Sommerreifen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hmmmmm, wenn ich so aus dem Fentser guck bekomm ich wieder lust die scheiss Winter Reifen runter zu machen und endlich meinen BBS wieder draufzumachen. Meint ihr es is zu früh oder kann mans schon wagen. Wer hier im Forum is Wettervorhersager 😁

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


hiho

mm in ner stadt stören die winterreifen doch nicht viel. naja gut sieht bissel kacke aus aber sonst heizen ist eh nicht drin. mich nerft das du mit den winterreifen in jeder kurve nur am rutschen bist.

Tja, ich auch! Tolle WInterreifen, zumals noch die Original VWs sind 😠

Sobald es eng in die Kurve geht will er vorne weg der kleine.

Hi,

Ich komm auch aus Dortmund, fahre zwar erst seit knapp 7 Jahren Auto, aber ich muss sagen, im März gab es auch immer n paar knackig kalte Tage (Hatten sogar, ich glaub es war 1994 oder 1995, mal um Ostern herum Schnee in der Innenstadt ....), also wechsele ich immer erst mitte April wieder auf die Sommerreifen und widerstehe den "Frühlingsgefühlen" so lange......

Gruss

Und Heizen tu ich mit Winterreifen genauso wie mit Sommerreifen. Haben ja bei mir die gleichen Maße und den gleichen Geschwindikeitsindex 😁
Und bin auch sonst manchmal leicht "verrückt" hinterm Steuer....
(P.s.: schade dass es hier kein Teufelssmily gibt, denn der würde passen zu meinem Fahrstil...)

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Und Heizen tu ich mit Winterreifen genauso wie mit Sommerreifen. Haben ja bei mir die gleichen Maße und den gleichen Geschwindikeitsindex 😁
Und bin auch sonst manchmal leicht "verrückt" hinterm Steuer....
(P.s.: schade dass es hier kein Teufelssmily gibt, denn der würde passen zu meinem Fahrstil...)

Mit 75 PS heizen 🙄

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Ja ja, ich weiss...
Du hast n bissle mehr...
Aber trotzdem sagt man mir nach nen krassen Fahrstil zu haben...(Ich mein das is eh relativ...)

Ich hab in den letzten 2-3 Wochen gemerkt, das viele plötzlich bei 7-8 Grad über 0 und trockener Strasse 10 km/h langsamer als erlaubt fahren... *grrrrr immer diese Geschwindikeitsbegrenzungsunterschreiter....
Da macht es nicht viel aus ob Du mit Deim GTI oder ich mit meim 75PSler dahinter klemmen...
Also ich beiss da regelmässig ins Lenkrad und such die erstbeste Möglichkeit zu überholen...

Gruss

Jupp... uund ausserdem kann man auch mit nem Polo der "nur" 75PS hat schnell um die Kurven fahren....

Ich freu mich auch schon wenn ich endlich wieder meine Alus draufziehn kann... aber ich wohn leider am Taunus und da kann es im März leider auch noch teilweise recht kalt und frostig sein....

Das Phänomen das JorgLOGAN beobachtet hab ich auch festgestellt... ich denk regelmässig dass der Fahrer vor mir grad gestorben is oder so.... so langsam schleichen die im Moment durch die Gegend.....

Sicher ist das sch..... mit den Winterreifen.Aber nur wegen der Optik bei Klatteis sein Auto verheizen nein danke!

Hier mal ein bild wie der Winter bei mir aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von MrDOHC


Sicher ist das sch..... mit den Winterreifen.Aber nur wegen der Optik bei Klatteis sein Auto verheizen nein danke!

Hier mal ein bild wie der Winter bei mir aussieht.

was für krasse Radkappen du hast:-))

Ansonsten voll deiner Meinung...sind doch alle keine Kinder mehr das wir es nicht aushalten können und ist ja auch jedes Jahr so

Micha

Ja richtig. Ich fand das mit den original Radkappen auch zu langweilig. Wollte mir erst Spinnerradkappen
kaufen auf der Motor Show 2004 kaufen - aber da ich kein bock hatte die die ganze zeit mit mir rum
zu schleppen hatten sie dann abends nicht mehr meine grösse. Diese hier habe ich jetzt bei E-Bay gekauft.

Hier noch mal ein Foto wie er im Sommer aussieht.
Allerdings ist da die GTI Lippe noch nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von MrDOHC


Wollte mir erst Spinnerradkappen
kaufen

neee, oder? 🙄

das meinst nicht ernst, oder? wenn doch, dann sorry. ich hab die letztens auf nem clio gesehn (tolles auto übrigens, der neuere) der stand beim mc mit ubb und den radkappen. ich konnts mir nit verkneifen mal dran zu drehen.

schrrrrrrrrrrrrrrrrrr hats gemacht. schön knochenharter plastikklang. ich hab mich so schlapp gelacht. und dann stehn die teile noch n halben kilometer aus den radkästen raus. hätt ich mein handy dabei gehabt, hätt ich ma n foto gemacht. erm. ich find die teile so zum kotzen. und legal sollen die angeblich auch nit sein, weil die eben so weit ausm radhaus rausstehn. und das richtige "spinnen" (drehen) wie bei den originalen kannst auch haken, weil das plastik ne viel zu hohe reibung hat, und die sich schlussendlich bevor die teile ausgeorgelt sind abdrehen und abfallen.

da bleib ich lieber bei meinem silber glänzenden blanken stahl ohne radkappen...

mfg..

Ihr achtet doch nicht wirklich im winter auf die Optik eures Polos oder ?

Normalerweise sollte man sein Fahrwerk hochschrauben 8 wenns denn geht ) Winterestahlfelge drauf und gut ist gegebenfals noch Spoiler abmontieren !

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


Ihr achtet doch nicht wirklich im winter auf die Optik eures Polos oder ?

Normalerweise sollte man sein Fahrwerk hochschrauben 8 wenns denn geht ) Winterestahlfelge drauf und gut ist gegebenfals noch Spoiler abmontieren !

Jeder 2. Woche einmal komplett in die Textildusche und für 60€ Original VW Radkappen gekauft 😁 Also ich acht schon drauf 😁

Wär ja noch schöner NICHT halobwegs elegant unterwegs zu sein 😁

Na klar muss auch im winter die Optik stimmen.

@ LJ1 Gehört hat man die Spinner nicht,dsß einziege was mich echt gestört hat war das die aussen verchromt waren und der Spinner innen nur so´n
billigen Alulook hatten.Darum habe ich mir dann die auf dem bild gekauft.

hiho

andere frage wieviel km halten bei euch die winterreifen?? ich hab meine jetzt den 2ten winter drauf und die sidn schon fertig. also maximal 5tkm.

Hey Jungs, nun mal langsam mit Reifenwechsel! Ich weiß ja nicht, wer das schon weiß, aber seit neuesten gibt es schon Puntke in Flensburg, wer mit Sommerreifen liegen bleibt und denn Verkehr behindert. und außerdem zahlt dir keine Versicherung den Schaden im Falle eines Unfalls, wenn du mit Sommerreifen im Winter einen Unfall baust und umgekehrt.

Deswegen sag ich: nie und nimmer vor Ende März die Reifen wechseln. und das hat, denk ich mal, nicht viel mit Nord- und Süddeutschland zu tun!
Es kommen nochmal ziemlich arschkalte Tage im Februar!

Wenn die Temperaturen dauerhaft auf über 7°C steigen, kann man mal über Reifen wechsel nachdenken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen