Sommerreifen vorn nach ca. 14.000 km Laufleistung abgefahren

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, bei meinem Fiesta Titanium BJ 05/2009 sind nach knapp 14.000 km (Laufleistung der Reifen) die Original-Sommerreifen (Continental Premium contact 2 / Größe 195/50 R15) vorn bis auf 2,5 mm Profiltiefe abgefahren. Die gleiche Sorte Hinterreifen haben noch eine Profiltiefe von 6 mm.

Lt. Werkstatt liegt kein Defekt am Fahrzeug vor, da beide Vorderreifen gleichmäßig abgefahren sind.

Ich finde die Laufleistung viel zu kurz.

Hat jemand ähnliche Erfashrungen?

MfG

André

63 Antworten

Naja 3,5mm für 14.000 ist was,kommt halt drauf an wie man fährt.

Aber naja hinten die nach vorne nächstes jahr und von den 1,6 biste doch immernoch weitgenug weg.

Sommerreifen sollten bei 4mm gewechselt werden (Aquaplaninggefahr). Nur weil der Gesetzgeber 1,6mm vorschreibt muss man das nicht ausreizen.

2,5mm vorne sind für 14.000km ziemlich happig, meine hatten nach rund 20.000 noch gute 5mm.

Allerdings kommt es halt drauf an wie du fährst. Ein Frontkratzer hat vorne einen viel höheren Reifenverschleiß. Wenn du drauf stehst schnell zu fahren, Ampelstarts hinlegst und so - dann kann ich mir 2,5 mm schon vorstellen.

Als Tipp wird übrigens in der Bedienungsanleitung empfohlen alle 10.000 die Reifen von vorne nach hinten zu wechseln um den Verschleiß einigermaßen gleichmäßig zu halten.

Mein Vater hat die selben am Galaxy drauf und die sind jetzt nach 20.000km komplett glatt. Da ist teilweise überhaupt kein Profil mehr da. Ist aber sicher ein Unterschied ob man 1,8 Tonnen mit 140PS Diesel herum schiebt oder den 1000kg Fofi mit seinen 80 Benzin PS.
Viel haben deine Reifen da nicht ausgehalten, aber die Conti sind onehin dafür bekannt dass sie einen hohen Verschleiß haben. Dafür sind sie aber immer unter den besten was Fahreigenschaften anbelangt. Dass kannst du in jedem Reifentest lesen.

Ich hab auf meinem Fofi die Hankook Evo S1 drauf. Bin damit bisher 5.000km gefahren und der Reifen sieht aus wie neu.

Richtig, denn physikalisch lässt sich ein sicherer Reifen und gleichzeit Sparsam im Verbrauch und gering in der Abnutzung nicht vereinbaren.

Und ich bevorzuge da auch lieber den Reifen mit der höheren Abnutzung, aber der höheren Sicherheit. Deswegen hab ich mir jetzt übrigens auch die Conti PremiumContact 2 aufziehen lassen. Super Reifen!

Ähnliche Themen

Die Conti Premium Contact habe ich auch drauf und bin voll und ganz zufrieden! Das Auto klebt richtig auf der Straße 😁 Dass die Reifen sich bei einem Fronttriebler wesentlich stärker abnutzen als hinten liegt in der Natur der Sache

Also bei mir trifft das Gleiche zu.
Hab meinen Fofi im Oktober 2009 direkt mit nagelneuen Winterreifen bekommen. Nach dem Winter und ca. 9000-10000 km waren die beiden Vorderreifen so gut wie runter (vllt noch 3mm Profil). Bin selber total überrascht gewesen, weil ich sowas noch nie erlebt habe.
Eigentlich war die Fahrweise über den Winter eh gemäßigt (Schnee, Eis und Glätte). Kann das vielleicht auch an der Qualität von dem Reifen liegen?
Im März 2010 hab ich dann endlich meine Sommerreifen draufmachen lassen (195/45 r16) und vor kurzem gemerkt, dass diese Reifen ebenso ziemlich runtergefahren sind (nach 11000 km). Da sind auch noch max. so knappe 3mm Profil da. Die Reifen hab ich auch zum Auto dazu bekommen, sind glaub Hancook Reifen. Sollten also eigentlich gar nicht schlecht sein.
Aber irgendwie bekomm ich das Gefühl nicht los, dass das nicht sein kann.
Naja im Winter kommen 2 Neue drauf und dann bin ich mal gespannt.

Grüße
Fixi

Also mir erscheint das auch viel zu schnell - wenn ich mal eine normale Fahrweise voraussetze.
Was waren das für Reifen wenn du von Qualität sprichst?

also ich hab meine sommerreifen die 2te saison und die sind vorne erst 1,5mm kürzer geworden Oo wie kriegt man so einen derben verschleiss hin ...ich meine gehört zu haben das bei anständiger nutzung die sommerreifen bis 4saisons halten...was ich auch realistisch finde...

edit sagt...45k km runter...kann sich denk ich jeder selber ausrechnen wieviel km das im sommer sind von märz-november/dezember

Ach ist doch wircklich sch... egal. Die Reifendimensionen für den Fofi sind doch eh spotbillig. Sogar der Reifen für mein Fahrrad hat mehr gekostet 🙄

Ich versteh halt nicht wovon das kommt. Natürlich fahre ich ein bisschen zügiger, aber ich würd mich jetzt nicht als Raser bezeichnen bei dem die ganze Zeit die Reifen quietschen. Und auf dem Weg zur Arbeit jeden tag (ca. 75) kann man eh nicht besonders schnell fahren, weil immer ein riesen Verkehr ist.
Kann das auch an einer falschen Spureinstellung am Auto liegen?
Oder hat einer eine Idee woran das liegen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Fixi1987


Ich versteh halt nicht wovon das kommt. Natürlich fahre ich ein bisschen zügiger, aber ich würd mich jetzt nicht als Raser bezeichnen bei dem die ganze Zeit die Reifen quietschen. Und auf dem Weg zur Arbeit jeden tag (ca. 75) kann man eh nicht besonders schnell fahren, weil immer ein riesen Verkehr ist.
Kann das auch an einer falschen Spureinstellung am Auto liegen?
Oder hat einer eine Idee woran das liegen könnte?

Zu geringer Reifendruck? Aber selbst dann würd ich nicht annehmen, dass der Reifen nach 9k km runter ist.

Hab selber auch die Conti drauf und den 2. Sommer hinter mir. Gefahren bin ich mit denen ca. 18-20k km bisher und Profil hab ich noch 6mm (d.h. wird noch zwei Sommer halten).

Wie schnell fährts du denn immer auf der Autobahn und was hast du fürn Geschwindigkeits Index aufm Reifen?

Also Reifendruck überprüfe ich regelmäßig und es ist immer genug drin. Vorne glaub 2,1 bar und hinten 2,4. Bin mir aber grad nicht mehr sicher. Auf jedenfall ca 0,3-0,4 bar mehr als im Handbuch steht.

Auf der Autobahn fahr ich so gut wie gar nicht, weil ich in die Arbeit nur Landstraße vor mir habe. Geschwindigkeitsindex ist glaub H. Also für Geschwindigkeiten bis 210 km/h...das muss doch locker reichen.

Kenne vom Kuga da sind Conti Sport Contact drauf,und die raspeln auch ganz schön was weg.

Wenn was an Spur oder Sturz sein sollte wie du mal sagtest bzw dich selbst gefragt hast müssten die Reifen aber zur Innen- oder Aussenkante hin mehr abgefahren sein.

Hatte an ner Streetka Felge mal von innen nen Macken,als der Winter rumm war war der Reifen innen Glatt.

Kann zu dem Conti an sich nicht viel sagen hab bie mir die Bridgestone Potenza RE 50 A (Index V) drauf, und ich fahr stellenweise Reifenmordend aber nach 12.000 km ist da net viel weg.
Hab auch immer ca. 0,4 bar mehr drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen