Sommerreifen - Welche Marke/Modell

Opel Vectra C

Hallo erstmal und ein frohes neues Jahr euch allen.

So, bei meinem Signum sind die Sommerreifen total runter und ich fang schonmal an mich umzuschauen.
Ich hab die 225/45 R17 drauf.
Zurzeit hab ich die Conti Sport Contact 2 drauf. OK, das war jetzt gelogen! Momentan hab ich Winterreifen drauf! Ich frag mich allerdings warum! Ist ja Sommer draußen! 😁
Mit den Conti war ich jedenfalls sehr zufrieden!
Nun gibt es die ja nicht mehr! Also tendiere ich zu den Sport Contact 3.
Jetzt mal meine Frage an die Reifenspezis unter euch!
Findet Ihr die OK? Was würdet Ihr euch kaufen???

Ich hab ma bei ADAC nachgeschaut. Die haben die Reifengröße mal getestet!
Da haben die Sport Contact 3 ganz ordentlich abgeschnitten.

Ich hab mich jetzt mal an diesem Test orientiert und mir 4 Modelle/Hersteller rausgesucht.

1: Bridgestone Potenza RE050A
2: Pirelli Pzero Nero
3: Michelin Pilot Sport PS2
4: Conti Sport Contact 3

Habt Ihr andere Vorschläge?? Welchen würdet Ihr nehmen??? Preislich liegen die zwar alle im oberen Segment, aber das ist mir mein Leben und mein Signum wert. Ich laufe ja auch nicht mit 5 Euro Billigtretern durch die Gegend! 😁 Irgendwelche Billigdinger will ich halt nicht auf meinem Auto haben!

Schomal Dankr für eure Antworten und ein schönen Abend noch!

35 Antworten

Aus eigener Erfahung finde ich den Conti SC2 von den Eigenschaften auch gut, nur den Verschleiß fand ich enorm hoch.
Haben deshalb den Michelin ausprobiert und sind begeistert. Er fährt sich ziemlich ähnlich wie der Conti, rollt komfortabler ab und hat einen niedrigereren Rollwiderstand. Der Verschleiß ist deutlich geringer.
Deshalb würde ich dir auch empfehlen mal den Michelin zu probieren.
Bridgestone weis ich nicht, ob der Typ zum Signum passt. Ich weis, dass Bridgestone auf dem Astra und Vectra gerne laut werden und recht hart abrollen, von daher eher Vorsicht.

Re: Sommerreifen - Welche Marke/Modell

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


1: Bridgestone Potenza RE050A
2: Pirelli Pzero Nero
3: Michelin Pilot Sport PS2
4: Conti Sport Contact 3

 

Hallo,

da hast du dir echt die Besten rausgepickt ! 🙂
Sind alle sehr zu empfehlen. Ich persönlich habe mich für den PZero Nero entschieden.
Gut und günstig sind noch 2 Koreaner -> Hankook S1 Evo und Kumho Ecsta SPT KU 31.
Allerdings ist bei denen der Verschleiß eher suboptimal. Gilt aber generell für alle Niederquerschnittsreifen 🙁

Gruß
BBD

Meine Empfehlung: Conti SC3. Ich würde die den anderen wegen dem "Made in Germany" vorziehen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Seb


Meine Empfehlung: Conti SC3. Ich würde die den anderen wegen dem "Made in Germany" vorziehen! 🙂

Meines Wissens produziert Conti einen Großteil seiner Reifen neuerdings in Osteuropa (bei denen im Hochpreissegment weiß ich es ned genau) 🙁

So gesehen entfällt dieses Argument !

Gruß
BBD

Ähnliche Themen

Also ich habe seit Ende Sommer 2006 auf meinen Sommerrädern die Michelin Pilot Sport PS2 in 225 / 45 R17 aufgezogen.
Bin damit voriges Jahr erst ca. 10.000 km gefahren, aber Verschleiß war kaum feststellbar.
Sie rollen SEHR leise ab und bleiben sehr bissig in der Kurve.
Sägezahn habe ich auch noch nicht festgestellt.

Ich für meinen Teil kann sie voll und ganz empfehlen.
Bei Reifendirekt auch sehr günstig zu erhalten.

Steffen.

Wir haben letzten Sommer den Dunlop SportMaxx in der Dimension 225/45 ZR17 aufgezogen und sind absolut begeistert - um Welten besser als der Serien Goodyear NCT 5 den wir vorher drauf hatten...

Ich hab letzten Sommer den zweiten Satz Bridgestone RE050A aufziehen lassen und bin mit dem Reifen serh zufrieden. Man muss leichte Abstriche in Sachen Abrollkomfort und Geräuschentwicklung machen, aber in den (für mich) wichtigen Disziplinen gibt es rein gar nichts auszusetzen:

Grip und Seitenführung sind unter allen Bedingungen top, Bremsverhalten vorbildlich und Aquaplaning hat so gut wie keine Chance - solange man nicht mit 160 in vollegelaufene Spurrillen brettert. Der RE050A ist etwas härter als der Vorgänger (RE040), was ihn zwar einerseits minimal lauter erscheinen lässt, dafür aber auch die Haltbarkeit auf über 40.000km raufsetzt.

Achso, Sägezahn ist übrigens auch kein Thema damit, von daher also mein persönlicher Tipp 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


 

Achso, Sägezahn ist übrigens auch kein Thema damit, von daher also mein persönlicher Tipp 🙂

Hallo Wodaso,

diese Aussage läuft konträr zu den Erfahrungen etlicher User in den VW -und BMW - Foren hier auf Motor-Talk, wo der RE 050A oft auf den Serien-Fz verbaut wird.
Das war für mich das KO - Kriterium gegen den RE 050A.

Gruß
BBD

...hmmm...

Ich muss mir auch heftigste Gedanken um neue Sommerpneus machen.

Nun such ich wieder mal die einerlegende Wollmilchsau:

- hervorragende Nässehaftung
- sehr geringer Verschleiß (sollen mal mehr als 30tkm halten)

Was nun nehmen?

G
simmu

Nun ja, das sind halt meine persönlichen Erfahrungswerte - ich hab im Sommer den ersten Satz mit gut 42.000 km und knapp 3mm Restprofil ersetzt, und da war von Sägezahn nichts zu hören oder zu spüren. Jedes Fahrwerk reagiert da anders, so kann der gleiche Reifen durchaus auf dem einen Fahrzeug Probleme machen, auf dem anderen aber sauber laufen. Umgekehrt ist das z.b beim Goodyear NCT 5(?) der Fall - der ist auf dem Vectra sehr SZ-anfällig, bei anderen Autos aber weitgehend problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...hmmm...

Ich muss mir auch heftigste Gedanken um neue Sommerpneus machen.

Nun such ich wieder mal die einerlegende Wollmilchsau:

- hervorragende Nässehaftung
- sehr geringer Verschleiß (sollen mal mehr als 30tkm halten)

Was nun nehmen?

G
simmu

Wenn Du einen Niederquerschnittreifen < 45 brauchst, ist zumindest Punkt 2 eher selten 🙁

Käme höchstens der Michelin PS 2 in Betracht, aber der erfüllt wiederum Punkt 1 nicht (im Gegenteil, ist sein größter Schwachpunkt)

So n Mist, 😠

es wären in der Tat 225/45/17.

Aber deswegen was markenloses fahren, ich weiß nicht, zumal die Fracht demnächst um einiges wertvoller werden wird...

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


S

Aber deswegen was markenloses fahren, ich weiß nicht, zumal die Fracht demnächst um einiges wertvoller werden wird...

Bekommst du Nachwuchs ? 😁

...oh man, wenn ich jetzt mit "JA" antworte, dann muss ich doch in Seeshaupt einen ausgeben. Ich kenne euch doch ALLE.

😁😁😁
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen