Sommerkompletträder
Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Sommerkompletträder:
Ich will mir für den Sommer ein paar schöne Felgen besorgen, diese aber als Sommerkompletträder kaufen. Nun gibt es bei AUDI auf der Homepage für meinen A6 ausschließlich Winterkompletträder!
Funktioniert die Seite bei mir nicht richtig, kommen die Sommerkompletträder erst später oder muss ich mich an den Freundlichen vor Ort wenden???
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
datapop
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Datapop
Hehe danke für die schnelle Antwort!Aber benötige ich dann nicht eine ABE oder Ähnliches für die Felgen um sie eintragen zu lassen?
Und die ist doch bei den Original Flegen gar nicht dabei oder?datapop
Bei Audi bzw. quattro-Gmbh forderst Du ne Traglastbescheinigung an, damit und ggf. einem Ausdruck aus dem Audi Räderkatalog gehste dann zum TÜV und läßt es Dir abnehmen.
Wenn es originale 4G räder sind und die maßen in deinem COC papier drin sind, brauchst du gar nichts eintragen.
Falls nicht gelistet, dann musst du den schritt zur Prüfstelle machen. Ist aber kein akt!
Meine geposteten Felgen sind vom A8 in 9x20 ET37. Die musst Du eintragen lassen da beim 4G in den CoC Papieren nur 8,5x20 ET45 aufgeführt sind.
Danke für Eure Antworten!
Hab gerade mal Telefoniert... ich benötige ein Teilegutachten der Felgen um die beim TÜV Eintragen zu lassen!
Wo bekomme ich das Teilegutachten für die Felgen her
und was kostet das?
Datapop
Audi stellt, so weit ich weiss, Traglastbescheinigungen bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigungen aus, wenn man höflich bittet. Teilegutachten gibts meistens nur bei Third Party Equipement.
Wie oben bereits beschrieben, schreib Audi Kundenberatung oder quattro GmbH an und teile denen mit was du möchtest. Die Stellen dir dann die Bescheinigung aus.
Dann damit zum TÜV und eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Ich hatte meinen Winterradsatz über ebay Kleinanzeigen bekommen, ist tendenziell ein wenig billiger, aber die Auswahl eher begrenzt. Ich sage mal pauschal, Du bekommst bei Ebay 20" Sommerkompletträder mit original Audi-Felgen (Rotor 4G0601025AC oder Segment 4G0601026T) mit 6-7mm Profil für um 2200-2300Euro. Mit den guten Schmiedefelgen (10er V-Speiche 4G0601025G) sind 500Euro mehr einzuplanen. Allerdings gab es letztere auch schon mal um 2000Euro, es ist immer gut ein wenig Zeit einzuplanen. Die Sets der 19" sind um 1500Euro zu haben. Es ist also preislich schon ein gewaltiger Unterscheid. Selbst, wenn ich schon nach 1-2 Jahren die Pneus tauschen müßte, ist es noch besser. Audi will ja teilweise schon 1000Euro nur für eine 20" Felge haben.Zitat:
Original geschrieben von Datapop
Ok hast du den Reifensatz von Ebay?Ich bin gerade wieder mal etwas durch, mit Audi!!!
Der freundliche teilte mir gerade mit, dass es für den A6 4G bei einer Felgengrößen 19"-20" keine Sommerkompletträder zum Nachordern gibt!!!Er könne nur Felgen und Reifen einzeln bestellen und dann zum vollen Preis montieren :-(
Die Preise sind aber so was von exorbitant .....
Schau mal hier
Da immer mal ein Schnäppele möglich...
Hallo,
auf jeden Fall ebay durchstöbern, habe gerade vor einer Woche Rotor-Sommerkompletträder 20" mit 6,1 mm Profil für 1.900,- bekommen.
Bei Audi hatte ich ein Angebot von genau 3.800,-.
Also, es lohnt sich bei ebay nachzuschauen...
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Datapop
Danke für Eure Antworten!Hab gerade mal Telefoniert... ich benötige ein Teilegutachten der Felgen um die beim TÜV Eintragen zu lassen!
Wo bekomme ich das Teilegutachten für die Felgen her
und was kostet das?Datapop
Teilegutachten gibt's bei Audi nicht.
email an Audi mit der Bitte um die Traglastbescheinigung, Teilenummer und Adresse nicht vergessen. Kommt innerhalb 2-3 Tage. Damit zum TÜV, das reicht.
Ha!
Hab heute die Traglastbescheinigung für meine Felgen von AUDI zugeschickt bekommen!
Absolut Spitze, es hat nur 2 Tage (inkl. Postweg) gedauert.
Das nenne ich mal Kundenservice 🙂 Daumen nach oben
datapop
Die sind es geworden:
http://www.original-felgen.com/4g0601025t1h7.html
20" sieht spitze aus 🙂
Die Abnahme bei der Prüfstelle war auch völlig Problemlos, kostete ca. 50€.
datapop
Die hättest Du aber nicht eintragen müssen, oder? Die stehen doch schon in der COC Bescheinigung drin.
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Die hättest Du aber nicht eintragen müssen, oder? Die stehen doch schon in der COC Bescheinigung drin.
wenn er nicht mit 19 oder 20 ausgeliefert wurde leider nicht...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
wenn er nicht mit 19 oder 20 ausgeliefert wurde leider nicht...Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Die hättest Du aber nicht eintragen müssen, oder? Die stehen doch schon in der COC Bescheinigung drin.
Meiner wurde sogar mit 17" ausgeliefert und in meinem COC-Papier steht, dass ich auch mit 20" fahren darf, kann, was ich auch tue... Da muss man nix eintragen lassen..
Gruß