Sommerreifen - Welche Marke/Modell
Hallo erstmal und ein frohes neues Jahr euch allen.
So, bei meinem Signum sind die Sommerreifen total runter und ich fang schonmal an mich umzuschauen.
Ich hab die 225/45 R17 drauf.
Zurzeit hab ich die Conti Sport Contact 2 drauf. OK, das war jetzt gelogen! Momentan hab ich Winterreifen drauf! Ich frag mich allerdings warum! Ist ja Sommer draußen! 😁
Mit den Conti war ich jedenfalls sehr zufrieden!
Nun gibt es die ja nicht mehr! Also tendiere ich zu den Sport Contact 3.
Jetzt mal meine Frage an die Reifenspezis unter euch!
Findet Ihr die OK? Was würdet Ihr euch kaufen???
Ich hab ma bei ADAC nachgeschaut. Die haben die Reifengröße mal getestet!
Da haben die Sport Contact 3 ganz ordentlich abgeschnitten.
Ich hab mich jetzt mal an diesem Test orientiert und mir 4 Modelle/Hersteller rausgesucht.
1: Bridgestone Potenza RE050A
2: Pirelli Pzero Nero
3: Michelin Pilot Sport PS2
4: Conti Sport Contact 3
Habt Ihr andere Vorschläge?? Welchen würdet Ihr nehmen??? Preislich liegen die zwar alle im oberen Segment, aber das ist mir mein Leben und mein Signum wert. Ich laufe ja auch nicht mit 5 Euro Billigtretern durch die Gegend! 😁 Irgendwelche Billigdinger will ich halt nicht auf meinem Auto haben!
Schomal Dankr für eure Antworten und ein schönen Abend noch!
35 Antworten
Re: Sommerreifen - Welche Marke/Modell
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
... Conto SportContact 2
Nun gibt es die ja nicht mehr! Also tendiere ich zu den Sport Contact 3.
]
Hallo Verbrecher 🙂,
wie kommst Du darauf, dass es den Conti nicht mehr gäbe?
Habe mir gerade 4 neue geholt. Den SC2 gibt es auch als Runflat und bei einigen neuen Modellen ist er auch als Erstausrüster am Start (z.B. 17" bei Volvo S40/V50). Auf der Conti-Site ist er ebenfalls "normal" neben dem SC3 gelistet.. Ich hoffe das dauert noch ein paar "Tage" bis er in den ewigen Jagdgründen verschwindet. Abgesehen von dem schnell(er)em Verschleiss, ist und bleibt er für mich der Sportreifen.
Viele Grüsse
Alex
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...oh man, wenn ich jetzt mit "JA" antworte, dann muss ich doch in Seeshaupt einen ausgeben. Ich kenne euch doch ALLE.
Wir kennen uns glaube ich noch nicht, scheinst aber NETT zu sein ! 🙂
Re: Re: Sommerreifen - Welche Marke/Modell
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
Abgesehen von dem schnell(er)em Verschleiss, ist und bleibt er für mich der Sportreifen.
Viele Grüsse
Alex
schnell(er)em Verschleiss ist lustig. Ich fuhr den als 275er auf meinem SL und bin letztes Jahr mir 3 mm auf der Hinterache nach Italien und mit Slicks zuückgekommen - da war aber garnichts mehr an Profil drauf. Dazwischen lagen nur 3000 km aber mehr als 20 Alpenpässe 😉
Ähnliche Themen
Ich könnte noch den GoodYear Eagle F1 GSD3 empfehlen habs sie zur zeit drauf und kann mich eigentlich nicht beschweren (hatte vorher Conti SC2 ) aber bei den Conti´s war mir einfach der Verschleiss zuhoch konnte gerade mal 25.000km mit fahren
Zitat:
Original geschrieben von Mannemer
Ich könnte noch den GoodYear Eagle F1 GSD3 empfehlen ....
Hab ich doch gewußt,
einerkommt mindestens.... 😁
lol wie muss ich das den verstehen??
Also falls ihr anderer meinung seit ok 😉
Aber ich bin zufrieden 😁
😁
hab auch denn goodyear! ist ja ein guter reifen bis auf das spurrillenverhalten! das is nicht so toll!
aber sonst super grip! 🙂
UND
kein sägezahn !!!!
Also ich hatte mitm Conti wesentlich mehr probs mit den spurrillen ...hat vielleicht aber auch was mitm fahrwerk zutun
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
UND
kein sägezahn !!!!
Kommt noch - kannste die Uhr nach stellen !(spätestens im zweiten Jahr).
Wenn bei dir nicht, bitte melden. 😁
Gruß
BBD
Re: Re: Re: Sommerreifen - Welche Marke/Modell
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Dazwischen lagen nur 3000 km aber mehr als 20 Alpenpässe 😉
...siehste und die 3000 km hat der SL auf der Piste geklebt wie mit Patex...hat sich doch gelohnt. Es hat keiner behauptet das Spass billig wäre.. 😁
Re: Re: Sommerreifen - Welche Marke/Modell
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
Hallo Verbrecher 🙂,
wie kommst Du darauf, dass es den Conti nicht mehr gäbe?
Habe mir gerade 4 neue geholt. Den SC2 gibt es auch als Runflat und bei einigen neuen Modellen ist er auch als Erstausrüster am Start (z.B. 17" bei Volvo S40/V50). Auf der Conti-Site ist er ebenfalls "normal" neben dem SC3 gelistet.. Ich hoffe das dauert noch ein paar "Tage" bis er in den ewigen Jagdgründen verschwindet. Abgesehen von dem schnell(er)em Verschleiss, ist und bleibt er für mich der Sportreifen.
Viele Grüsse
Alex
OK, da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt!
Sicher gibts den noch! Aber soweit ich weiß wird der ja nicht mehr Hergestellt! Oder??? Soweit mir gesagt wurde gibts den nur noch als Lagerware!
Dafür gibt es wohl jetzt den SC 3!
Sicher könnte ich mir noch 4x den SC 2 holen!
Ich denke da aber etwas weiter!
Die Reifen sollen ja auch wieder so 3 Jahre halten!
Was mach ich aber wenn mir nach 1,5 Jahren oder so ein Reifen durch ein Nagel oder so kaputt geht! Flicken ist ja bei den Reifen net!!!
Dann bekomm ich evtl. kein SC 2 mehr! Deshalb dachte ich halt an den SC 3!
Allerding hab ich jetzt nochmal Testberichte geschaut!
Momentan tendiere ich zum Michelin! Der Verschleiß ist ja je wirklich sehr gering! Da machen sich auch ein paar Euronen mehr wirklich schnell bezahlt!
Naja, ich muß jetzt erstmal Preise vergleichen!
Re: Re: Re: Re: Sommerreifen - Welche Marke/Modell
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
...siehste und die 3000 km hat der SL auf der Piste geklebt wie mit Patex...hat sich doch gelohnt. Es hat keiner behauptet das Spass billig wäre.. 😁
Bei einem Durschnittsverbrauch in den Alpen von > 25l/100 km/h Super spielen Reifenkosten eine untergeortnete Rolle - selbst bei schweizer Benzinpreisen 🙁