Sommerräder eintragungspflichtig?
Hallo zusammen,
brauch mal dringend Eure Hilfe.
Ich bin kurz davor mir original Rotor 19 Zoll mit ET 33 9Jx19 (255/35 R19 96Y) zu Kaufen.
Gesehen und bereits ausgehandelt auf E**y Kleinanzeigen.
Ich treffe mich nächsten Mittwoch mit dem Händler und würde sie auch (wenn optisch alles okay ist) kaufen.
In meiner Audi EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht bei Anmerkungen:
##255/35 R19 96Y#8,5Jx19 ET32##
Zwei Sachen die mich gerade sehr nervös machen. Zum einen steht da nichts von 9J (sonder 8,5J) zum anderen haben die Felgen ET33 und bei mir steht ET32.
Sorry, das ich so blöd Frage. Aber 1. passen die Räder überhaupt auf mein Auto und
2. Muss ich da was eintragen lassen ?
Es ist ein Audi A5 Sportback 2.0 TFSI Quattro.
Kann mir bitte jemand helfen, bevor ich 1400.-EUR in den Sand setze ?
Viele Grüße
Marky
P.S. Momentan habe ich 17 Zoll mit Allwetterreifen drauf. Damit wurde das Fahrzeug ab Werk ausgeliefert.
22 Antworten
Zitat:
@marky1973 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:24:50 Uhr:
Hallo zusammen,brauch mal dringend Eure Hilfe.
Ich bin kurz davor mir original Rotor 19 Zoll mit ET 33 9Jx19 (255/35 R19 96Y) zu Kaufen.
Gesehen und bereits ausgehandelt auf E**y Kleinanzeigen.
Ich treffe mich nächsten Mittwoch mit dem Händler und würde sie auch (wenn optisch alles okay ist) kaufen.In meiner Audi EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht bei Anmerkungen:
##255/35 R19 96Y#8,5Jx19 ET32##
Zwei Sachen die mich gerade sehr nervös machen. Zum einen steht da nichts von 9J (sonder 8,5J) zum anderen haben die Felgen ET33 und bei mir steht ET32.
Sorry, das ich so blöd Frage. Aber 1. passen die Räder überhaupt auf mein Auto und
2. Muss ich da was eintragen lassen ?Es ist ein Audi A5 Sportback 2.0 TFSI Quattro.
hatte den selben Fall.....die Rotoren in 9 x 19 ET 33 sind nur dann im COC Schein eingetragen, wenn von Audi ab Werk ausgeliefert, also wenn als Extra mit bestellt. Ich hatte sie von meinem Vorgänger A5 auf den neuen mitnehmen wollen, also mit anderen Felgen den neuen bestellt und somit standen sie auch nicht im Schein.
Ich habe sie eintragen lassen, war überhaupt kein Problem....38 Euro beim TÜV.
Wurde hier schon diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...gen-falsche-groesse-t4805211.html?...
Vielen dank für die antworten.
@Casablanca89: Hab jetzt den Kompletten Tread von deinem Link gelesen und bin jetzt aber immer noch nicht schlauer.
Eintragungspflichtig : Ja oder nein ? oder reicht auch ein Tragfähigkeitsgutachten von Audi ?
Zitat:
@marky1973 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:32:32 Uhr:
Eintragungspflichtig : Ja oder nein ?
ja !! alles was anders ist als in COC steht ...ja - eintragen !!!!
Ok, aber montieren kann ich sie bevor ich zum TüV fahre oder machen die da Zicken weil ich ohne Erlaubnis gefahren bin ?
Zitat:
@marky1973 schrieb am 10. Mai 2018 um 20:02:46 Uhr:
Ok, aber montieren kann ich sie bevor ich zum TüV fahre oder machen die da Zicken weil ich ohne Erlaubnis gefahren bin ?
Nein zicken nicht Rum 😛
Ok, noch ne Frage:
Reicht es aus zum TüV zu gehen und der trägt diese dann im COC ein oder muss ich anschließend noch zur Zulassungsstelle das die Räder auch noch im Fahrzeugschein eingetragen werden ? Das mach ja der TüV nicht ?! Oder ?
Zitat:
@marky1973 schrieb am 11. Mai 2018 um 05:33:30 Uhr:
Ok, noch ne Frage:
Reicht es aus zum TüV zu gehen und der trägt diese dann im COC ein oder muss ich anschließend noch zur Zulassungsstelle das die Räder auch noch im Fahrzeugschein eingetragen werden ? Das mach ja der TüV nicht ?! Oder ?
Der TÜV ( und auch nicht die Zulassungsstelle ) trägt gar nichts im COC Schein ein, der ist fix.
Du bekommst vom TÜV 4 Seiten Abnahmebescheinigung. Entweder Du belässt es dabei oder - ganz richtig wäre das so - gehst damit zur Zulassungsstelle und die tragen es dann in den Fahrzeugschein ein.
Ich habe mal die ersten beiden maßgebenden Seiten von mir angehängt.
Soooo, hab jetzt mal mit der Audi-Hotline telefoniert und bin grad irgendwie noch verwirrter.
Die nette Dame hat sämtliche Daten von Fahrgestellnummer bis Reifengröße / Felgenmaße aufgenommen und sagte mir dann, dass ich in den nächsten Tagen einen Brief von Audi erhalten werde.
Dieser beinhaltet entweder eine ABE für die Räder (aber auch nur dann, wenn die Teilenummer der Felgen bereits im System vorhanden sind ??!!??) oder eine Traglastbescheinigung wenn eben keine Teilenummer im System vorhanden ist.
Mit dieser müsste ich dann incl. Auto und Räder zur Einzelabnahme beim TüV.
Warum sollte die Teilenummer bei Audi NICHT im System vorhanden sein ??
Ergo, bekomm ich jetzt ne ABE und alles ist gut ??
Wenn es eine Felge aus dem Audi Zubehörprogramm ist, dann existiert idR eine ABE dafür. In dem Fall bekommst Du die ABE und alles ist grün.
Wenn es eine Audi Originalfelge ist, dann gibt es nur die Traglastbescheinigung. Mit dieser musst Du zur Einzelabnahme.
D.h. Audi verkauft in seinem Shop Felgen von MAM, Wheelworld & Co ???? Und für diese bekomme ich dann eine ABE.
Für eine originale Rotor mit Teilenummer bekomme ich NUR eine Traglastbescheinigung und muss diese dann eintragen lassen ??
Hab ich das richtig verstanden ?
Falls ja, versteh ich die welt nicht mehr......
Nein.
Audi verkauft eigene Zubehörfelgen, die eine Zulassung (ABE) für mehrere Fahrzeuge haben.
Und ebenso verkauft Audi Felgen, die nur auf einem Fahrzeugtyp zugelassen sind. Für die Räder gibt es nur die Traglastbescheinigung.
ok, danke. Das heißt dann wohl in meinem Fall:
Traglastbescheinigung, TüV-Termin, Einzelabnahme und Kohle hinblättern. 😠