Sommerreifen

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

Brauche bald neue Sommerreifen habe vor mir diese zu holen
PROXES T1-R Bezeichnung 225/40ZR18 92Y XL.
Hat jemand damit Erfahrung ?
Oder welche Sommerreifen habt ihr drauf?

Danke

17 Antworten

Hab Goodyear Eagle F1 Assym. 3 mit 235/40-18. Top Reifen auch im Test. In deiner 225/40 Grösse ebenso Top.
Alternative Dunlop Sportmaxx RT oder Pirelli P Zero (nicht Zero Nerro).

Ich habe die 235/35 R19 Kumho KU39 ECSTA LE SPORT XL. Sind auch Test Sieger und sind eig top.

Wenns günstig sein soll, sind Hankook V12 evo 2, Hankook S1 evo 2 und Nexen N8000 denk ich empfehlenswert.
Ist der Preis eher nebensächlich, kannst zu Goodyear Eagle F1 Assym. 3, Continental Sportcontact 5 (sind oft ab Werk verbaut in MO-Ausführung und meines Erachtens sehr gut) oder zB zu den neueren Michelin PS4 greifen.

Habe auf der Vorderachse 225/45 R18 Uniroyal Rainsport 3 ist ein super Reifen 🙂 Preis / Leistung ist super.

Ähnliche Themen

Ich habe auch den Uniroyal Rainsport 3 in 235/35 rundum drauf.
Bin voll zufrieden und der Reifenpreis ist top

Ich war mit dem Uniroyal auch mehr als zufrieden, für die paar wenigen Wochen wo er drauf war.

Die Nankang fand ich unter aller S.. und würde ich nicht einmal mehr Gratis nehmen.
Kann dir mit deinem Reifen nicht helfen, aber du bekommst hier ja ein paar infos für andere Marken, daher wollte ich das auch sagen.
Ach ja, aktuell fahre ich Goodride. Mega günstig aber saugut

ich denke beim reifen sollte man nicht sparen. das ist der einzige kontakt zum boden und zur fahrzeugkontrolle/sicherheit.
mir ist das die paar mehr euro jedenfalls wert.

Dumm nur das teuer nicht automatisch besser ist.

Mein Reifenhändler meinte weil die bestellten Reifen nicht rechtzeitig geliefert wurden mir Reifen aus dem Lager verkaufen zu müssen. Zwar hat er den Preis auf den Preis meiner Wunschreifen runtergehandelt und meinte auch noch er mache mir was gutes damit.
Doch dummerweise hatte er nur Contis auf Lager und schon als ich vom Hof wegfuhr hätte man das gemerkt ohne zu wissen. Der Wagen war schwammig und fuhr unruhig.
Nun, Contis sind Markenreifen und nicht die billigsten, aber in meinem Fall keinesfalls gut.

Nun habe ich angebliche Reifenmarken drauf, auch nicht die günstigsten. Doch sobald ich sportlich anfahre, drehen die Reifen durch. Immerhin hält er in den Kurven.

Meine angeblichen billig Reifen drehen weder durch, liefern ein gutes Bremsergebniss und halten super in den Kurven.
Und weil wir das Thema schon einmal hatten. Soviel wie ich fahre, merke ich was die Reifen können und was nicht und nach jedem aufziehen teste ich sie ausgiebig.
Einmal hatte ich Reifen die hielten nur solange bis die neu bestellten angekommen sind.

Mit den Original Conti SportContact 5 welche ab Werk drauf waren, war ich auch nicht zufrieden. Sie waren mir in Kurven zu schwammig und zu laut im Abrollen.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 17. Mai 2016 um 00:09:11 Uhr:


Dumm nur das teuer nicht automatisch besser ist.

Mein Reifenhändler meinte weil die bestellten Reifen nicht rechtzeitig geliefert wurden mir Reifen aus dem Lager verkaufen zu müssen. Zwar hat er den Preis auf den Preis meiner Wunschreifen runtergehandelt und meinte auch noch er mache mir was gutes damit.
Doch dummerweise hatte er nur Contis auf Lager und schon als ich vom Hof wegfuhr hätte man das gemerkt ohne zu wissen. Der Wagen war schwammig und fuhr unruhig.
Nun, Contis sind Markenreifen und nicht die billigsten, aber in meinem Fall keinesfalls gut.

Nun habe ich angebliche Reifenmarken drauf, auch nicht die günstigsten. Doch sobald ich sportlich anfahre, drehen die Reifen durch. Immerhin hält er in den Kurven.

Meine angeblichen billig Reifen drehen weder durch, liefern ein gutes Bremsergebniss und halten super in den Kurven.
Und weil wir das Thema schon einmal hatten. Soviel wie ich fahre, merke ich was die Reifen können und was nicht und nach jedem aufziehen teste ich sie ausgiebig.
Einmal hatte ich Reifen die hielten nur solange bis die neu bestellten angekommen sind.

😕😕

Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 17. Mai 2016 um 08:15:41 Uhr:


Mit den Original Conti SportContact 5 welche ab Werk drauf waren, war ich auch nicht zufrieden. Sie waren mir in Kurven zu schwammig und zu laut im Abrollen.

Hab die gleiche Erfahrung gemacht. Die SportContact5 kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Ich verstehe garnicht, dass Mercedes ausgerechnet diese Reifen mit ausliefert.

Bald kommen bei mir die Michelin Pilot Sport drauf. Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich werde wohl als nächstes den:

Pirelli Cinturato P7 Blue 225/40 R18 92W XL ECOIMPACT

ausprobieren, da es ein Sprittsparreifen ist der wirklich sehr gut sein soll.

EU-Reifenlabel:
Rollwiderstand B Nasshaftung A Geräuschemission 72 dB

Der PS4 ist der neue Referenzreifen, deutlich besser als F1 A2 und A3. Habe mit A2 45000, mit A3 10000 und mit PS4 5000 km Erfahrung auf CLAs.

Also meine Conti SC5 MO laufen tiptop...vllt weil ich nen w246 hab?!?
Aber wenn ich mir neue Reifen holen würde, würd ich mir persönlich aktuell als nur 12.000km/Jahr-Fahrer die Hankook S1 evo 2 zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen