Sommerreifen Tipp

VW Golf 4 (1J)

Hey Golffahrer,

muss mir in nächster Zeit einen Satz neue Sommerreifen kaufen.
17" Felgen sind vorhanden.
Hat einer von Euch einen guten Tipp.
Welche man am besten nehmen kann?
Sie muessen unbedingt leise sein.

Habe die Dimension:
225/45/R17
Fulda Carat Extremo

und die waren voll laut........

Hatte mir folg. Hersteller ausgesucht:
Dunlop / Pirelli / Conti

Über mehrere Tipps wäre ich sehr dankbar

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derhahn


Was denn jetzt? Super teuer oder gutes P/L Verhältniss?
Oder sind die Dinger so gut das sie 200euro das Stück kosten dürfen?

Ich erwähnte ledigl. nur dass die Conit´s teuer sind und die Dunlop haben ein gutes P/L Verhältniss, gell? ;-)

Hab bei mir die Dunlop SP 9090 drauf in 225/45-17 und bin sehr zufrieden. Sehr leise, guter Gripp (auch bei Nässe)! Allerdings finde ich das die Reifen recht schnell verschleißen, bin ca. 17 000 KM gefahren und jetzt haben die Dinger vorne nur noch 4mm Profil! Muß dazu sagen das ich die Reifen nicht gerade schone und der Diesel zerrt auch ganz schön ;-)

Greez Sebulba

ICh hab Dunlop SP Sport 9000 und kann nur sagen das die Reifen hammergeil sind.Leider auch nicht ganz billig.:-(Aber egal:-)

Gute Quelle für Sommerreifentest: http://www.adac.de/.../default.asp?...
oder einfach www.adac.de und dann nach Reifentest schauen.
Grüsse

Ähnliche Themen

hey hornyfrog,

ich habe mir gerade den test bei adac angesehen und bin zu der überzeugung gelangt, dass ich mich fuer die eagle f1 entscheide. fuer mich ist es wichtig dass die leise sind und wenig verschleiss haben, da ich so vielen km u arbeit fahre

danke

schoenes we noch

was haltet ihr von toyo proxes T1S????

Toyo ist Murks,da kannste bald sehen wie das Gummi abreibt...

..und schwammig sind die auch noch.

@mkgl512

Sach ich doch! Der EAGLE F1 is echt Top! Und sieht auch noch richtig gut aus dabei! 😉

Zu den TOYO´s kann ich auch nur sagen, finger weg! Absoluter Radiergummi! 🙂

Greetz

Toyos haben extrem viel Grip (hatte noch keinen anderen Reifen mit dermaßen viel Haftung).
Doch der Nachteil ist, dass man die Teile mit einem Radiergummi vergleichen kann und außerdem sind die auch sehr laut.

Also Toyo`s und Yokohama`s würd ich nimmer nehmen die fahren sich ziemlich schnell ab...
Fahr im Moment im Sommer Falken Fk 451 und bin sehr zufrieden. Haben guten Grip im Trocknen und auf auf Nässe und sind auch nicht allzu laut...

Ein Arbeitskollege hatte auf seinem Honda CRX die Eagle F1 drauf gehabt. Er sagt die waren scheisse.
Er rät mir zu den Dunlop SP9090.
Die Tests bei ADAC heben den Goodyear nach oben.

Am besten verlässt Du Dich auf objektive Test-Ergebnisse wie z.B. die des ADAC. Ich such mir unter denen mit dem Urteil "besonders empfehlenswert" immer den günstigsten raus - und bin damit immer gut gefahren, im Sommer wie im Winter.

Hatte den Fulda Carat Extremo drauf! => Nie wieder!
geringe Laufleistung => hoher Verschleiss! => hohe Laufgeräusche!

Seit 2 Jahren fahre ich jetzt den Dunlop SP9000 und würde den sofort wieder kaufen!
Nur leider ist da noch sooo viel Profil drauf, dass ich noch keine neuen brauche 🙂
Geräuschpegel in den Dimensionen (215/45ZR17 und 235/40ZR17) hält sich massiv in Grenzen!
Ein Freund von mir hatte sie auf nem T4 in den Dimensionen 235/xxZR17 und 255/xxZR17, ist jeden Tage (dienstlich) ca. 400 - 500km gefahren und die haben ewig gehalten!

Also: Dunlop SP9000

greetz!

kann mir einer den Unterschied vom Dunlop SP9000 und SP9090 sagen?

hier gibt es günstige reifen...bin sehr zufrieden mit denen...

www.reifendirekt.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen