Sommerfelgen
Bin auf verzweifelter Suche nach Ersatz für die langweiligen Standard 17er die Serienmäßig auf dem GTI waren. Es stand für mich von Anfang an fest, dass sie Golden sein sollen, da es meiner Meinung nach in Verbindung mit dem Weißen Lack und einigen schwarzen Akzenten sehr gut aussieht und ein bisschen aus dem Einheitsbrei auf den Straßen hervorsticht.
Ursprünglich sollten es von OZ die Ultraleggera in 18 Zoll werden. Mir wurde vom Verkäufer gesagt dass schon viele nach diesen Felgen gefragt haben und die Zulassung wohl in arbeit sei. Nächsten Monat solle es so weit sein. Nun sind 6 Wochen vergangen und es gibt nichts. Der Verkäufer hat dann nochmal nachgefragt und eine E-Mail mit folgendem Inhalt an mich weitergeleitet.
"Die Ultraleggera gibt es in 18 Zoll für VW Anwendungen nur in 8x18 und mit einer Einpresstiefe von 35mm. Die Einpresstiefe ist leider zu klein für den neuen Polo GTI"
Jetzt hab ich selber etwas herumgesucht und die selben Felgen mit einer ET von 48 gefunden. ABE gibt es aber hier scheinbar keine.
Mich verwirrt diese Aussage in der E-Mail etwas. Scheinbar gibt es die Felgen ja doch mit einer Einpresstiefe die gehen könnte (Sicher bin ich mir nicht). Auch weil meines Wissens nach 7,5 das breiteste ist was montiert werden darf.
Kriegt man die eventuell einzeln abgenommen. Laut Reifenrechner könnte das gut gehen.
Ich hab auch noch weiteren Optionen ausschau gehalten und bin auf die Alleggerita gestoßen. Die sind ein paar Euros teurer, gibt es aber auch in meiner Wunschfarbe und den Maßen 18x7,5 ET 48. Auch scheint ein Gutachten für den AW zu existieren.
https://www.onlineraeder.de/gutachten/OZ/ALLEGGERITA%20HLT/(LK%205%20x%20100)/7,5%20X%2017%20ET%2048/SEAT_VOLKSWAGEN_00289355.pdf
Wenn ich das richtig verstehe können die ohne Veränderungen verbaut werden und werden dann nach der Vorstellung problemlos abgenommen? Was kommen da für zusätzliche Kosten auf mich zu?
Hätte die Prozedur mit z.b. den beschriebenen Ultraleggera die im Satz gut 500-600 Euro günstiger sind auch Aussicht auf Erfolg?
Gibt es andere Optionen die vielleicht ohne Besuch beim TÜV funktionieren? Mir wäre wichtig 18 Zoll, golden und möglichst leicht.
Beste Antwort im Thema
Geschmacksache 😉 🙁 meiner ist es nicht, muss es ja aber auch nicht... 😉
Also der schwarze mit den goldenen Felgen...
Mit freundlichen Grüßen
27 Antworten
Folgende Antwort habe ich von OZ im September 2018 erhalten:
"die von Ihnen genannte Felge Ultraleggera in 7,5x18 hat leider generell (unabhängig von der ET und dem Lochkreis) keine Freigabe für den deutschen Markt. Es gibt hierzu leider keine Papiere und somit auch keine Möglichkeit diese Felgen legal eintragen zu lassen."
Du solltest beachten dass der GTI eine andere Bremsanlage als der normale Polo hat, die Felgen passen also nicht automatisch auch beim GTI.
Bei mir waren für meine ATS Streetrallye an der Hinterachse Distanzscheiben notwendig, da sonst der Bremssattel im Weg wäre, gut möglich dass es da bei den OZ auch Probleme gibt.
Zitat:
@kernrausch schrieb am 21. Mai 2019 um 17:24:14 Uhr:
Folgende Antwort habe ich von OZ im September 2018 erhalten:"die von Ihnen genannte Felge Ultraleggera in 7,5x18 hat leider generell (unabhängig von der ET und dem Lochkreis) keine Freigabe für den deutschen Markt. Es gibt hierzu leider keine Papiere und somit auch keine Möglichkeit diese Felgen legal eintragen zu lassen."
Du solltest beachten dass der GTI eine andere Bremsanlage als der normale Polo hat, die Felgen passen also nicht automatisch auch beim GTI.
Bei mir waren für meine ATS Streetrallye an der Hinterachse Distanzscheiben notwendig, da sonst der Bremssattel im Weg wäre, gut möglich dass es da bei den OZ auch Probleme gibt.
Also sind die Ultras raus. Jetzt gibts auch noch die Formula HLT bzw auch die Leggera in meiner Wunschfarbe. Die ersteren zeigt mir die OZ Seite auch als Option für den GTI an.
Also müssten Formula HLT und Alleggerita (die auch angezeigt werden) klar gehen mit dem TÜV?
Nachtrag: In 7,5er Breite - das ist der springende Punkt gibts auch meines Wissens nach nix. Es geht um die 8er - die gerade noch so mit 215er Reifen fahrbar sein müssten.
Hallo , schau mal in den MK6 GTI-Thread und das Thema Winterreifen . Dort wurden bereits alle möglichen Felgen , breiten etc. ausführlich besprochen. 🙄.
PS = Schau dir mal das Gutachten der Alleggerita Felge genauer an - der GTI ist dort nicht aufgeführt! 😠
@Mariolix Habe gerade die Gutachten im PDF vorliegen für die Formula HLT und für die Alleggerita. Der GTI ist bei beiden aufgeführt, so wie ich das sehe. Das deckt sich auch mit der Hersteller Homepage die beide Felgen als Option für den AW GTI anzeigen.
Bei den Alleggerita scheint im Gegensatz zu den Formula die Standardbereifung möglich zu sein ohne am Kotflügel etwas machen zu müssen.
Damit scheint die Frage nach welcher es werden soll ziemlich beantwortet zu sein. Ich möchte weder schmalere Reifen noch am Kotflügel etwas ändern müssen
Zeig doch mal das Gutachten von dem du sprichst.
Ich habe in die von dir verlinkte PDF geschaut - das waren 17" Felgen ohne GTI Freigabe , wenn du für die 18" eine Freigabe hast dürfte deine Suche ja erfolgreich gewesen sein 😉
@kernrausch Ich hab das Gutachten in meinem Beitrag verlinkt, habe aber gerade festgestellt das der Link fehlerhaft arbeitet und auf die 17er verweist. In meinem Browser war aber definitiv das für die 18 Zoll Felgen geöffnet.
Ich versuche es mal hiermit https://felgen.jfnet.de/pdf/00314138/00314138.pdf
Ansonsten auf OZ Racing in den Konfigurator gehen, den Polo AW GTI wählen und 18er Felgen anzeigen lassen.
Also, ich habe mir die Alleggerita 17" in bronze zugelegt. Sind heute bei meinem Felgenhändler angekommen. Laut angehängtem Gutachten auch für den GTI 2.0.
Kann sie aber erst am 31. Mai aufziehen lassen. Bekommen vorher noch eine Keramikversiegelung 😛
18" Alleggerita gehen auch für den GTI. Siehe angehängtes Gutachten.
Zur vervollständigung - 18er Alleggerita sind bestellt. Jetzt heißt es warten bis KW 25.
Leider reift in meinem Kopf schon die nächste Idee, anstatt das ich jetzt zufrieden bin. Ich bilde mir jetzt ein, dass 3-4 cm tiefer und ein KW Gewindefahrwerk schon eine feine Sache wären.
Geht das mit dem Sport Select ohne das größere zusätzliche Kosten für das Stilllegen fällig werden?
@ZeulnerFrosch:
Dafür sollte es ebenfalls von KW einen Stilllegungssatz geben, diese Steckt man Plug`n Play auf die Stecker welche normalerweise an die originalen Dämpfer rangehen.
Zitat:
@ZeulnerFrosch schrieb am 4. Juni 2019 um 05:44:57 Uhr:
Zur vervollständigung - 18er Alleggerita sind bestellt. Jetzt heißt es warten bis KW 25.Leider reift in meinem Kopf schon die nächste Idee, anstatt das ich jetzt zufrieden bin. Ich bilde mir jetzt ein, dass 3-4 cm tiefer und ein KW Gewindefahrwerk schon eine feine Sache wären.
Geht das mit dem Sport Select ohne das größere zusätzliche Kosten für das Stilllegen fällig werden?
Tiefer muss er unbedingt!
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 21. Mai 2019 um 23:54:45 Uhr:
Also, ich habe mir die Alleggerita 17" in bronze zugelegt. Sind heute bei meinem Felgenhändler angekommen. Laut angehängtem Gutachten auch für den GTI 2.0.
Kann sie aber erst am 31. Mai aufziehen lassen. Bekommen vorher noch eine Keramikversiegelung 😛
@Svenne7
Sind Deine Alleggerita jetzt drauf? Bin schon auf Bilder gespannt, das dunkle Bronze sieht bestimmt gut aus.Freundlicher Gruß