Sommerreifensaison
So, nun fängt sie wieder an, die Sommerreifensaison.
Die neuesten Reifentests sind auch schon draußen. Habt ihr euch schon überlegt was ihr diese Saison fahren wollt?
Ich wollte mir eigentlich letztes Jahr schon neue kaufen, bin dann aber doch mir den Alten weiter gefahren.
Habe eigentlich damals schon geplant die Dunlop Sportmaxx TT zu kaufen, und bin jetzt durch die guten Ergebnisse beim Öamtc Reifentest bei meinem Vorhaben eigentlich gestärkt worden.
Nur gibt es da von den Indexen so viele verschiedene ... meint ihr macht das wirklich nen Unterschied?
31 Antworten
Gut also ich habe jetzt eigentlich 2 Reifen, die beide von den Bewertungen gut sind, und vom Preisleistungsverhältnis auch.
Den Hankook V12
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Und den Dunlop SportMaxxTT
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Der Hankook ist doch um 10 Euro das Stück billiger, aber auch wenn man viel Gutes in letzter Zeit über Hankook hört, ist es für mich trotzdem ein Billigproduzent, und Dunlop eben ein Qualitätshersteller. Meint ihr sind meine Bedenken diesbezüglich nicht angebracht?
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Gut also ich habe jetzt eigentlich 2 Reifen, die beide von den Bewertungen gut sind, und vom Preisleistungsverhältnis auch.Den Hankook V12
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Und den Dunlop SportMaxxTT
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...Der Hankook ist doch um 10 Euro das Stück billiger, aber auch wenn man viel Gutes in letzter Zeit über Hankook hört, ist es für mich trotzdem ein Billigproduzent, und Dunlop eben ein Qualitätshersteller. Meint ihr sind meine Bedenken diesbezüglich nicht angebracht?
dann tu dir den an....der is noch günstiger...😁😁😁😁
https://ordersecure.reifen-profis.de/details.php?id=6921
Hab noch ein bisschen geschmökert. Bin irgendwie zu der Erkenntnis gekommen, dass die Preise dieses Jahr viel näher zusammen gerückt sind.
Waren letztes Jahr die Preise (verglichen auf reifendirekt) der 6 Premiummarken in einem Bereich von 106-147 Euro angesiedelt, hat sich dieses Fenster nun zusammengeschoben auf ca. 115-127 Euro.
Meine Such habe ich eigentlich auf die Dunlop beschränkt, weil die letzes Jahr von Preis/Leistungsverhältnis her die besten waren.
Allerdings sind die das Jahr bei weitem nicht mehr so günstig, und schon gar nicht mehr um so viel günstiger als Andere.
Nun werde ich meine Suche auch auf andere Hersteller ausweiten. Im ersten Beitrag habe ich ja mehr oder weniger schon gezielt auf die SpotMaxx gefragt.
Nun aber doch die Frage nach anderen Herstellern, was könnt ihr mir noch empfehlen?
Momentan liebäugle ich mit den VentusV12 um 106 und mir den PZero Rosso um 117 Euro das Stück.
Neee...doch nicht den V12...wenn dann den EVO S1 😉
hey zusammen ich hab mir vor 2wochen dunlop sp sport 200 gekauft und muß sagen so geile reifen hab ich noch nie gehabt super fahrverhalten und sehr sportlich kann ich nur weiter emfehlen!!!
Der S1 ist mir zu teuer. Ist im Vergleich auf reifendirekt der teuerste Reifen. Ist zwar in 94Y aber den gibt nur in 91W und 94Y, und nachdem ich 91Y brauche müsste ich zum 94Y greifen.
Hier noch einmal eine Auflistung mit den Preisen, sortiert nach Preis. Nachdem die Preise auf reifendirekt ziemlich schwanken, schreibe ich sie auch im Post als MOMENTANEN Preis dazu.
Hankook Ventus V12 Evo 225/45 ZR17 94Y XL 4PR 105 Euro
Bridgestone Potenza RE 050 225/45 R17 91Y AZ 113 Euro
Dunlop SP SPORT MAXX TT 225/45 ZR17 94Y XL mit Felgenschutz 115 Euro
Pirelli P ZERO ROSSO Asimmetrico 225/45 ZR17 94Y XL BSW 117 Euro
Micheline Pilot Sport 3 225/45 R17 91Y GRNX 121 Euro
Continentale SportContact 3 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe, M0 asymmetric 122 Euro
Hankook Ventus S1 evo K107 225/45 ZR17 94Y XL 4PR 124 Euro
Für mich steht der Pirelli momentan sehr gut im Kurs, guter Preis, sicher kein schlechter Reifen, und höchste Indexierung.
Kleiner Typ an alle:
Da ich jetzt auch neue Reifen benötige u. mir den Sportmaxx TT holen wollte, hab ich durch Zufall auf der Dunlop HP von einer Prämienaktion beim Kauf von 4 Stck. 17" Reifen gelesen.
Gilt für den Kauf vom 31.03.2010 - 30.04.2010, da gibt es u.a. 2 Tickets zu einem DTM Rennen etc.
Sollte man evt. auch in seine Überlegung zum Reifenkauf einbeziehen
http://www.maxxpraemie.de/
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Gut also ich habe jetzt eigentlich 2 Reifen, die beide von den Bewertungen gut sind, und vom Preisleistungsverhältnis auch.Den Hankook V12
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Und den Dunlop SportMaxxTT
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...Der Hankook ist doch um 10 Euro das Stück billiger, aber auch wenn man viel Gutes in letzter Zeit über Hankook hört, ist es für mich trotzdem ein Billigproduzent, und Dunlop eben ein Qualitätshersteller. Meint ihr sind meine Bedenken diesbezüglich nicht angebracht?
Delticom finde ich zu teuer....
http://www.reifen-profis.de/ist bis jetzt immer Günstiger gewesen....
und den V12 fahre ich jetzt das 3te Jahr und bin nach wie vor sehr zufrieden...keine Abrollgeräusche, im Trocknen Super und auch im Regen Saugut....und hab noch 4 - 5mm Profil...😁
Ca. 12000km im Jahr
Gruß Icke
Warum reifendirekt für mich (bis jetzt) die einzige Onlineoption ist, ist die Tatsache, dass man keine Versandkosten zahlt, auch wenn man die Reifen zurückschicken will.
In allen anderen Onlineshops, die ich bis jetzt gefunden habe, zahlt man (meist um die 30 Euro) Versandkosten. Wenn ich jetzt 2 Jahre alte Reifen bekomme lasse ich die von reifendirekt wieder abholen. Bei so nem Internetshop habe ich dann 60 Euro gezahlt, eine haiden Arbeit gehabt, und keine Reifen.
Hab auch die Dunlop SP Sport 200. Einwandfrei die Teile. ;o)
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Warum reifendirekt für mich (bis jetzt) die einzige Onlineoption ist, ist die Tatsache, dass man keine Versandkosten zahlt, auch wenn man die Reifen zurückschicken will.In allen anderen Onlineshops, die ich bis jetzt gefunden habe, zahlt man (meist um die 30 Euro) Versandkosten. Wenn ich jetzt 2 Jahre alte Reifen bekomme lasse ich die von reifendirekt wieder abholen. Bei so nem Internetshop habe ich dann 60 Euro gezahlt, eine haiden Arbeit gehabt, und keine Reifen.
also bei reifen profis und bei delticom ist es identisch....ab 2 reifen Versandkostenfrei...
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Aber nur in D.Guckst du mein Kennzeichen!
4 Reifen 28 Euro 😉
Tja ist leider mal so.
😰😰😰 oh...sorry hatte ich leider nicht gesehen...😉
So, habe jetzt die 17" S-Line verkauft und werde mir für den Sommer wieder meine originalen 15" Felgen montieren.
Tja, nur genau so original wie die Felgen, sind auch die Reifen ... also 10 Jahre alt 😉
Hmm dachte mir, gut kaufe ich mir den Habkook V12 evo ... gibts ja schließlich in 195/50/15 auch ... aber gefehlt ... den gibts in 195/65/15 nicht ...
War dann mal ... enttäuscht. Suche ewig lange wegen Reifen und entscheide mich dann endlich für die Ventus V12 ... und dann gibts die in meiner Dimension nicht.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
War dann mal ... enttäuscht. Suche ewig lange wegen Reifen und entscheide mich dann endlich für die Ventus V12 ... und dann gibts die in meiner Dimension nicht.
Macht doch nix - da gibts soooooviele andere (rollwiderstandsoptimierte) Reifen🙂