original geschrieben von gamby
zur erklärung (anscheinend hatte der vorführwagen kein keyless?)
Du vermutest richtig. Aha, wieder was gelernt - ich dachte in der Tat es geht ueber ne separate Karte.
Apropos Keyless (passt ja zum Thema Schluessel): Hatte hier schon mal jemand Probleme mit dem System so dass er auf den Ersatzschluessel zurueckgreifen musste? Wenn ja, was war da los?
Auch frage ich mich wie sicher das Ganze ist. Ist jemandem ein Fall bekannt in dem Keyless geknackt wurde?
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Uwe231
Du vermutest richtig. Aha, wieder was gelernt - ich dachte in der Tat es geht ueber ne separate Karte.Zitat:
Original geschrieben von gamby
zur erklärung (anscheinend hatte der vorführwagen kein keyless?)Apropos Keyless (passt ja zum Thema Schluessel): Hatte hier schon mal jemand Probleme mit dem System so dass er auf den Ersatzschluessel zurueckgreifen musste? Wenn ja, was war da los?
Auch frage ich mich wie sicher das Ganze ist. Ist jemandem ein Fall bekannt in dem Keyless geknackt wurde?
Gruss
Uwe
also ich hatte noch keine probleme mit keyless und hab es in zwei benzen, beide systeme)
allerdings wurde mir von einem kollegen erzählt, der bei längerer standzeit auf einem parkplatz mit der fahrzeugbatterie probleme hatte (verbraucher abgeschaltet - startvorgang funktionierte - aber keyless nicht mehr)
er vermutete, dass durch die ganzen öffnungsvorgänge anderer fahrzeuge das keyless an seinem fahrzeug immer wieder aktiviert / aufgeweckt wurde und gecheckt, ob der code zu seinem passt.
das kann dann im parkhaus über mehrere tage schon zum entladen der batt führen....
ansonsten auch kein diebstahl bekannt.
wie gesagt, du hast beim neuen keyless keinen ersatzschlüssel, nur noch den zweitschlüssel.
falls das keyless abgeschaltet wurde, kann man den startknopf abziehen und den schlüssel wieder ganz normal nach alter sitte ins zündschloss einstecken und starten.
vielleicht (ich las du machst ne neue probefahrt im 350er) hat der vorführwagen keyless bzw. du lässt es dir im autohaus kurz an einem anderen wagen vorführen.
ich persönlich finde das neue praktisch, aber man kann auch ohne leben.
in meinen fahrzeugen war es drin und ich nutze den komfort.
gruß gamby
habe einen Fernsehbericht gesehen bei dem ein Ford Keyless-Go gestohlen wurde.Man hat auf einem Restaurantparkplatz beobachtet und sich dann mit einem Funkverstärkerkoffer neben die Autobesitzer gesetzt ,das Auto mit 2.Person und Repeater geöffnet,gestartet und ist spurlos verschwunden.
System geknackt ohne Schlüssel!Deshalb habe ich in diesem Auto auf KL-Go verzichtet.