Sommerreifen Hersteller

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

bin so langsam dabei mich nach neuen Sommerreifen umzusehen...natürlich spielt der Preis eine Rolle :-)

Habt Ihr Erfahrungen mit Marken wie "Nankang" oder "Star Performer UHP"??? Sind von den Bewertungen nicht sooo schlecht.

Ich brauch keinen Hochleistungsreifen. Fahr eigentlich nie mehr als 160, da bei uns eh alles auf 120 begrenzt ist :-(
Sollte bei Regen ok sein und nicht allzu laute Abrollgeräusche von sich geben...und auch ein paar km halten.

Danke für Tips

Axel

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von creativboxx


So ich hab mich nochmal umgesehen und schwanke nun zwischen 2 Reifen:

- Falken FK-452
- Vredestein Ultrac Sessanta

Meine Größe wäre 245/40-18

Preislich kaum ein Unterschied....wer kann mir weiterhelfen?

Gruß, Axel

Sehr guter Reifen, der Falken FK-452.
Kenne nur Leute, die damit sehr zufrieden sind..., auch in ausgefallenen Reifengrößen.
Kannste koofen...

papa hat recht,habe selber die fk-452 drauf,kleben richtig an der strasse und der preis von 90 euro ist auch ok,klar etwas schneller abgenutzt als michelin,aber dafür auch preislich eine andere liga,ansonsten genau so gut bei nässe und bremsen,würde ich wider kaufen🙂

Und wie sind die Fulda Exelero in 235/45 17??
Kann jemand aus Erfahrung berichten

Zitat:

Original geschrieben von rg9684


Und wie sind die Fulda Exelero in 235/45 17??
Kann jemand aus Erfahrung berichten

Alle meine Erfahrungen mit FULDA-Reifen sind leider schlecht.

Im Laufe meines Autofahrer-Lebens hatte ich sicher etwa zehn Sätze FULDA-PKW-Reifen...

ALLE hatten nach kurzer Zeit den Klassiker: Sägezahnbildung.
Ich hatte ewig nur immer Ärger mit FULDA.
Der eine oder andere Reifen wurde dann ausgetauscht, aber das war ja auch nur immer Stress.

Immer Sägezahn, Sägezahn, Sägezahn.
An allen möglichen Autos.
Ich konnte schon an vorbeifahrenden Autos voraussagen, wer einen FULDA drauf hat.

Wooouuu..., wooouuu..., wooouuu... FULDA.
Nach kurzer Zeit sehr laut und nicht mehr fahrbar.
Da waren die ersten Niederquerschnittfreifen von FULDA noch besser ( Y-2000 )..., und die waren schon schlecht.

Neee..., ich kaufe nie mehr einen FULDA-Reifen.

Das hab ich gelernt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen