Sommerreifen 255/40 R19 100Y Michelin oder Goodyear?
Guten Abend liebe Phaetonisten,
Fährt jemand von Euch entweder den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Dimension 255/40 R19 100Y oder den Michelin Pilot Sport 4 in 255/40 ZR19 100Y ?
Schwanke zwischen diesen beiden Reifen für meinen 4.2 V8.
Habe hier im Forum häufig eine Empfehlung für den Goodyear gelesen, allerdings keine Erfahrung mit dem aktuellen Profil Asymmetric 5 in genau meiner Reifendimension gefunden. Gleiches gilt für den Michelin, momentan tendiere ich zum Pilot Sport 4 da ich bisher immer gute bis sehr gute Erfahrung mit Michelin auf sehr unterschiedlichen Fahrzeugen gemacht habe.
1000 Dank an alle die hier ihre Erfahrungen teilen.
Schöne Grüße
Wayan
27 Antworten
Zitat:
@iceman713 schrieb am 8. Juli 2021 um 20:24:26 Uhr:
Hallo,Ich fahre jetzt gut 40.000 km Dunlop in der Dimension.
Die sind in Zwickau vor dem Verkauf neu montiert worden.
Laufen einwandfrei …Gruß Christian
Ich kann diese Aussage nur bestätigen, wurden mir auch beim renovated montiert.
Jetzt 25 tkm und noch locker für die selbe Distanz gut.
Ich fahre seit 5 Jahren Goodyear eagle auf meinem GP 1 waren das 255/45/18 und meinem jetzigen GP 4 275/35/20 und bin bisher rundum zufrieden was Laufruhe und Laufleistung angeht.
Preis/Leistung finde ich angemessener als bei Michelin
Guten Abend,
Ich möchte mich an dieser Stelle für die Empfehlungen bedanken, ein besonderer Dank an alle die mir Goodyear ans Herz gelegt haben.
Konnte heute bei idealen Wetterbedingungen die Regentauglichkeit testen und bin sehr zufrieden.
Ebenso positiv ist mein erster Eindruck in Sachen Abrollkomfort, einen differenzierteren Bericht gibt es dann bald wenn ich ein paar 1000 km mit dem Reifen gefahren bin.
Viele Grüße Wayan
Die 1.000 km braucht es aber auch für ein endgültiges Fazit mit den Goodyear, habe zumindest ich damals festgestellt.
Bis dahin war ich nicht ganz so zufrieden mit dem Abrollkomfort und hatte schon den Wechsel von den vorherigen Nokian, in der selben Größe, bereut.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Da hast du ganz sicher recht, ich habe auch manchmal bei neuen Reifen Auffälligkeiten, wie zum Beispiel zunächst relativ laute Geräusche wahrgenommen, die sobald die Reifen eingefahren waren völlig unauffällig geworden sind.
Ich habe das Vergnügen nach Italien zu fahren und wieder zurück, da kommen locker 3000 km zusammen. Danach dann ein Fazit.
Aber wie gesagt mein erster Eindruck: Ich bin sehr zufrieden.
LG
Wayan
Ihr sprecht hier schon vom asymmetric 5 … 😁 für die 20“ gibt es weiterhin nur den asymmetric 2
Hallo zusammen,
Für alle dies interessiert die versprochene Rückmeldung:
Ich bin jetzt 4000 km gefahren, habe sehr unterschiedliche Straßen, Geschwindigkeiten und Straßenverhältnisse erlebt und bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Sowohl die Haftung auf trockener wie auch die auf nasser Fahrbahn Sind deutlich, um Welten besser, als bei den vorherigen Reifen der Firma Nexen N Fera SU1…
Mit dem Abholkomfort bin ich einigermaßen zufrieden, ich erwarte wahrscheinlich aber auch zu viel in dieser Reifendimension. Die Geräusche sind ebenfalls in Ordnung, deutlich leiser als die Nexen.
Selbstverständlich kann ich nicht beurteilen wie die Reifen sich in 20.000 km fahren werden und auch keinerlei Vergleiche mit anderen Premium Herstellern anstellen.
Viele Grüße
Wayan
Hab mir heute einen neuen Satz Sommerreifen bestellt. Derzeit hab ich noch den Dunlop Sport Maxx RT 2 in 255 40 R19 100 Y drauf. Ich war mit diesen Schlappen absolut top zufrieden. Also wirklich erste Sahne! Normal hätte ich blind den gleichen genommen. Aber aufgrund der Lobpreisungen auf den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 konnte ich nicht anders und hab nun einen Satz davon bestellt. Meine Erwartungen sind hoch. Mal sehen, ob er mir besser gefällt als der Dunlop! Ich werde berichten…
Wie lange haben die RT gehalten?
Ich finde den GT besser
4-5 Sommer schätze ich mal - Leider musste ich bei 5 mm aufgrund eines Reifenschadens verfrüht wechseln. Fahre derzeit ca. 16.000 Kilometer im Jahr damit. Der Reifen war extrem ruhig (Abrollgeräusch)!!! Zudem sah das Profil richtig gut aus (spielt untergeordnete Rolle!) Vom Handling war ich auch überzeugt. Ich hoffe sehr, dass der Goodyear vom Abrollgeräusch ähnlich leise läuft.
Ich habe meine Goodyear jetzt schon 50.000 km auf Langstrecke bewegt hauptsächlich Autobahn km das Profil beträgt etwa 3 mm noch und das ist für mich eine erstaunliche Fahrleistung...meine Dunlop haben nicht solange ausgehalten🙂🙂
2,Reifen musste ich wegen der defekten Querlenker auch vorzeitig tauschen die hatten noch 4-5 mm bei ca.40.000 km Laufleistung...alles in allem seit etwa 4 Jahren meine 1.Wahl beim Reifenwechsel 🙂🙂
Danke für den Zuspruch! Ich bin extrem neugierig auf die neuen Schlappen und kann es kaum erwarten, bis diese endlich montiert sind. Die Anzahl der namhaften Phaeton-Fahrer, die sich hier positiv über diesen Reifen geäußert haben, können gar nicht irren!