Sommerreifen jetzt schon?
Was meint ihr, kann man schon umziehen? Oder sollte man bis Mitte April warten?
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Das finde ich fahrlässig. Wird Zeit, dass die Pflicht kommt, ebenso eine Benachteiligung beim Schadensfall!!
Nun, so lange es nicht Pflicht ist, entscheide ich das. Der Winter war auch nicht so, das man die Teile im Flachland gebraucht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Nun, so lange es nicht Pflicht ist, entscheide ich das. Der Winter war auch nicht so, das man die Teile im Flachland gebraucht hätte.
Wo wohnst du? Bei mir (Niedersachsen) lag jetzt im März noch 30cm Schnee und die niedrigste temp. lag bei -19°. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir das hier im Flachland in den letzten jahren hatten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Wo wohnst du? Bei mir (Niedersachsen) lag jetzt im März noch 30cm Schnee und die niedrigste temp. lag bei -19°. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir das hier im Flachland in den letzten jahren hatten. 😁
In Berlin, waren es mal ganz verträumte 5 cm. 🙂 Und das gerade mal 5 Tage lang. Die man sehr heftig mit Salz wegräumte.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
In Berlin, waren es mal ganz verträumte 5 cm. 🙂 Und das gerade mal 5 Tage lang. Die man sehr heftig mit Salz wegräumte.
Cool, dann war ich genau an den 5 Tagen in Berlin - konnte herrlich auf festgefahrenem und vereistem Schnee mit der Handbremse wenden *g*
MfG, HeRo
...der erst noch seine WR auffährt, bevor er GJR montiert... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Cool, dann war ich genau an den 5 Tagen in Berlin - konnte herrlich auf festgefahrenem und vereistem Schnee mit der Handbremse wenden *g*
In den mehr als 80% Zone 30. Da wird natürlich gar nichts gemacht. A100/111/115 waren noch in der Nacht mit Salz geräumt, die Ortsdurchgehenden Bundesstrassen noch am Morgen. In den besagten Zone 30 ist es von selber getaut. Ingesammt reden wir über einen Tag im Stadtgebiet wo es wirklich mal glatt war. Da nutzt der Winterreifen auch nicht viel, weil die Pfeifen mit oder ohne auch nur noch 25 km/h fahren, wer da dem Vorderman drauf fährt, sollte besser mit der Bahn kommen. Wir reden also über min 200 Euro für einen Tag. Weder BVG noch einer der 84000 Lastwagen fährt hier Wintereifen, die sieht man nur bei PKW`s...
Von mir aus kann jeder mit Sommerreifen fahren, sofern er dann den Anstand hat bei entsprechender Witterung das Auto stehenzulassen. Bei nur 5 Tagen im Jahr doch kein Problem, oder?
Ne, im Ernst, viel Geld kosten WR nicht, man schont ja die SR, somit relativiert sich der finanzielle Aufwand auf einen Satz Stahlfelgen. Zahlen muss man beim Unfall heutzutage auch mit SR im Winter.
Gruß Meik
Was spricht dagegen, jetzt schon Sommerreifen zu montieren und wenn nach Ostern erneut die Blizzards toben, wieder Winterreifen aufzuziehen?
Übung hält fit, jeder Gang macht schlank.
Da ich zu faul bin, lasse ich die Winterreifen drauf; erst wenn die Osterglocken verblüht sind (Jahreszeitenindikator), kommen die Sommerräder drauf.
Ich hab meine seit gestern drauf.
Wurd auch langsam Zeit, da meine Dunlops schon recht platt sind (ok, ~5mm vorn, 6mm hinten)...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Von mir aus kann jeder mit Sommerreifen fahren, sofern er dann den Anstand hat bei entsprechender Witterung das Auto stehenzulassen. Bei nur 5 Tagen im Jahr doch kein Problem, oder?
Ne, im Ernst, viel Geld kosten WR nicht, man schont ja die SR, somit relativiert sich der finanzielle Aufwand auf einen Satz Stahlfelgen. Zahlen muss man beim Unfall heutzutage auch mit SR im Winter.
Gruß Meik
Naja, meine Meinung wäre, das man pro Rad >100€ strafe für nicht wintertaugliche Reifen zahlen müsste, mindestens jedoch den Preis für einen Satz Winterreifen ('Premiummarke'😉 + Felge.
Warum?!
Ganz einfach:
Damit auch der letzte Autofahrer in D versteht, das es billiger ist, Wintertaugliche Reifen zu fahren (es müssen ja nichtmal echte Winterreifen sein, Ganzjahresreifen tuns ja auch).
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Von mir aus kann jeder mit Sommerreifen fahren, sofern er dann den Anstand hat bei entsprechender Witterung das Auto stehenzulassen. Bei nur 5 Tagen im Jahr doch kein Problem, oder?
Ne, im Ernst, viel Geld kosten WR nicht, man schont ja die SR, somit relativiert sich der finanzielle Aufwand auf einen Satz Stahlfelgen. Zahlen muss man beim Unfall heutzutage auch mit SR im Winter.
Winterreifen sind keine Pflicht, also werden die auch nur gekauft wenn es wirklich nötig ist. Das was oft zu lesen ist, ist reine Panik mache, oder man könnte auch sagen Geld Schneiderei.
@stefanpayne: Ist doch genau meine Meinung. Bei trockener Straße und/oder Temperaturen deutlich über 0° ist der Unterschied noch nicht so gravierend.
Wer bei glatter Straße, Schnee oder ählichen Bedingungen mit SoReifen erwischt wird zahlt, und das kräftig. Wenn man in einer Region mit wirklich nur 5 Tagen Winter im Jahr (?!?!?) wohnt kann man das Auto dann halt doch an den Tagen stehen lassen.
Ganzjahresreifen halte ich im Flachland für eine gute Alternative. Die sind nicht viel teurer als Sommerreifen und es gibt keine Wechselei.
Gruß Meik
Bei und hier oben passiert es gerade...die nächsten 3 Tage kaum noch 3 Grad *brrr*
und Nachts tief im keller*nochmehrbrr*
Alle Jahre wieder das gleiche Thema.
Und dann noch in zahlreichen Threads.
Zur Sache.
In Städten sieht es immer anders aus als auf dem Land.
Vor den Toren Berlins hatte es beinahe 2 Monate eine geschlossene Schneedecke, teilweise auch auf den Straßen der Wohngebiete.
Winterreifen haben Vorteile, die werden aber oft überschätzt.
Und immer schön nach hohen Strafen für Allerweltssachverhalte schreien. Bringt zwar nichts, kriminalisiert dafür eine Menge Menschen.
Deutsche können halt nicht mit Freiheit und Selbsbestimmung umgehen, daher haben wir so viele Vorschriften.
Das Perverse daran:
Je mehr Gesetze, desto mehr Lücken.
Weil es halt doch nicht genau passt.
Geht hier irgenwie immer nur um Schnee oder nicht Schnee. Es heißt doch immer überall, dass die Winterreifen bei Temperaturen unter +7°C "besser" sind. Also muss doch nicht unbedingt Schnee liegen, damit ich einen Grund habe, mit Winterreifen zu fahren.
Ich warte noch ein paar Wochen bevor ich Sommerreifen drauf mache.
MfG, Anja
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Deutsche können halt nicht mit Freiheit und Selbsbestimmung umgehen, daher haben wir so viele Vorschriften.
Das Perverse daran:
Je mehr Gesetze, desto mehr Lücken.
Weil es halt doch nicht genau passt.
Meiner Meinung nach hat das nix mit freiheit zu tun. Es stimmt mich traurig, das einige hier anscheinend noch nicht oder zuviel in den Fernsehapparat geguckt haben. da wird jedes Jahr von allen Automagagzinen und Reifenherstellern darauf hingewiesen und auch bewiesen, dass Winterreifen besseren Grip haben. Wenn aber manche Neunmalkluge lieber Sommerreifen auf Ihrer Schleuder lassen, weils coole Alufelgen sind oder nach dem Spoilerpaket kein geld mehr da war, dann halte ich das für absolut hirnrissig. Ich bin ganz klar für eine Winterreifenpflicht. Im Endeffekt spart man ja auch noch etwas geld, weil die Sommerreifen für die Zeit geschont werden. Da hätte ich auch nix gegen ein neues Gesetz 😁