Sommerreifensaison
So, nun fängt sie wieder an, die Sommerreifensaison.
Die neuesten Reifentests sind auch schon draußen. Habt ihr euch schon überlegt was ihr diese Saison fahren wollt?
Ich wollte mir eigentlich letztes Jahr schon neue kaufen, bin dann aber doch mir den Alten weiter gefahren.
Habe eigentlich damals schon geplant die Dunlop Sportmaxx TT zu kaufen, und bin jetzt durch die guten Ergebnisse beim Öamtc Reifentest bei meinem Vorhaben eigentlich gestärkt worden.
Nur gibt es da von den Indexen so viele verschiedene ... meint ihr macht das wirklich nen Unterschied?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Macht doch nix - da gibts soooooviele andere (rollwiderstandsoptimierte) Reifen🙂
Willst du damit etwa auf die Fuel Saver anspielen?
Die sind für mich ein No Way.
Die kosten um 15%-20% mehr als andere vergleichbare Reifen von anderen Herstellern, und das sind dann um die 15 Euro pro Reifen. Also 60 Euro für den Satz.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ich die Reifen ca. 20.000km fahre, was eh viel ist, dann wäre das ein Gesamtverbrauch von ca. 1100l. Da sind 60 Liter (für ca. 60 Euro), dann ca. 5%. Müsste also mehr als 5% Sprit weniger verbrauchen um die Kosten wieder rein zu bekommen.
Ich fahre momentan im Stadtverkehr mit 5 Liter. Ich denke nicht, dass da wegen den Reifen noch was weg kommen würde. Wenn ich viel AB fahren würde vielleicht, aber nicht in der Stadt. Außerdem braucht man nur einmal nen Reifenschaden haben und die Rechnung ist beim Teufel.
Hallo,
kann nur den Goodyear Excellence empfehlen. Super Grip trocken wie nass, leise und verschleißbeständig. Bin damit sehr viel AB gefahren und geht preislich auch für die 205er Standardgröße (80-90€)