Sommerreifen wieder drauf?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Wann macht ihr eure Sommerreifen wieder drauf? Mich kotzen meinen Winterstahlfelgen so was von an.

50 Antworten

@ 6N_GTI_LE

Mmmmh... Ich bin erst seit gestern hier angemeldet - und kenne mich dementsprechend nur rudimentär hier aus. Aber ich sehe die Nummernschilder auch nicht immer. Manchmal muss ich die Seite erst aktualisieren...

Aber war ja eh nicht richtig ernst gemeint;-)... Jetzt weißt Du ja, wo ich herkomme!

Zitat:

Original geschrieben von eMatzel


@ 6N_GTI_LE

Mmmmh... Ich bin erst seit gestern hier angemeldet - und kenne mich dementsprechend nur rudimentär hier aus. Aber ich sehe die Nummernschilder auch nicht immer. Manchmal muss ich die Seite erst aktualisieren...

Aber war ja eh nicht richtig ernst gemeint;-)... Jetzt weißt Du ja, wo ich herkomme!

Jetzt seh ichs auf einmal wieder 😁 😁

mir ist das relativ egal ob ich Sommer oder Wintereifen drauf habe, da ich leider leider keine Alus besitze. Habe als schüler das geld dafür nicht 🙁

Und von den Reifengrößen habe ich auch keine ahnung 😁 könnte sich für euch komisch anhören ist aber leider so 😁

Zitat:

Original geschrieben von DaNavi


mir ist das relativ egal ob ich Sommer oder Wintereifen drauf habe, da ich leider leider keine Alus besitze. Habe als schüler das geld dafür nicht 🙁

Und von den Reifengrößen habe ich auch keine ahnung 😁 könnte sich für euch komisch anhören ist aber leider so 😁

Wenn schon jemand den Namen Opel in seiner Sig stehn hat 🙄

Kann ja nix werden 😁

Ähnliche Themen

😉 Man sollte es nur wirklich verstehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaNavi


😉 Man sollte es nur wirklich verstehen 😉

Stimmt 😁

Puh ... das mit den Sommerreifen im Februar darf man sich hier in der Eifel nicht trauen ! Da kanns noch im April Schneechaos geben !

Also hier in der Eifel haben die meisten Ihre Winterreifen von Ende Oktober bis Ende März drauf.

Chris

Hi,

Ich werd erst wieder im April auf Sommerreifen wechseln.

Ich habe eh nur Standard 175er... Winter auf Stahl und Sommer auf Alu´s...

Auch hier im östlichen Ruhrpott is das Wetter sehr krass. Mein Onkel hat sich diesen Januar zum allerersten mal Winterreifen gekauft. Er fährt schon seit mehr als 35 Jahren Auto...

Gruss

Ich werde meine Alufelgen mit Sommerreifen dieses Jahr gar nicht drauf ziehen <schnüff>

Meine Winterreifen auf den Standard-Stahl-Felgen (bessere Fahrradreifen) haben nun ihre Lebensgrenze erreicht, was die empfohlene Profiltiefe für Winterreifen angeht (4mm).

Beim Sicherheitstraining im Dezember habe ich vom ADAC den Tipp bekommen, dass man Winterreifen über den Sommer fahren kann, wenn es im nächsten Winter neue Winterreifen geben soll. Von den Fahreigenschaften soll das keine Probleme geben.

Also schone ich meine (fast neuen) Sommerreifen und die Alus und fahre die Winterreifen runter. Aber eben auf den ollen Stahlfelgen, die schon Rost angesetzt haben.

Gruß
Schnute

Dass Du diesen Tip vom ADAC bekommen hast, wundert mich doch sehr. Das ist aber letzten Endes sicherlich auch immer eine Frage mit welchen Geschwindigkeiten Du unterwegs bist. Und ich möchte dann noch einmal schnell an die Temperaturen der letzten Sommer erinnern! Falls Du nur Stadt und ein wenig Land fährst, mag das in Ordnung sein. Aber wenn ich daran denke, aus hoher Geschwindigkeit mit Winterreifen im Sommer bremsen zu müssen - dann wird mir eher schwindelig;-)... Oder sind Deine gar keine richtigen Winterreifen sondern M+S?

M+S sind Winterreifen. Steht für Matsch & Schnee.

richtig, M+S sind immer RICHTIGE Winterreifen.

Du meinst wahrscheinlich so Mischreifen die für Sommer & Winter geeignet sind aber für nix richtig :-)

Chris
*der schon heulen könnte beim Gedanken an den Preis für 4 neue Dunlop SP9000* :-(

Es sind Winterreifen von Conti - wenn ich so eine Mischform hätte, müsste ich ja eh nicht wechseln und hätte keine Sommerreifen im Keller ;-)

Wie schnell kann man mit einem 55PS Polo fahren? *g*

Ansonsten fahre ich eh maximal 10 Tkm pro Jahr, da ich zum Job mit dem Bus fahre (Ticket zahlt die Firma, Parkplatz gibt es in der Innenstadt nicht, Busverbindung hervorragend)

Gruß
Schnute

Nachdem ich jetzt gerade aus dem Fenster gekuckt habe und festgestellt habe, dass es zwar wunderschönes Wetter ist, jedoch mein Auto unter einer Eisschicht verborgen ist, werde ich meinen Alus doch noch nicht draufmachen. Besser is das...

Mmmh... Genau das meinte ich eigentlich: Ganzjahresreifen mit M+S-Kennung. Wenn ich nicht völlig daneben liege, dann sind das Reifen mit herabgesetztem Geschwindigkeitsindex (meist bis 140 oder 160 km/h). Aber ich lasse mich auch gern eines Bessren belehren!?

Ansonsten würde ich nicht schneller als 130 mit Winterreifen im Sommer herumgurken - bei entsprechend hohen Temperaturen eher weniger schnell. Aber Deine Einstellung zum Autofahren finde ich sehr vernünftig, Schnute. Wären mal alle so clever...

Deine Antwort
Ähnliche Themen