Sommerreifen

Opel Vectra B

Hallo Leute, habe mir heute mal gedanken über den Sommer gemacht. Und da ist mir eingefallen ich brauche noch Sommerreifen ,will ich noch vorm Sommer erledigen. Ich will mir die Vredestein Sportrac 3 holen 195 65 R15 V, kann man die empfehlen oder gibt es da wieder Sägezahnbildung an der Hinterachse . Jasmin

37 Antworten

- Ich fahre einen Vectra B Caravan
- Ich fahre Breitreifen (215/45/17
- Mein Vectra ist um 20mm tiefergelegt

Eigentlich müssten die Reifen also einen abartigen Sägezahn haben. Der Clou ist aber, daß da nichtmal nach 40.000Km auch nur der Ansatz eines Sägezahnes zu erkennen ist (fahre Dunlop SP Sport 9000).

Wenn jemand sagt, daß der Sägezahn beim Vectra B konstruktionsbedingt auftritt, dann fahre ich wohl gar keinen Vectra B 😁

ciao

Fahre auf meinem Astra im Sommer 195 55 r 15 von Toyo. Die haben ein V- Profil und die liegen wie auf Schienen. ABS springt jetzt bei Vollbremsungen fast nie an weil die Dinger an der Straße kleben. Kann die sehr empfehlen. Abrollgeräusche sind sehr gering.

Zitat:

Mein Vectra ist um 20mm tiefergelegt

ja dann hat er original-sportfahrwerk 🙂

wie gesagt, ich und nicht nur ich haben übelsten Sägezahn... Verschiedenste Reifen... Sturz HA nicht einstellbar....

Sägezahn kommt nur auf der HA. Ich freue mich dass es bei welchen nicht so ist 🙂

Ist beim Omega B genau so wenn 17 Zoller verwendet werden. Haben die beiden eig. die gleiche Hinterachskonstruktion ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

Mein Vectra ist um 20mm tiefergelegt

ja dann hat er original-sportfahrwerk 🙂

wie gesagt, ich und nicht nur ich haben übelsten Sägezahn... Verschiedenste Reifen... Sturz HA nicht einstellbar....

Sägezahn kommt nur auf der HA. Ich freue mich dass es bei welchen nicht so ist 🙂

der sturz nach einer tieferlegung ist bei vielen autos um ein vielfaches schlimmer als beim vectra.

sieht dir einfach mal die ganzen golfs an die ja bei der jugend sehr beliebt sind.die fahren nur

auf der kante.

ich versteh eh nicht wieso beim vectra immer rumgenörgelt wird hinten sei nichts einstellbar.
bei fast keinem auto ist hinten großartig was einstellbar

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

1. ich hab die Sporttrac 3 auf Empfehlung meines Reifendealers drauf und bin zufrieden, bis auf die Tatsache, dass in dem seltsamen Profil kleine Steinchen hängenbleiben, die während der Fahrt auf der Strasse tickern und sich irgendwann mit einem "Dätsch" aus dem Profil lösen und irgendwo anschlagen - nervt wie Sau, wenn man wie ich auf einem Braschenplatz parken muss...

2. Sägezahn liegt NICHT am Vectra B - ich hab nämlich dieses Problem nicht! Nie gehabt und ich wünsch es mir auch nicht, weil ich genug andere Scheisse mit dem Auto hatte und hab...
Meine HA lässt sich übrigens lt. fOH auch nicht korrekt einstellen, hab aber noch keine negativen Folgen bemerkt...

Die Sporttrac 3 würde ich mir übrigens NICHT nochmal kaufen... wegen den Steinchen... 😉

Gruß cocker

Super ,aber kannste mir mal sagen wie sind sie denn so vom Abrollgeräusch . Jasmin

jo kann ich - geht so... ich hatte vorher die Uniroyal 580 Regenreifen drauf, die waren lauter... bei mir sind grundsätzlich die SR lauter als die WR - ich hasse es jedesmal, die Alus mit den SR wieder aufzuziehen...

Ich empfehle dir die Sporttrac 3 nicht... gibt bessere für weniger Geld.

Gruß cocker

hallo

eventuell ist ein Blick ins Reifen Forum auf MT mit Hinweis auf Sägezahn hilfreich...

KLICK

mfg Andy

ich habe nen b vectra mit nachgerüstetem irmscher FW, vorher wie nachher kein sägezahn.
215/45R17 auf 8j17 mit conti sport contact2 und jetzt contact3.
da es auch hersteller gebunden sein KANN und ich bei den contis keine probleme hatte, bleib ich continental treu 🙂
 
cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen