Sommerreifen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hmmmmm, wenn ich so aus dem Fentser guck bekomm ich wieder lust die scheiss Winter Reifen runter zu machen und endlich meinen BBS wieder draufzumachen. Meint ihr es is zu früh oder kann mans schon wagen. Wer hier im Forum is Wettervorhersager 😁

31 Antworten

Hi,

Also ich hab meine jetzt auch den 2ten Winter drauf. Fahre die immer von Ende Oktober bis Mitte April, Also ca. 5,5 Monate. Da hab ich in einem Winter schon ca. 5-6tkm zusammen.
Als ich die Winterräder letzten Oktober drangemacht habe, sahen die Reifen noch sehr gut aus. Wie sie jetzt aussehen, weiss ich nicht, da ich nicht so oft aufs Profil schaue.
Hmmm... Könnte an der Gummimischung liegen, dass einige Reifenmarken schneller "fertig" sind als Andere. Der Verschleiss wird ja in z.B. den ADAC Tests auch immer mit bewertet.
Ich hab Vredestein Snowtrac 2 drauf, glaub ich...Die waren damals beim ADAC-Test unter den 3 Besten..
Da bezahl ich für Standard 175er auch gerne mal um die 56 Euro pro Winterreifen (waren es glaub ich), auch wenn es schon welche für knapp 40 oder 42 gibt...

@boeste: Das mit den Punkten hab ich auch schon gehört...

Gruss

hi

also ich muss jedes jahr 2 neue kaufen. meine antriebsreifen sind nach einem winter (5 - 6 monate 12tkm+) fertig. hinten die sind dann noch gut, so dass ich die noch ein winter vorne drauf fahren kann. man sollte ja generell die guten reifen hinten drauf ziehen. so bekomm ich jedes jahr hinten n neuen satz und mach die von hinten dann immer vorne drauf. hmmm...

und ehe hier einwände kommen: ich lass nicht beim anfahren immer die reifen fliegen. sowas mach ich grundsätzlich nicht.

mfg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen