Sommerfelgen drauf machen ?

BMW 3er E92

Morgennn

Es scheint die sonnee jawohlll 😁 meint ihr ist noch früh die sommerfelgen drauf zu machen? Da ja nachtsüber wieder kälter ist. Komm aus Stuttgart und wetterprognose soll 10-15 Grad bleiben. Vielleicht hält der ein oder andere es auch nicht mehr aus die Alus drauf zu machen 😉

Beste Antwort im Thema

Jedes Jahr 2x die gleiche Diskussion nur weil einige Leute nicht in der Lage sind selber zu entscheiden wann sie ihre Räder wechseln sollen 🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich sprach da eher von:

- Bus
- Bahn
- Nachbar
- Fahrgemeinschaft (einmalig)
- Zweitwagen der Frau/Freundin
- Homeoffice
- den Tag halt frei nehmen
- Überstunden abfeiern

... 😉

Das Thema Reifen ist doch immer wieder ein heißes Eisen, sei es an sich ne Beratung "Welche Reifen für Sommer und Winter?" die jede Saison gefühlt 20 mal auftaucht und auch öfter schon dieses Thema "Wann wechsle ich denn...?"
Soll doch jeder machen, wie er denkt.
Wenn mir aber einer reinrauscht, weils doch nochmal glatt war und zuvor auf SR gewechselt wurde, dem rausch ich auch rein. Aber nicht mit dem Auto.. Muss jeder selber wissen, aber da der TE aus der S Gegend kommt, kann er sicher sagen, wie heute früh -nach nem Tag mit 17 Grad + die Nacht war und wie heute früh die draussenstehenden Autos ausgesehen haben. Alle schön weiß zugefroren.
Und DAS ist noch kein SR-Wetter, wie ich finde.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 10. März 2015 um 20:10:17 Uhr:


Das Thema Reifen ist doch immer wieder ein heißes Eisen, sei es an sich ne Beratung "Welche Reifen für Sommer und Winter?" die jede Saison gefühlt 20 mal auftaucht und auch öfter schon dieses Thema "Wann wechsle ich denn...?"
Soll doch jeder machen, wie er denkt.
Wenn mir aber einer reinrauscht, weils doch nochmal glatt war und zuvor auf SR gewechselt wurde, dem rausch ich auch rein. Aber nicht mit dem Auto.. Muss jeder selber wissen, aber da der TE aus der S Gegend kommt, kann er sicher sagen, wie heute früh -nach nem Tag mit 17 Grad + die Nacht war und wie heute früh die draussenstehenden Autos ausgesehen haben. Alle schön weiß zugefroren.
Und DAS ist noch kein SR-Wetter, wie ich finde.

Ja heut früh waren die Autos zugefroren 🙁

Ich warte noch etwas in Deutschland kann man echt nicht wissen was morgen passiert 😉

Zugefroren heißt nicht automatisch, dass die Straße glatt ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 11. März 2015 um 01:13:25 Uhr:


Zugefroren heißt nicht automatisch, dass die Straße glatt ist!

Es könnte tendenziell EHER glatter sein, als bei 20 Grad Plus.

Macht es auf Eis großartig einen Unterschied welche Reifen wegrutschten? 😉

Übrigends ne kleine Randinfo an alle Superschlauen:

Ein Auto auf Sommerreifen rutscht im Winter nicht erst bei - 25 C° und purem Glatteis ;-)

@ ronman
Ja macht es.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 11. März 2015 um 01:13:25 Uhr:


Zugefroren heißt nicht automatisch, dass die Straße glatt ist!

Tolle Logik!

Noch nie etwas von "Bodenfrost" gehört? Oder ist die Straße beheizt? 😁

Und wenn ich hier lese, dass Sommerreifen bei Minustemperaturen besser sein sollen als Winterreifen, frage ich mich wo da der Verstand hängen geblieben ist.
Ich vermute mal, dass Leute die solch einen Unsinn von sich geben, sich noch nie mit der Thematik "Reifen" befasst haben, ansonsten wüssten sie, dass die Gummimischung bei Winterreifen eine Andere ist als bei Sommerreifen.

Und das Optik-Problem fällt auch weg, wenn man sich gleich schöne Winterfelgen kauft. Mir ist es scheißegal wann ich wechsle, habe im Winter & Sommer schöne 17" welche mir beide gleich gut gefallen.

Eigentlich sind solche Threads richtig peinlich. Wenn dann Leute versuchen zu argumentieren, dass sich Winterreifen sowieso nichts bringen, frage ich mich ob die Leute je ihren Verstand benutzen oder einfach nie eine Fahrschule besucht haben (JA da lernt man das zB auch!)

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ich habe die schicken Winteralus noch drauf und spekuliere auch schon auf den Wechsel. Die 7Gradregel ist im besten Falle eine grobe Orientierung. Es gibt durchaus Sommerreifen die bei 0Grad noch wunderbar funktionieren. Die sind auch teilweise in der Lage mehr Haftung aufzubauen. Bei Trockenheit kann der Sommerreifen durchaus im Vorteil sein. Bei Nässe muss er kein Nachteil sein. Wer auf Schnee besser ist bedarf keiner Diskussion. Die Wahrscheinlichkeit dass uns außer gefrorenem Reif nix mehr erwartet ist durchaus da. Und wer Alternativen zum Auto hat, ist nicht automatisch ein Dummkopf, wenn er jetzt schon wechselt. Ich wohne aufm Berg und ein halber cm Neuschnee könnten mir nen Strich durch die Rechnung machen, also warte ich.

So isses... 😉

Aber nebenbei, heute wieder schönster Sonnenschein bei 7 Grad, für morgen hat man Schneeregen bei 1 bis 2 Grad angesagt...

Ich habe es jetzt gemacht nachdem ich die wetterprognosen gesehen habe konnt nemma aushalten 😁

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 11. März 2015 um 08:49:34 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 11. März 2015 um 01:13:25 Uhr:


Zugefroren heißt nicht automatisch, dass die Straße glatt ist!
Tolle Logik!
Noch nie etwas von "Bodenfrost" gehört? Oder ist die Straße beheizt? 😁

Und wenn ich hier lese, dass Sommerreifen bei Minustemperaturen besser sein sollen als Winterreifen, frage ich mich wo da der Verstand hängen geblieben ist.
Ich vermute mal, dass Leute die solch einen Unsinn von sich geben, sich noch nie mit der Thematik "Reifen" befasst haben, ansonsten wüssten sie, dass die Gummimischung bei Winterreifen eine Andere ist als bei Sommerreifen.

Ganz tolle Aussage, Daumen hoch. Und wo sind die Belege für deine Stammtischparolen? Es gibt viele Tests die belegen, dass Sommerreifen auch um 0 Grad Celsius nicht schlechter sind als Winterreifen. Das Märchen von der 7 °C Regel, dass die Reifenindustrie gerne verbreitet, glaubst du doch nicht ernsthaft noch?

Man könnte sich diese jedes Jahr 2x auftretenden Murmeltierfreds sparen, wenn man bereit wäre, in schöne, winterfeste Alus zu investieren. In schneereichen Gebieten kann man ja auch eine Nummer kleiner aufziehen. Dann freut man sich jeden Tag am Anblick seines Fahrzeugs und hat keinen Stress mit sich selbst, hoffentlich nicht in den Osterferien am Brenner mit den Sommerreifen verwachst zu haben.
Aber den Meisten scheint die Kohle zu schade und WR, als notwendiges Übel, sollen gefälligst möglichst geringste Kosten verursachen.
Man schreibt sich im Oktober, oder einfacher copy und paste 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen