Sommerreifenkompletträder - Kaufberatung (195/55R16)

Hallo liebe Reifenprofis,
lt. Werkstatt sind meine Sommerreifen vom Profil her noch gut, allerdings 10 Jahre alt. Meiner Erinnerung (sie lagern dort) sind es qulitativ hochwertige Michelin-Reifen (Auto ist ein C3 II SC). - Die Werkstatt hat nicht abgeraten, diese noch einen Sommer =(meine Vorstellung dazu) zu fahren.
Nun habe ich ein Angebot gesehen, wo passende neue Sommer-Kompletträder für meinen C3 zu 380 E angeboten werden (Uniroyal Rain 5).
Ich habe Entscheidungsprobleme, da ich von Reifen nichts verstehe. Bei den Winterreifenrädern ist eine Felge beschädigt, so daß ich denke, langfristig muß ich eine einzelne neue Stahlfelge kaufen, sowieso - mit den neuen Kompletträdern würde das ja wohl entfallen, oder (denn die alten Sommerreifen, die dann ausrangiert würden, haben ja auch alle vier ihre Stahlfelgen drunter, die könnte man ja auch wohl als Ersatz für die beschädigte Winterreifen-Felge nehmen, oder?).
Ich hab auch keine Ahnung, was heutzutage sonst mit neuen Sommerreifen/-Kompletträdern nächstes Jahr ggfs. auf mich zukommen würde (zwei neue Winterreifen waren bei Citroen schon nicht grad kostengünstig, sind aber wie ich hoffe, Qualität). Sowie die neue Stahlfelge für den einen Winterreifen.-
Hättet Ihr eine Idee dazu? Dankeschön schonmal für alle Beratung.

14 Antworten

Wenn 380 E für 380,00 € steht, liegt vermutlich ein Irrtum vor, weil neue Uniroyal Reifen in Verbindung mit neuen Rädern, zu diesem Wert nicht erhältlich sind.

Privatverkauf. Du rätst also zu? (D.h. nächstes Jahr bei Citroen würden erheblichere Kosten auf mich zukommen, vergleichseweise?). Ich nehme an, das Ganze ist wegen Fahrzeugwechsel und Platzgründen.-
(Wie gesagt, ich verstehe von Reifen/Felgen/Kompletträdern überhaupt nichts, weil ich das beim C3 immer die Reifen- bzw.Citroen-Werkstatt hab machen lassen, denn die 16er-Räder sind echt schwer und so riesig, daß ich sie privat nicht gut unterbringen kann, verkürzt gesagt).

Yo - also der Irrtum, wie richtig bemerkt, ist, daß die Felgen nicht neu sind. Aber jedenfalls sind es aufgezogene neue Sommerreifen (und besser als meine Felgen werden die vermutlich allemal sein ...).

Steht (für mich) die Frage im Raum: sind es tatsächlich original Citroën Räder, oder sind sie nur (nach Angaben des Verkäufers) passend für Dein Fahrzeug?

Vom Verkäufer solltest Du einen Nachweis zum Reifenalter und die Zulässigkeit des Rades (schriftlich) fordern.

Wenn Du den Radsatz erst an der Backe hast und dieser nicht zulässig (obwohl passend) ist, hast Du verloren.

Der Kollege kann Dir ja Aufnahmen schicken und wir schauen mal drauf.

Ähnliche Themen

@Gummihoeker: Hab eine Nachricht geschickt ...

Jau, das sieht doch gut aus.

195/55 R16 87 H steht auch so in Deinen Papieren?

Fehlt noch das Reifenalter. Die Reifen sind sichtbar neu/unbenutzt, dennoch kann das Produktionsjahr in weiter Vergangenheit liegen, was den Abgabepreis schmälern würde.

Das Reifenalter ist vom Verkäufer ganz einfach an der Seitenwand des Reifens abzulesen.

https://www.firststop.de/reifenalter/

Also, iim FZschein steht 195/55R16 81T. Aber soweit ich weiß ist das 81T nicht wesentlich, oder?
Nach dem Reifenalter werde ich nochmal genau fragen (jedenfalls, wenn der Kontakt klappt)

Genau, die Reifen sind technisch passend und zulässig.

Das Reifenalter steht vermutlich in dem Bereich, der am unteren Bildrand (vorsätzlich?) fehlt.

Ja, weiß ich auch nicht, ich hatte da schon mit der Lupe auf dem Foto gesucht. Hab die Vk. erreicht und kriege sicher nächstens irgendwann die Frage Alter beantwortet (hatte die Reifen gefunden, weil ich nach einer mir verlorengegangenen Zierblende gesucht hatte ... und dann kam bei Citroen raus, daß meine Sommerreifen schon 10 Jahre alt sind ...).

Wenn dein Auto ein Reserverad in Fahrbereifung hat, kann man auch überlegen, diese Felge als Ersatz für die beschädigte Felge zu verwenden. Dann kannst du den Sommersatz weiter nutzen oder neu bereiten. Wo ein letzteres wahrscheinlich auch schnell die genannten 370€ kostet, je nach Reifenmarke und Montagekosten.

@Taxidiesel: Danke - im Prinzip gute Idee, ehrlich - nur, an so was hab ich schon gar nicht mehr gedacht, weil die Existenz eines sogenannten Reserverades seit ich nicht mehr uralte Corsa B fahre sondern -stilvolle ...- C3 schon völlig aus meinem Hirn entschwunden ist - hier gibts grad nur noch Sprühflaschen mit Latexlösung oder was es auch sein mag (seufz).
- Ja, hier wären Felgen dabei, während später bei Citroen die Sommerreifen (nächstes jahr) dann wahrscheinlich mindestens i(!!!) in dieselbe Preisklasse gereten würden - befürchte ich eben, wie Du auch schreibst. Und hier sind außerdem noch Citroen-Radkappen dabei ... (schön zum Aufrechterhalten des C3-Stils, jedenfalls).

Wenn die Kappen noch dabei sind und du welche brauchst, ist das umso besser. Die Kosten gerne auch Mal gutes Geld. Bei meinem Citroen ähnlichen Alters war ein Reserverad ind Fahrbereifung dabei, darum komme ich drauf. Ist wohl eine Frage der Sonderausstattung.

Sommerreifen in deiner Größe gibt es ab 40€ das Stück. Ob man das will, ist die andere Frage. Die Uniroyal kosten aber schon um die 80. Mit Montage ist man da schnell bei 370, das passt schon.

Dankeschön ertsmal für alle Hilfe und Infos (diese Preisfragen, brr, keinerlei Ahnung, nur daß ich meine zwei neuen Winterreifen teuer fand) - ich warte jetzt auf Nachricht. Ich schreib dann, was sich ergeben hat

Hallo, liebe motortalker, also, ich habe die Sommerreifen gekauft und sie wurden heute montiert. Sie sind von 2022, also top. Die Werkstatt (Citroen) hat auch gleich den Winterreifen mit der defekten Felge mit einer Felge von meinen alten Sommerreifen ausgestattet und ich habe mir einen alten Sommerreifen auf Felge als Reserverad (wie ich ja hier gelernt hab ...) mitgeben lassen (Platz ist begrenzt ...).
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich irgendeinen Unterschied zu den alten Michelin-Sommerreifen rausfühlen kann - bisher nur jedenfallls Erleichterung, daß ich nicht mehr mit der defekten Felge (einigermaßen verbeult) rumfahre.
Herzlichen Dank also nochmal für die Beratung und schöne Osterfeiertage dann,
siffel

Deine Antwort
Ähnliche Themen