Sommerreifen schon drauf machen

Mercedes

Das Wetter die letzten Tage und Wochen war wunderbar hier Sonnenschein und Temperaturen angenehm, also entschied ich mich schon Sommerreifen zu montieren. Heute dann der Schock draussen schneit es wie im tiefsten winter. Geht mein Sommerreifen davon schneller kapput ?

70 Antworten

.. egal, so wie es momentan aussieht ist es ohnehin bald mit dem Herumrasen ohnehin vorbei.

Zum Thema, meine Sommerräder werden kommenden am Freitag montiert.

Nochmal ein Update zu den Blitzerstandorten...
Weil ich heute Nachmittag diesen Weg nach Hause gewählt hatte...hab ich mal geschaut.
Die Stelle, an der der Blitzeranhänger steht, ist quasi Niemandsland... reichlich 100m nach dem Ortsausgangsschild und da, wo sich die Beamten mit der Laserpistole postiert hatten, liegt ca.20m nach dem Ortseingangsschild im nächsten Ort (weil dort eine Einfahrt ist, wo man sich gut verstecken kann)
Über die gesamte Strecke gilt 50km/h Höchstgeschwindigkeit.

Gruß

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 4. April 2022 um 10:36:17 Uhr:


.. egal, so wie es momentan aussieht ist es ohnehin bald mit dem Herumrasen ohnehin vorbei.

Zum Thema, meine Sommerräder werden kommenden am Freitag montiert.

Nachdem es hier gerade schneit, werde ich wohl noch etwas warten.

Ist es nicht so, dass eigentlich nur an Unfallschwerpunkten zum Zwecke der Verkehrssicherheit geblitzt werden darf/sollte.

Meistens werden diese Mobilblitzer jedoch dort aufgestellt wo man am meisten abzocken kann.

Bei uns stand vor kurzem einer in einer Senke, wo es davor und dahinter steil bergab bzw. bergauf geht.
Dieser Blitzerhänger stand 3 Tage da - ich will gar net wissen, wieviel der unnötigerweise erwischt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 9. April 2022 um 02:53:24 Uhr:


Ist es nicht so, dass eigentlich nur an Unfallschwerpunkten zum Zwecke der Verkehrssicherheit geblitzt werden darf/sollte.
.....

Das ist in unserem föderalen Staat Ländersache. Nicht das man sowas einheitlich gestalten könnte, aber dasnn wüsste der Bürger ja wo er dran wäre.
In NRW z.B. darf überall geblizt werden. Auch egal ob Polizei / Ordungsamt oder Private von den Komunen beauftragte. Die Einnahmen tauchen auch gerne als Posten im Haushalt auf.

Wohl kaum jemand wird in Deutschland, selbst bei geringstem Fehlverhalten, derart massiv und hartnäckig verfolgt wie der Autofahrer. Vielleicht noch der säumige GEZ-Zahler.

Dafür sind die Strafen hier im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ziemlich moderat.

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 9. April 2022 um 02:53:24 Uhr:


Ist es nicht so, dass eigentlich nur an Unfallschwerpunkten zum Zwecke der Verkehrssicherheit geblitzt werden darf/sollte.

Meistens werden diese Mobilblitzer jedoch dort aufgestellt wo man am meisten abzocken kann.

Bei uns stand vor kurzem einer in einer Senke, wo es davor und dahinter steil bergab bzw. bergauf geht.
Dieser Blitzerhänger stand 3 Tage da - ich will gar net wissen, wieviel der unnötigerweise erwischt hat.

Sollte!? Überwacht werden, darf überall. Das Problem:
Manchmal ist an den wirklichen Schwerpunkten eine Überwachung nicht möglich! Anfang der 90er hieß der Bürger muss immer und überall mit Überwachung rechnen.
Letztendlich muss man immer wieder sagen:
Wenn sich alle an die Bestimmungen (insbesondere Geschwindigkeit) halten, kann niemand abkassiert werden!
Wenn ich sehe, wie immer noch zu schnell und manchmal auch wirklich gerast wird… mir fällt es schwer mit denen, die erwischt wurden, Mitleid zu haben.

Aber ich glaube, damit sind wir offtopic!? 🙄

@mjbralitz
...Genau!...
Erst gestern wieder eine sehr gefährliche Situation erlebt.
Ein SUV - Porsche (allerdings mit D Nummernschild) kam auf der 3 spurigen Straße (100km/h)... abwechselnd 1x zweispurig in die eine Richtung, dann andersrum...zum Ende(Überholverbots Streifen waren schon lange doppelt) mit locker 140km/h noch knapp vorbei und schnitt den laufenden Verkehr sehr knapp und gefährlich...und der Gegenverkehr musste in die Eisen steigen, um einen frontalen zu vermeiden...
Der Betroffene jagte weiter... wäre er mir so vor die Karre gerast, hätte der gute Mann "Sterbehilfe" von mir höchstpersönlich erhalten!...
So wie ich gesehen hatte... Muttersöhnchen, was alles bezahlt bekommt und sich über nichts einen Kopf macht...bis er mal an die falschen gerät...

Gruß

Solche hast du überall und aus jeder Schicht. Mich hat gestern auch jemand (3'er BMW) von rechts überholt. Erlaubt ware 100. Ich fuhr schon 125. Der kam von hinten angerast, ehe ich den Blinker rechts setzen konnte, war der schon an mir vorbei. An der nächsten Ausfahrt stnd der dann vor mir an der Ampel. Ich habe mich gefragt, was er denn jetzt damit erreicht hat. Das er vor mir steht an der Ampel?
Tief Luft holen und die Ohrläppchen reiben.

Ich kann mich an eine Situation erinnern… Das ist allerdings auch schon 25 Jahre her:
Wir, ein Motorrad-Club, waren mit gut 20 Motorrädern als Kolonne unterwegs. Auf einer Landstraße hatte uns ein tiefer, breiter, härter Golf 2 so bescheuert überholt, das er mitten in unsere Gruppe einscheren musste. Alle die dahinter waren mussten ordentlich in die Bremse und hatten dementsprechend einen richtigen Hals. Wie abgesprochen haben wir den Golf in die Zange genommen und bis zum Stillstand runtergebremst. Ihr könnt euch vorstellen, was für ein Gesicht der Rotzlöffel und seine ‚Friseuse‘ gemacht haben 😁 Er hat es noch nicht mal gewagt das Fenster einen Spalt aufzumachen…
Nach einer ordentlichen Standpauke, durfte er dann weiterfahren.
Natürlich hinter uns! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen