Sommerreifen im Winter

BMW 5er F10

Hallo

Muss mein Fahrzeug im Januar zur Garage bringen um meine neue Auspuffanlage zu montieren.

Mein Fahrzeug ist momentan im Winterschlaf, habe Sommerreifen noch drauf.

Ich weiss jetzt nicht ob ich ende Jaunuar mit den Sommerreifen zur Garage fahren soll (Tags über) oder ob das gefährlich ist.

Da ich in der Schweiz lebe ist das auch erlaubt mit den Sommerpneus im Winter zu fahren, bei einem Unfall zahlt die Versicherung leider nichts und du musst selbst für den Schaden aufkommen.

Hoffe jemand von euch kann mir sagen was ich tun sollte.

Meiner meinung nach sollte das kein Problem sein bei vorsichtigem Fahren.

Habe Super Sport Pilot Michelin drauf.

Freundliche Grüsse

Und danke schon im Voraus.

iKrasniqi

Beste Antwort im Thema

lieber i_krass_niqi:
die fahrt, die du vorhast zu unternehmen ist im januar grundstätzlich nicht möglich. egal welcher januar, egal welches jahr. lediglich am 13.1.2017 um 13:13 wäre denkbar. exakt zu dieser uhrzeit musst du losfahren, später scheisst dir nämlich ein gemsbock vor´s auto, du kommst ins schlingern, dein 5er ist müll.
muss das sein? achte auf die zeit! dann geht´s. das ist eine einmalige chance! nutze sie. dein leben wird besser, dein auto lauter, deine freundin sexuell aktiver, dein gehalt wird steigen und dein deutsch wird besser!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wenn es sich um eine Ausnahme handelt, soll er den Karren auf nen Hänger laden und Huckepack zur Werkstatt bringen und abholen.

Wie gesagt, keiner kennt die Eckdaten, ich bin da völlig neutral.

Sowas sagt sich immer einfach.
Mich würde interesseiren, ob du auch so handeln würdest, wenn die Werkstatt nur 1-2 Kilometer entfernt wäre.

Gruß Thomas

Ich würde die Anlage erst nach dem Winterschlaf montieren und erst mal ins Militär.. :-)

Zitat:

@Tomelino schrieb am 22. Dezember 2016 um 17:13:06 Uhr:


Wie gesagt, keiner kennt die Eckdaten, ich bin da völlig neutral.

Sowas sagt sich immer einfach.
Mich würde interesseiren, ob du auch so handeln würdest, wenn die Werkstatt nur 1-2 Kilometer entfernt wäre.

Die Frage stellt sich bei mir nicht, da meine Autos seit jeher 8-fach bereift sind.

Sobald die Temperaturen tagsüber unter 7° bleiben, kommen die Winterpellen drauf.

Mal angenommen, ich wäre in der Situation des TE und es sind nur 1-2 Kilometer..
Dann würde ich den Mechaniko zu mir nach Hause kommen lassen oder warten, bis der Winter rum ist.
Für so eine kurze Strecke wird der Motor bei mir garantiert nicht gestartet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flosen23 schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:53:30 Uhr:


Sobald die Temperaturen tagsüber unter 7° bleiben, kommen die Winterpellen drauf.

Warum? Stehst du auf längeren Bremsweg?

Nö.
Und genau deshalb wechsel ich dann. Da nachts, frühmorgens und abends (also genau dann, wann üblicherweise der Arbeitsweg zurückgelegt wird) die Temperatur (vor allem die des Asphalts) deutlich niedriger liegt.
Davon abgesehen bin ich dann auf der sicheren Seite, wenn der erste Schnee kommt und muss nicht auf den letzten Drücker einen Termin zum Wechseln bekommen.

Zu mir vorweg: volles Haar, noch keine 40 Jahre alt, spannende Hobbies genug, auf MT online weil man bei guten und sinnvollen Fragestellungen gute und sinnvolle Antworten bekommt. 🙂

Und du erwartest, dass du von uns sinnvolle Antworten bekommst, nachdem du uns beleidigst? GANZ SÜß

Wenn du bei deiner Fragestellung wichtige Infos weglässt wie zum Beispiel die Entfernung, Straßenverhältnisse( Steigungen usw) und das circa zu erwartende Wetter, dann können wir dir gar nicht helfen.

Zum Schluss: wenn du denkst, hier sind alles nur alte Hobbylose Säcke online, dann habe doch einfach mal Respekt vor dem Alter. Oder hast du keine gute Kinderstube genossen?

Geiler Thread, lange nicht mehr so gelacht, echt Klasse!

Zum TE: Lass es bleiben! Ein reiner Sachschaden ist noch das kleinste Problem - Du gefährdest nicht nur Dich sondern auch andere Menschen, Familien, Kinder!

In diesem Sinne, frohe Weihnachten von einem Mid-30er mit beginnendem grauen Haaransatz :-)

Zitat:

@bereic schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:12:34 Uhr:


Ich würde die Anlage erst nach dem Winterschlaf montieren und erst mal ins Militär.. :-)

Ich glaube, auch beim Militär nehmen sie nicht jeden 😉

Vielleicht hat der TE ein Angebot und bekommt in der Zeit 50% Rabatt, wer weiß?
Und wenn es ums liebe Geld geht, wirft man ja gerne mal seine Prinzipien über den Haufen.

Da würde sogar der flosen überlegen, ob er seinen Motor nicht vielleicht doch mal wieder starten sollte, bevor dieser Rost ansetzt 😉

Gruß Thomas

Vor einigen Jahren hatte ich Ende März meine Sommerreifen montiert. An einem Morgen musste ich mit der 7.00 h Maschine irgendwo hin fliegen und als ich um 4.00 h aufstand (ich hatte etwa 1 h zum Flughafen), war alles weiß: Eine Schneedecke von etwa 15-20 cm.

Ich kam trotz geschlossener Schneedecke auf gut der Hälfte der Strecke gut und unbeschadet durch(Fahrzeug war ein 525 tds), war aber froh, dass wenig Verkehr war. Dadurch konnte ich relativ flott auf der Mitte der Autobahn fahren. Mein Flugzeug habe ich auch gerade noch erreicht.

War schon ein bisschen kribbelig - ich möchte das nicht unbedingt wiederholen

Gruß
Der Chaosmanager

und ich bin mit Winterreifen und Schneeketten auf vereister Schneedecke in Finnland super gedriftet😎

Natürlich alles auf privatem Gelände/See, weit jenseits einer Gefährdung des öffentlichen Straßenverkehrs... Ob wir die Fische aufgeweckt haben😕 Na klar!

Nach Sommereifen im Winter fragt da keiner, vielmehr ist hier die Spike-länge ein profundes Diskussionsthema😁

Nicht so elitär wie beim schweizer Militär, aber Haarwuchsmittel in hochprozentiger Form gab es nach dem Eisschwimmen und der Sauna dennoch... Sprich die Tolle wächst und wächst😁 auch weit jenseits der 24 Lenze...

http://www.visitfinland.com/de/artikel/mit-den-finnen-in-der-sauna/

Zitat:

@kanne66 schrieb am 23. Dezember 2016 um 17:03:38 Uhr:


und ich bin mit Winterreifen und Schneeketten auf vereister Schneedecke in Finnland super gedriftet😎

Natürlich alles auf privatem Gelände/See, weit jenseits einer Gefährdung des öffentlichen Straßenverkehrs... Ob wir die Fische aufgeweckt haben😕 Na klar!

Nach Sommereifen im Winter fragt da keiner, vielmehr ist hier die Spike-länge ein profundes Diskussionsthema😁

Nicht so elitär wie beim schweizer Militär, aber Haarwuchsmittel in hochprozentiger Form gab es nach dem Eisschwimmen und der Sauna dennoch... Sprich die Tolle wächst und wächst😁 auch weit jenseits der 24 Lenze...

http://www.visitfinland.com/de/artikel/mit-den-finnen-in-der-sauna/

Kanne ! Nicht nur die Finnen gehen saunieren, es gibt auch Deutsche, die schon die 40 überschritten haben und vielleicht in Bälde ne Glatze bekommen😰 mal gerne ne Runde "Schwitzen" 😁 😉

@ Chaosmanager: genau aus diesem Grund lasse ich die Winterreifen meistens sogar bis Mitte / Ende April drauf. Da ich öfters mal Richtung Schwarzwald oder Schwäbische Alb unterwegs bin, ist oftmals im März noch mit Schnee oder Glatteis zu rechnen. Da ist mir die Sicherheit einfach wichtig. Naja Hauptsache bei dir ist es nochmal gut gegangen.

Gruß

Zitat:

@iKrasniqi schrieb am 21. Dezember 2016 um 17:25:42 Uhr:


Ps: die Schweiz ist vielleicht klein, und hat nicht alles was Deutschland hat, aber was sie hat ist höhere Löhne 🙂

Moin,

und warum habt Ihr höhere Löhne?? Dank Euer Banken etc,. Vergangenheit (Steuerflüchtlinge,Judengelder, Adolf H. Kredite)!!
Braucht man nicht Stolz drauf sein😠

PS. Pardon, muste mal gesagt sein, sonst glauben die Schweizer Sie wären was besonders!

Zitat:

@allesgeht schrieb am 23. Dezember 2016 um 19:05:02 Uhr:



und warum habt Ihr höhere Löhne?? Dank Euer Banken etc,. Vergangenheit (Steuerflüchtlinge,Judengelder, Adolf H. Kredite)!!

Glaubst Du allen Ernstes, dass ein Schweizer Unternehmen im Jahre 2016 seinen Mitarbeitern deshalb höhere Löhne und Gehälter bezahlen kann??? Die Lohnkosten müssen auch in der Schweiz erwirtschaftet werden wie überall.

Übrigens: Die Stärke des Schweizer Franken derzeit liegt an der Schwäche des Euro.

Grüße
Der Chaosmanager
(Deutscher, der immer wieder gerne in die Schweiz reist)

Wie angekündigt, ohne salbungsvollen Worte:

**Ente**

Ähnliche Themen