Sommerreifen schon drauf machen

Mercedes

Das Wetter die letzten Tage und Wochen war wunderbar hier Sonnenschein und Temperaturen angenehm, also entschied ich mich schon Sommerreifen zu montieren. Heute dann der Schock draussen schneit es wie im tiefsten winter. Geht mein Sommerreifen davon schneller kapput ?

70 Antworten

Ich war Mai 2019 in Oberstdorf mit Sommerreifen (deutlich nach Ostern) und hatte plötzlich 10 cm Neuschnee! Lag 1 Woche lang! 1 Jahr zuvor waren in Oberstdorf zur selben Zeit deutlich über 20 Grad Celsius

Ich würde Wagenheber und Wechselreifen immer in den Kofferraum packen, da kannst ggf. vor Fahrtantritt noch fix die Reifen wechseln, entsprechend der Witterung.

😁 😁 😁

...fast das selbe haben vor Jahren mal beim Sommerurlaub in Füssen erlebt...gut, ein wenig außerhalb Richtung Berge war es...als ich morgens aus dem Fenster schaute und ich alles gleichmäßig in weiß war... selbstverständlich waren SR montiert, also gab's bis Nachmittags einen Ausflug zu Fuss in die Nähe...
Abends war der kurze Wintereinbruch vergessen und die Temperaturen wieder im Normalbereich...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@burky350 schrieb am 1. April 2022 um 15:11:25 Uhr:


Das Teil bei uns ist aber deutlich futuristischer im Design. 😁

So Dinger stehen bei uns in Bonn auch - aber mit HWI-Kennzeichen…

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 1. April 2022 um 15:30:44 Uhr:


...bei uns sind sie wohl besonders erfinderisch...die Immerklammen Gemeindekassen wollen nach dem Winter wieder gefüllt werden....erst steht der Blitzer (mobile Anlage oder dieser Hänger) und wenige 100m weiter stehen die Beamten höchstpersönlich mit Laserpistole und ziehen die Sünder sofort raus...um die entsprechenden Gelder einzutreiben...

Gruß

Na da würde ich aber mit meinem Anwalt anrauschen! Die Anhänger werden doch durchs OA „betrieben“, geht das in die gleiche Kasse wie bei der Polizei?

Nichtsdestotrotz für das gleiche Vergehen innerhalb weniger 100m doppelt abkassieren? Da hätten die Freude an mir! Nicht dass ich hier das zu schnell fahren legitimieren will, aber sowas geht garnicht! Ich bin echt kein Raser, aber wenn ich das lese, bekomme ich PULS!

Wer nach dem Blitzen weiter zu schnell fährt, hat sich neu entschlossen eine Ordnungswidrigkeit zu begehen und damit eine weitere! Man hat vor Gericht vielleicht aber eine Chance dagegen vor zu gehen!

@mjbralitz ehe Du mit Schreck und allem durch bist und Gelegenheit hattest, Deine Geschwindigkeit anzupassen, geht die Rennampel wieder an. Die Entfernung spielt sicher eine Rolle, aber den Vorsatz müsste mir erst mal einer nachweisen.

Oha, nö! Bei Vorsatz wird die Geldbuße verdoppelt. Bei Ordnungswirdrigkeiten wird grundsätzlich von Fahrlässigkeit ausgegangen!
Wie gesagt, spätetens vor Gericht, sollte man das klären können. Außerdem kann man, wenn man vom Aufsteller des Anhängers angeschreiben wird, ja das Bußgeld der Polizei angeben und sagen, wegen dieser Owi wurde ich schon verwarnt. Auch das sollte helfen.
Sich wenige 100 m hinter dem Blitzer Anhänger hinzustellen, finde ich allerdings auch nicht richtig! (um es mal vorsichtig auszudrücken!)

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 2. April 2022 um 16:19:46 Uhr:


Oha, nö! Bei Vorsatz wird die Geldbuße verdoppelt. Bei Ordnungswirdrigkeiten wird grundsätzlich von Fahrlässigkeit ausgegangen!
Wie gesagt, spätetens vor Gericht, sollte man das klären können. Außerdem kann man, wenn man vom Aufsteller des Anhängers angeschreiben wird, ja das Bußgeld der Polizei angeben und sagen, wegen dieser Owi wurde ich schon verwarnt. Auch das sollte helfen.
Sich wenige 100 m hinter dem Blitzer Anhänger hinzustellen, finde ich allerdings auch nicht richtig! (um es mal vorsichtig auszudrücken!)

Du kennst Dich aus? Betroffener oder Exekutive/Judikative?

@ipthom
Lies mal seinen Beitrag von 11:11 😉

Zitat:

@zandi1 schrieb am 2. April 2022 um 16:37:00 Uhr:


@ipthom
Lies mal seinen Beitrag von 11:11 😉

Hab ich verpasst, danke!

... naja, den "Blitzer" innerhalb weniger 100m 2x aufzustellen, ist... zumindest für mich...nicht neu, als ich 1993 um Ahrenshoop urlaubte, war das dort schon erfunden und wurde praktiziert...
Mich hat es nicht erwischt, hatte aber auch nicht die Zeit, mich dort mal zu postieren...um zu schauen, ob und wie viele es erwischt hat...eins ist nur an der Stelle klar, da wird auf dem sehr kurzen Stück Vollgas gegeben, als geb's kein Morgen...und das hat natürlich auch das Landratsamt mitbekommen und sich an der lukrativen Stelle positioniert.
Im aktuellen Fall muss ich nächste Woche mal aufpassen, ob nicht der Blitzeranhänger in Gemeinde 1 steht...und die Herrn Beamten ein paar 100m weiter mit dem Laser in Gemeinde 2... für viele ist es kaum ersichtlich, das es sich um 2 Ortschaften handelt, nur eine kurze Bergab-Gerade trennt die beiden Orte.
Grund für die ...erst seit kurzem...geltenden 50km/h ist die abschüssige (baufällige) Leitplanke.
Vorher waren auf dem wirklich sehr kurzem Verbindungsstück 100km/h erlaubt, die auch sehr viele Fahrer wahr genommen haben und auch noch nehmen...man könnte auch sagen, da wurde sinnfrei Kraftstoff verbrannt...aber das Straßenverkehrsamt scheint dort nicht schnell Abhilfe schaffen zu wollen, es wurde ein richtiges 50km/h Verkehrsschild inklusive Stamm hingestellt.

Gruß

Zitat:

@ipthom schrieb am 2. April 2022 um 16:30:56 Uhr:



Zitat:

@mjbralitz schrieb am 2. April 2022 um 16:19:46 Uhr:


Oha, nö! Bei Vorsatz wird die Geldbuße verdoppelt. Bei Ordnungswirdrigkeiten wird grundsätzlich von Fahrlässigkeit ausgegangen!
Wie gesagt, spätetens vor Gericht, sollte man das klären können. Außerdem kann man, wenn man vom Aufsteller des Anhängers angeschreiben wird, ja das Bußgeld der Polizei angeben und sagen, wegen dieser Owi wurde ich schon verwarnt. Auch das sollte helfen.
Sich wenige 100 m hinter dem Blitzer Anhänger hinzustellen, finde ich allerdings auch nicht richtig! (um es mal vorsichtig auszudrücken!)

Du kennst Dich aus? Betroffener oder Exekutive/Judikative?

Wie heißt es immer: vor Gericht und auf hoher See, bist du in Gottes Hand! Nicht immer bekommt man das Recht, was einem zusteht! Leider!

Ich würde nie so handeln, viele meiner Kollegen auch. Aber mit „Ergebnissen“ kann man eben vorwärts kommen. Leider! 🙁

Ich fahre seit Jahren (möglichst) vorschriftsmäßig! Gott sei Dank gelingt mir das meist. Ich habe auch auch zu viele Unfälle gesehen. Viele kann man durch entsprechende Fahrweise verhindern.

PS: Ich finde die Anhänger auch mies! Ich bin für Chancen des Verkehrsteilnehmers sein Verhalten zu ändern, bevor er zahlen muss. Ich finde es nicht richtig Bußgelder als Einnahmen einzuplanen! Da die Verkehrsteilnehmer immer vernünftiger fahren, folgten Erhöhungen der Bußgelder und solche Überwachungen!

@mjbralitz
...ja, das mit dem vernünftig fahren gilt für viele..mich eingeschlossen!
Wenn du Bock hast, kannst du meinen total zerstörten W210 unter meine Fahrzeuge sehen...das war knapp, obwohl ich nur 5km/h schneller war, als erlaubt...und ich weiß, was es heißt, alles neu zu erlernen und sämtliche Erlaubnisse zurück zu erhalten...was für den Großteil der Bevölkerung normal ist.
...aber es gibt leider auch Fahrer, die kann man nicht umstimmen...die lernen nur durch empfindliche Strafen... Fahrverbot!...Geld ist vielen egal, Eltern, Oma/Opa übernehmen das finanzielle schon.
Selbst Kumpel...die schon jahrelang bei der Polizei sind, haben allesamt schon mit dem Landratsamt oder diesen Hängern "Erfahrungen" der negativen Art gemacht....was war die Aussage eines Kumpels...wenn ich privat unterwegs bin und mich nicht an die Vorschriften halte, muss ich genau so zahlen, wie jeder...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen