Sommerreifentest 2020, Diskussion

AutoBild-Sommerreifentest 2020 in der Dimension 245/45 R18 100Y, Vorausscheidung, reiner Bremstest

https://reifenpresse.de/.../

Bildergalerie durchklicken:

https://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-5629291.html

Es darf diskutiert werden 🙂

Beste Antwort im Thema

Ah, ein Klassiker.
Also nur weil ich nicht bereit bin immer das TOP-Produkt, die sogenannten Premiummarken zu kaufen, soll ich besser kein Auto fahren, weil ich ja sparen will. Und wenn ich sparen will, soll ich das Auto am besten verkaufen.
Zu einfach ist die Welt in manchen Köpfen.
Und eine unkonkrete Antwort. ;-)

An der Stelle bin ich raus...

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hallo!
King-Meiler und andere Billigreifen könnte man mir schenken. Ich würde die sofort wegschmeißen.
Wer an falscher Stelle spart zahlt in der Regel doppelt.
Liebe Grüße

@Ich_13
Erzähl uns was die richtige Stelle zum Sparen beim Auto ist? ;-)
Was für ein Auto fährst du?

Zitat:

@gromi schrieb am 31. März 2020 um 20:17:02 Uhr:


@Ich_13
Erzähl uns was die richtige Stelle zum Sparen beim Auto ist? ;-)
Was für ein Auto fährst du?

.
Hallo!
Autos sind teuer. Sie sind nicht zum Sparen da.
Wer ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Raum fahren will, muss zahlen und das nicht zu knapp.
Wer sparen will oder kein Geld hat, verkauft am besten sein Auto.
Ich habe ein Auto, dass ich mir gut leisten kann.

Ah, ein Klassiker.
Also nur weil ich nicht bereit bin immer das TOP-Produkt, die sogenannten Premiummarken zu kaufen, soll ich besser kein Auto fahren, weil ich ja sparen will. Und wenn ich sparen will, soll ich das Auto am besten verkaufen.
Zu einfach ist die Welt in manchen Köpfen.
Und eine unkonkrete Antwort. ;-)

An der Stelle bin ich raus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@gromi schrieb am 31. März 2020 um 21:22:21 Uhr:


Ah, ein Klassiker.
Also nur weil ich nicht bereit bin immer das TOP-Produkt, die sogenannten Premiummarken zu kaufen, soll ich besser kein Auto fahren, weil ich ja sparen will. Und wenn ich sparen will, soll ich das Auto am besten verkaufen.
Zu einfach ist die Welt in manchen Köpfen.
Und eine unkonkrete Antwort. ;-)

An der Stelle bin ich raus...

Das kann ich gut verstehen !

Zitat:

@gromi schrieb am 31. März 2020 um 21:22:21 Uhr:


Ah, ein Klassiker.
Also nur weil ich nicht bereit bin immer das TOP-Produkt, die sogenannten Premiummarken zu kaufen, soll ich besser kein Auto fahren, weil ich ja sparen will. Und wenn ich sparen will, soll ich das Auto am besten verkaufen.
Zu einfach ist die Welt in manchen Köpfen.
Und eine unkonkrete Antwort. ;-)

An der Stelle bin ich raus...

.
Ich denke, du bist jetzt eingeschnappt oder nur einfach kindisch?

Also erzähl ich euch lieber dass ich heute mit meinen neuen

MICHELIN P S 4 -225/40-18 R 92 Y XL , auf der AB 200 km abgerissen habe

Ein wunderbares Fahrgefühl . Der Wagen liegt wie ein Brett ,das Handling ist sehr direkt , der Reifen , für mein Empfinden , gar nicht laut .
Die AB war trocken . Über das Bremsvermögen der Reifen kann ich nichts sagen ,Reifen sind ja noch nicht eingefahren , da macht man das nicht . Nässe fahren + Bremsen muss sich noch herausstellen

Der Reifen baut auch recht breit !

Habe für mich die richtige Entscheidung getroffen !!

Zitat:

@Ich_13 schrieb am 31. März 2020 um 21:26:26 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 31. März 2020 um 21:22:21 Uhr:


Ah, ein Klassiker.
Also nur weil ich nicht bereit bin immer das TOP-Produkt, die sogenannten Premiummarken zu kaufen, soll ich besser kein Auto fahren, weil ich ja sparen will. Und wenn ich sparen will, soll ich das Auto am besten verkaufen.
Zu einfach ist die Welt in manchen Köpfen.
Und eine unkonkrete Antwort. ;-)

An der Stelle bin ich raus...

.
Ich denke, du bist jetzt eingeschnappt oder nur einfach kindisch?

Machs die einfach ,denk doch einfach was du willst

Es geht hier um Sommerreifentests 2020 und nicht wer wen kindisch findet.

Interessant, dass scheinbar zum wiederholten Mal die AutoBild den King Meiler in nicht passendem Speedindex mittestet.
Dass Gunnimischungen je nach Speedindex unterschiedlich sein können, ist nachvollziehbar.
Das lässt ein seltsames Licht auf die Methodik fallen.

Zitat:

@gromi schrieb am 1. April 2020 um 14:38:16 Uhr:


Interessant, dass scheinbar zum wiederholten Mal die AutoBild den King Meiler in nicht passendem Speedindex mittestet.
Dass Gunnimischungen je nach Speedindex unterschiedlich sein können, ist nachvollziehbar.
Das lässt ein seltsames Licht auf die Methodik fallen.

nicht ablenken,diese King Meiler Reifen sind der letzte Schrott daher auch der absolut letzte Platz!!
Ausreden zwecklos!

Du magst deine Meinung haben und die sei dir auch gestattet, aber...
Wenn du hier bei uns noch nie warst und nicht gesehen hast, wie wir nach NEUREIFENSTANDARD arbeiten, finde ich deine Meinung nicht gerechtfertigt!
Wir zwingen niemanden unsere Reifen zu fahren, aber es tun 10.000-e und sie leben alle noch! (Auch meine Tochter, ich, etc)
Nicht jeder fährt eine dicke Karre oder will heizen oder im Kofferraum anderer fahren und es gibt sehr viele wenig-Fahrer. Diese möchten gern ihr Land/Region unterstützen und kaufen es aus Umweltgründen und sind topp zufrieden.
Wenn wir diese knapp 20 euro für unseren Reifen mehr bekommen würden (wie der Reifen, der vor uns war), dann schwöre ich dir, wären wir unter den Top 5!
Aber leider bekommen wir diese Chance nicht. Und Geld wächst leider nicht am Baum.
Ich möchte dich bitten, Ausdrücke wie Schrott zu lassen! Denn wir machen die beste Qualität, für das Geld was wir dafür bekommen können. Wir produzieren auch ca. 80.000 Rennsportreifen (Semislicks) und machen für einen ausländischen Hersteller hier bei uns Neureifen. Wir wissen also definitiv was wir tun, ABER... für unsere runderneuerten Reifen bekommen wir leider nicht das Geld, um unter den 1. Zehn „mitspielen“ zu können.
Danke
M.

Zitat:

@Parimaster schrieb am 1. April 2020 um 14:53:22 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 1. April 2020 um 14:38:16 Uhr:


Interessant, dass scheinbar zum wiederholten Mal die AutoBild den King Meiler in nicht passendem Speedindex mittestet.
Dass Gunnimischungen je nach Speedindex unterschiedlich sein können, ist nachvollziehbar.
Das lässt ein seltsames Licht auf die Methodik fallen.

nicht ablenken,diese King Meiler Reifen sind der letzte Schrott daher auch der absolut letzte Platz!!
Ausreden zwecklos!

ich habe das Wort Schrott genommen weil ich im Netz die Bewertungen von King Meiler Reifen gelesen habe und da kommt das Wort Schrott zu 99% drin vor!

und wenn ich den über 12m längeren Bremsweg gegenüber einem guten Markenreifen im Autobild Reifentest ansehe dann kann man das schon als Schrott bezeichnen!

Tja, das sind leider die knapp 20 euro, die unser Reifen weniger kosten darf.
Wir müssen immer unter dem billigsten Neureifen mit dem Preis liegen, sonst kauf es keiner - weil kein Neureifen.
Und somit müssen wir für das Geld, welches wir auf dem Markt bekommen, die Qualität verarbeiten, die dafür drin sitzt. Oder kannst du weniger Geld einnehmen, als du für ein Produkt als kosten hast?
Der billigste Neureifen (kein DOT), den ich hier grad auf meiner B2B Plattform finde, kostet mit Versand und Steuer 43,44 Euro!
Somit sind wir eigentlich schon zu teuer :-(

Zitat:

@Parimaster schrieb am 1. April 2020 um 15:37:55 Uhr:


und wenn ich den über 12m längeren Bremsweg gegenüber einem guten Markenreifen im Autobild Reifentest ansehe dann kann man das schon als Schrott bezeichnen!
Deine Antwort
Ähnliche Themen