Sommerreifen für den Seat Leon 5F FR 2.0 TSI

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

Seit 10 Wochen habe ich nun meinen Seat Leon 5f als 2Liter TSI mit 190 pferdchen und 7 Gang dsg.
Da ich morgen vor habe mir neue Felgen für das Fahrzeug zu kaufen (19 Zoll) benötige ich noch gute sommerreifen.
Da ich von Reifen allerdings absolut keine Ahnung habe (hatte bisher immer nur allwetterreifen😁), wollte ich mal fragen welche Reifen für diese Motorisierung empfehlenswert wären.

Da ich aktuell nur standartmässige 17 Zöller mit 205/50 allwetterreifen drauf habe und die traktion selbst bei trockener Straße eine absolute Katastrophe ist, würde ich da schon etwas hochwertigeres nutzen wollen.

Ein Kollege von mir empfiehlt die Michelin Pilot Sport 4s, da diese bei seinem Astra opc wohl sehr guten grip an der Frontachse ermöglichen.

Trotzdem würde mich mal interessieren, welche Reifen die Community so nutzt und empfehlen kann. Dann hätte ich dazu noch alternativen und könnte mir dementsprechend mehrere Vorschläge durch den Kopf gehen lassen :-)

Ich bin mal gespannt.

Grüsse Dago-Bert

20 Antworten

Zitat:

@Dago-Bert schrieb am 13. Oktober 2020 um 00:52:34 Uhr:


Ich habe mir nun die mam rs4 als 19 Zöller mit 225/35r19 von tomason gegönnt. Steht dem Wagen wirklich super. Sobald die Reifen ein paar hundert Kilometer eingefahren sind,teste ich dann mal die traktion.
Laut den Jungs von Star customs in Hagen, sind die Reifen eine preis/leistungsmässige super Ergänzung zum Pilot Sport 4s von Michelin. Ich bin gespannt.
Trotzdem danke euch allen ;-)

Hi Dago-Bert,

die Kombi steht dem Auto. Mich würde interessieren ob du da die Kotflügel bearbeiten musstest? Glaub da steht was im Gutachten drin für den Leon 5F.

Danke und Gruß,
Tobi

Moin, laut dem Verkäufer wird bei der Kombination kein tüv benötigt. Abe ist alles vorhanden :-)
Ich hatte bisher einmal bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Papiere vorzeigen müssen, da gab es keine Rückfragen mehr.

Zitat:

@Dago-Bert schrieb am 7. Mai 2021 um 11:51:28 Uhr:


Moin, laut dem Verkäufer wird bei der Kombination kein tüv benötigt. Abe ist alles vorhanden :-)
Ich hatte bisher einmal bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Papiere vorzeigen müssen, da gab es keine Rückfragen mehr.

Danke für die schnelle Antwort 🙂

Das klingt schonmal sehr gut.
Es schleift dann auch nichts in den Kotflügeln oder?
Sind ja zumindest etwas breiter und die ET ist kleiner.

Ich hab mir die Größe 225/45 R17 94W Michelin Pilot Sport 4 letztens draufziehen lassen und bin happy.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TobiHerz schrieb am 7. Mai 2021 um 17:55:48 Uhr:



Zitat:

@Dago-Bert schrieb am 7. Mai 2021 um 11:51:28 Uhr:


Moin, laut dem Verkäufer wird bei der Kombination kein tüv benötigt. Abe ist alles vorhanden :-)
Ich hatte bisher einmal bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Papiere vorzeigen müssen, da gab es keine Rückfragen mehr.

Danke für die schnelle Antwort 🙂

Das klingt schonmal sehr gut.
Es schleift dann auch nichts in den Kotflügeln oder?
Sind ja zumindest etwas breiter und die ET ist kleiner.

Nein, da schleift absolut gar nichts, man könnte ihn sogar noch etwas tiefer legen. Nur dann setz ich definitiv bei der Abfahrt in meine Tiefgarage auf 😁

Welche Reifen hast Du jetzt eigentlich drauf? Das steht leider nirgendwo und war der ursprüngliche Aufhänger des Freds.

Deine Antwort
Ähnliche Themen