Sommerreifen jetzt schon drauf??
Guten Tag zusammen,
So langsamm will ich meine 15"Sommerreifen montieren.
Nur was ich etwas Angst habe, und ich euch fragen will.
Ihr wisst dass das Wetter ziemlich komisch letzter zeit geworden ist. Sprich-Erst kalt, dann Warm, Dann schnee, Dann Sommer usw.. usw...
Aber meine frage jetzt.
Sollte bzw. kann ich in ruhe schon meine Sommerreifen montieren?
Denk ihr, das Wetter schlägt sich noch einmal um?
Wie sieht ihr den das Problem?
Mfg-ulluagu
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Jupp:
"Bez. für einen lustigen Springtanz"
😁Kanntest Du das etwa nicht? Das Wort ist doch uuuuuuurrrrralt...
doch kenn ich... wusste halt nur nicht das es ein so gebräuchliches wort is und im duden steht
Servus,
ja ja, es ist allerhöchste Reifenwechselzeit.
Hab mir nen Drehmomentschlüssel dafür besorgt - kann mir jmd. sagen was ich zum Festziehen am besten einstelle?
2. Sägezahn
Die Reifen der HA sind etwas sägezahngeschädigt. Die Profiltiefe sollte aber noch mind. für 1-2 Sommer reichen.
Frage: bringt es was die Reifen mit dem Zahn an der VA zu montieren - d.h. besteht die Chance das sich die Reifen vorn wieder glatt fahren?
Gruss,
Diddi
die reifen sind schrott.. die bekommst nich wieder grade
schadensbegrenzung wäre die reifen auf der felge zu drehen.
sprich du fährst die seite die anfangs aussen war innen.
vorrausgesetzt sie sind laufrichtunsgebunden. ansonsten nur
linker reifen auf die rechte seite 😉
@Diddi-80:
Reifen werden mit 120NM angezogen!
Gruß
P.S: Hab meine SR am 28.03. aufgezogen. Allerdings sind meine 2 Reifen auf der VA ziemlich runter. Halten noch max. 5000 km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfIICL
@Diddi-80:
Reifen werden mit 120NM angezogen!
da gibts aber auch unterschiede, ob stahl und alu.
ich hab sie früher ca. 110nm angezogen, aber jetzt noch etwas weniger.
die reifenwerkstatt war glaub ich als letztes an meinen reifen und die zieh ich nach 50-100km nochmal nach mit dem drehmoment schlüssel, nur diesmal hatten die selber das problem die reifen runterzubekommen.
keine maschine die sie da hatten, hatte es geschafft, erst nach draufhüpfen auf nem 1m stab gingen die schrauben auf und das hätt ich erstens nicht auf der AB dabei und zweitens kann das wohl kaum gesund sein fürs gewinde und die schrauben ( ich erinner mich noch an den thread mit den gebrochenen bolzen ).
daher würde ich sagen eher 100-110 Nm, glaube auch nicht, daß durch die 10-120Nm der reifen nicht mehr am auto bleibt 😁
cu frosti
Gut, dann sind demnächst doch ein paar neue Reifen dran.
Danke, ich werds mit 110Nm festziehen. Wie sich ein langsam lösendes Rad anfühlt weiß ich ja inzwischen - das fällt ja nicht auf einmal einfach so ab.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Kokolores ist aber noch ein bisschen besser als Firlefanz 😁
K.A. was es bedeutetcheerio
P.S.: Um mal beim Thema zu bleiben 😉
Kokolores ist ungefähr das selbe wie Tinnef. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Kokolores ist ungefähr das selbe wie Tinnef. 😉 😁
Oder SCHMARN, um mal multikulturell zu bleiben 😁
Hallo
Alufelgen mit 75 bis 80 Nm und Stahl mit 110 Nm anzuziehen!
Größe egal auf das Material kommts an!
Werte sind vom meinem Dealer!
Gruß Harald
den wert kannte ich bis jetzt auch noch nicht.
mir wurde telefonisch bei den mercedes und opel alus immer 110Nm gesagt.
angenommen eine frau mit ihren mageren 60-70kg macht den reifenwechsel, dann fährt die danach auch nicht zum reifendealer und lässt nachziehen, die zieht auch nur selber per hand nach 50km nochmal nach und das dürfte denke ich mal keine 100Nm werden oder ?
cu frosti
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Siehst du, aber das hat dir anscheind nur wenig genützt, hast ja doch wieder reine SR gekauft...😛
Bär
natürlich, weil ich noch WR hab - warum im Sommer GJR fahren und im Winter auf WR wechseln... is doch bescheuert 😉
Aber wenn beide gleichzeitig fällig sind, kauf ich mir GJR - versprochen 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,
natürlich, weil ich noch WR hab - warum im Sommer GJR fahren und im Winter auf WR wechseln... is doch bescheuert 😉
Aber wenn beide gleichzeitig fällig sind, kauf ich mir GJR - versprochen...Gruß cocker
Nö finde ich eigentlich nicht, da du ja sowieso vorhast, irgendwann komplett auf WR zu verzichten...😉
Deine WR sind ja auch irgendwann mal runter und ich gehe mal davon aus, dass diese wahrscheinlichen eher "geschehen" wird, als wie die neueren GJR...😉
Imho wäre jetzt der richtige Zeitpunkt gewesen, auf sog. Mischbereifung umzustellen, so wärst du dann später wieder in der "Zwickmühle" sich die WR gesondert zu kaufen, was wiederum bedeute, dass du eine weitere Investition tätigen müsstest...😁
Daher mein Tipp, sich jetzt GJR zuzulegen, aber Naja "wat soll´s" jeder so wie er meint...🙂
Bär