Sommerreifen jetzt draufziehen?
Guten Abend an alle Forumbesucher.
Heute war es in Düsseldorf 11 Grad warm und morgen soll es wärmer werden. Gerade war es natürlich etwas kälter, aber man merkt es schon, dass der Winter gar nicht mehr wieder kommt. Ich wohne im Rheinland, bin geschäftlich einmal im Monat auch Richtung Leipzig unterwegs.
Ich spiele mit dem Gedanken, jetzt schon die Sommerreifen draufziehen zu lassen. Was denkt Ihr?
Wann der richtige Zeitpunkt für Winterreifen war, haben wir ausführlich im Forum diskutiert, aber wann ist der richtige Zeitpunkt für die Sommerreifen?
Danke für Eure Antworten.
24 Antworten
Re: Re: Schneeloser, warmer Norden
Zitat:
Original geschrieben von ap11
was waren nochmal "V" Reifen?? 240 km/h oder.Was hast du denn für einen Schnellen,daß das nicht reicht.
Alex.
Na, 3.0 TDI - mit V-Reifen fahre ich ja bei V/max schon etwas übers Limit. Das passiert auch schon mal im Winter; auf trockener Straße. Da sind die bisserl härteren V-Reifen besser.
Und im Sommer mit Y-Reifen etwas Reserve zu haben tut dem Gefühl so gut...
ZR - ÜBER 240,lustig, lustig: also bei 239 die Normal-Schlappen runter und bei voller Pulle schnell die ZR-Reifen drauf 😁 😁 😁
Re: Re: Re: Schneeloser, warmer Norden
Zitat:
Original geschrieben von Verbraucher
Na, 3.0 TDI - mit V-Reifen fahre ich ja bei V/max schon etwas übers Limit. Das passiert auch schon mal im Winter; auf trockener Straße. Da sind die bisserl härteren V-Reifen besser.
Und im Sommer mit Y-Reifen etwas Reserve zu haben tut dem Gefühl so gut...
ich habe mir als running gag jeweils li und re vom Lenkrad einen 240 km/h Aufkleber drangepappt.Das werden die Wi.reifen wohl nie in echt erleben-soviel Gefälle gibts garnicht.Allerding konnte mein neues Motorupdate noch nicht in freier Wildbahn getestet werden.
Alex.
PS: 3.0 TDI Autom.Avant
Re: Re: Re: Re: Schneeloser, warmer Norden
Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich habe mir als running gag jeweils li und re vom Lenkrad einen 240 km/h Aufkleber drangepappt.Das werden die Wi.reifen wohl nie in echt erleben-soviel Gefälle gibts garnicht.Allerding konnte mein neues Motorupdate noch nicht in freier Wildbahn getestet werden.Alex.
PS: 3.0 TDI Autom.Avant
Mein Reifenhändler hatte keine 240-Kleber, fand ich schon ein wenig traurig...
Mit den 225er Teerschneidern läuft er tapfer deutlich über Tacho 250, die werte Gattin ist dann allerdings nicht amüsiert, da sie im Geiste die Reifen platzen sieht.
Ähnliche Themen
Nächste Woche wird umgerüstet. Bin gerade vom Skiurlaub aus Südtirol zurück.Wieder sinnlose 1600 km bei einer Lufttemperatur von bis zu 12 Grad abgespult. Wenn das so weiter geht kann ich die neuen Winter-Schlappen im März entsorgen. Also runter und fertig für diesen "Winter". Und falls es doch anders kommt fahre ich nach etlichen Jahren mal wieder BUS.:-)
-------------------------------------------------------------------
A6 Avant DPF Quattro und schwarz wie die Nacht
okay, ich gebe es auch auf. In ein paar Wochen, gleichzeitig zur Inspektion wird auf Sommerreifen umgerüstet. Das bringt einfach nix - ausser erhöhtem Verschleiss und Verbrauch mit den Winterreifen dieses Jahr. Ich glaube nur 1 Woche wirklich gebraucht --- und in der Woche hätte ich mir mein Auto sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
... Ich glaube nur 1 Woche wirklich gebraucht ...
Dann hattest du wenigstens eine Woche.
Ich war in genau den Tagen mit der besten aller Gattinen auf dem afrikanischen Kontinent und habe den Schnee im Winter 2006/2007 damit völlig verpasst.
Immerhin werden seit Oktober 2006 meine Sommerreifen geschont.
Meine Winterschlappen (bis 210 km schnell) werde ich erst nach Ostern wechseln. Ich fahre nämlich Anfang April in den Bay. Wald auf ca. 700 m Höhe. Da wars schon oft noch sehr glatt.
Gruß Wilfried
Einfache Lösung des Problems:
im Sommer und Winter die gleiche Reifengröße und den gleichen Geschwindigkeitsindex fahren.
Dann sieht das Auto 12 Monate im Jahr gut aus, man darf immer so schnell fahren wie man will und es kribbelt nicht mehr, endlich die (dickeren) Sommeralus aufzuziehen.
Und es erübrigt sich auf Risiko zu spielen und jetzt schon zu wechslen, wo es nachts noch friert und tags auch noch so einiges passieren kann......
Sommerreifen jetzt???
Hört doch auf mit dem Unsinn, was ist das schon für ein riiiiesen Unterschied zwischen 210 und 240 auf der Bahn...
Vielleicht sollten diejenigen, die jetzt auf Sommer wechseln mal darüber nachdenken, was wohl passiert, wenn Sie aufgrund eines (jederzeit möglichen) Kälteeinbruches auf -2 Grad und vielleicht ein wenig Schnee ins Rutschen kommen und am Ende noch jemanden totfahren!
Also ich möchte auch wenn mich keine Schuld trifft mit der Last nicht leben!
Und erzählt mir nicht, na da fahr ich halt Bus. Haha und wenns anfängt zu schneien bin ich leider 150km von zuhause entfernt.
...schon gar nicht wegen 2cm breiteren Sommerreifen...
Aber kann jeder machen wie er will