Sommerreifen vorn nach ca. 14.000 km Laufleistung abgefahren
Hallo, bei meinem Fiesta Titanium BJ 05/2009 sind nach knapp 14.000 km (Laufleistung der Reifen) die Original-Sommerreifen (Continental Premium contact 2 / Größe 195/50 R15) vorn bis auf 2,5 mm Profiltiefe abgefahren. Die gleiche Sorte Hinterreifen haben noch eine Profiltiefe von 6 mm.
Lt. Werkstatt liegt kein Defekt am Fahrzeug vor, da beide Vorderreifen gleichmäßig abgefahren sind.
Ich finde die Laufleistung viel zu kurz.
Hat jemand ähnliche Erfashrungen?
MfG
André
63 Antworten
Hallo,
die Conti Premium Contact sind eher für geringen Verschleiß bekannt. Ich fahre die als 195/50R15 seit fast 400.000km (zur Hälfte davon Winterreifen, über 300.000km auf einer A-Klasse und seit 65.000km auf dem Fofi). Nach jetzt 2 Sommern mit ca. 40.000km Fahrstrecke mit Sommerreifen, hab ich noch 5mm Profil (vorne wie hinten, da ich bei jedem Reifenwechsel die Achsen tausche). Ich fahre 160km täglich, 140km davon Autobahn mit 120-160km/h. Der Rest ist zügiges Fahren in der Stadt. Allerdings bremse ich sehr wenig durch vorrausschauendes Fahren und mache keine Kavalierstarts.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Conti in Deutschland so schnell runter sind, wenn man normal fährt.
Gruß,
LLSmurf
Mein Fiesta wurde auch mit den Hankook Evo Dingenskirchen ausgeliefert. Wagen hat jetzt 28.000 runter, davon sind gut 20.000 mit diesen Sommerreifen gefahren. Profil liegt jetzt so bei etwa 6mm. Und ich dachte eigentlich immer, ich fahr nicht wie ne Schlaftablette. Aber wenn man es schafft, in der Hälfte der Zeit doppelt so viel Profil zu fressen, alle Achtung, da kann sich Walter Röhrl wohl noch ne Scheibe von abschneiden.
Das Problem ist ja, dass ich gar nicht wie Sau fahre. Klar stellenweise ein bisschen zügiger, aber alles im Rahmen. Ich meine, dass kann doch trotzdem nicht sein, dass meine Vorderreifen nach 10 km schon fast komplett am Minimum angelangt sind. Sowohl mit den Sommerreifen, als auch mit den Winterreifen.
Kann das evtl. auch am Fahrwerk liegen??? Hab da mal was im Internet gelesen und mein Fofi war schon 2x in der Werkstatt weil ich der Meinung bin, dass er nicht mehr so ruhig fährt und ziemlich holpert, wenn ich z.Bsp über ein Gullideckel oder über unebene Straßen fahre. Da denke ich zum Teil, dass mir gleich meine Achsen durchbrechen, so schlimm ist das. Die in der Werkstatt haben immer irgendwas gemacht, aber weg war das dadurch nie und die konnten das nicht verstehen, was mein Problem ist.
Ich habe auch die originalen von Ford, hab nach 1 Jahr und 22000km vorne noch 5 und hinten 7mm = kaum abgefahren ... und sehr zufrieden 🙂
Bin 22 und fahre nicht wie ne Oma 😁 schliesse mich Christian42´s Meinung an 🙂
Ähnliche Themen
Hab heute meine Winterreifen drauf machen lassen und habe nach knapp 3.000 gefahrenen Kilometern nur noch 7mm Profiltiefe auf meinen Sommerrädern (16"😉. Dabei bin ich seltenst über 2.500 U/Min. gegangen, da ich ihn eingefahren habe.
Wenn ich das hochrechne, brauche ich alle 8.000 Km neue Sommerrreifen...
Komische Rechnung 😕
Neue Reifen haben 8mm Profil
Bei 1mm pro 3000km reicht dann der Reifen dann locker für 18000km und nicht für 8000
Ich habe die (Continental Premium Contact 2 mit der Größe 195/45 R16) drauf gehabt und mit einer bis jetzt Laufleistung von 10000 km noch vorne 5 mm drauf und hinten 6 mm.
Viele Grüsse
PowerNagel
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Komische Rechnung 😕Neue Reifen haben 8mm Profil
Bei 1mm pro 3000km reicht dann der Reifen dann locker für 18000km und nicht für 8000
Ah, bin von einer Profiltiefe bei Neureifen von 10mm und nicht 8mm ausgegangen. Aber 18.000km heißt bei mir alle 2 Jahre... :-/
Servus,
muss den Post auf der 1. Seite komplett revidieren.(kp welchen reifen ich da im Kopp hatte,meiner wohl net😁)
Hab letze Woche Reifen gewechselt,da hat mich fast der Schlag getroffen.
Nach ca. 12.000 KM sehn die die Reifen vorn halb Tod aus.
Seht euch ma die Bilder an,Vorder und Hinterreifen.
Ich fahr jetzt nicht lahm aber lass auch net an jeder Ampel die Gummis scharren und Knüppel die Kiste mit 80 durch die Innenstadt.
Habs nicht gemessen aber so fotografiert das man die 1,6er Grenze im Profil gut erkennt,also viel mehr als 2mm sollten das nimma sein oder?
Ist das jetzt noch normal?
(Bild1/2 Vorne,3/4 Hinten,5 Vergleich)
Sind 205 45 R17 Brigestone Potenza RE 050 A
Bitte Rückmeldungen.
Lg Radeon
Schon interessant; meine sehen ungefähr so aus wie deine. Nur ist der Unterschied zwischen Vorne/hinten nicht so groß. Sehen bei mir alle mehr aus wie deine Vorderreifen.
Aber bei mir sinds immerhin 20.000 km Laufleistung. Davon sind 18.000 km Langstrecke (150-180 km/h), die restlichen 2.000 km sind Werksverkehr mit 25-30 km/h und daher eher reifenschonend.
Ich weiß schon, warum ich für den Winter hübsche 14"-Asphalttrennscheiben gewählt habe... Niederquerschnittsreifen sind nix für ernstzunehmende Laufleistungen, scheint mir.
Ich finde das normal, meine am Mondeo sahen nach der Laufleistung noch schlechter aus.
Im Zeitalter wo jedes Auto 2XX Reifen drauf hat scheint das zur Normalität zu werden das manche Reifen nicht so lange halten.
Als ich zu meinen Fahranfangszeiten Anfang der 90er noch Autos mit 155 oder 175er Bereifung fuhr brauchte ich mir über das Profil keine Gedanken zu machen.
Bei meinen letzten drei Autos, allesamt mit 215,225 oder 235er Breite waren die vorderen Räder sehr schnell runter.
Und die Continental die ich da drauf hatte tuen aufgrund der weichen Mischung noch einiges dazu.
Wie hart oder weich nun Dein Bridgestone ist weiß ich allerdings nicht.
Zitat:
Wie hart oder weich nun Dein Bridgestone ist weiß ich allerdings nicht.
Also wie hart oder weich ansich die sind weiß ich auch nicht,hab mich nur mal schlau gemacht auf was die sonst so aufgezogen werden:
"Der Bridgestone Potenza RE 050A bietet extrem sportliches Handling und perfekte Nasslaufeigenschaften für zahlreiche sportliche Fahrzeugtypen und deren Fahrer."
Unteranderem:
Ferrari Enzo
911 GT3
M3,M5 etc..
Wollte die reifen eig nächstes Jahr noch hinten machen, noch ratsam oder eher sein lassen wegen aquaplaning?
Hallo,
ich habe einen Fofi Titanium Baujahr 2009 mit der Reifengröße 195/45 R16 Continental (die vom Werk aus drauf sind, habe mich jetzt letztens auch schon gewundert, warum die beiden vorderen so gleichmäßig abgefahren sind und das schon nach ca. 14000 km ist. Da ich noch einigermaßen normal fahre d.h. meistens nbur Landstraße und das auch nicht allzu schnell also meistens die vorgegebene Geschwindigkeit Ist das denn jetzt mirttlerweile normal das diese Reifen so schnell abgefahren sind?
VG
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Wollte die reifen eig nächstes Jahr noch hinten machen, noch ratsam oder eher sein lassen wegen aquaplaning?
Zum einen gehören die besseren Reifen nach hinten, zum anderen sind die Vorderreifen quasi abgenutzt. Das heißt also nächstes Jahr die Hinterreifen nach vorn und für hinten zwei neue Schlappen.
ja das mit dem wechslen habe ich auch schon gemacht es wundert mich nur das die Reifen so schnell abgefahren sind obwohl man recht normal fährt