Sommer...zeigt mir eure autos!!!
hier ist mal ein foto von meinem.
zeigt mal her wie eure so aussehen.
wie findet ihr die felgen an dem auto?
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RainerGryschka
Hi @ all,
teilweise sind ja nette Felgen dabei, aber ....
... was sagt Ihr zu meinem Schätzchen?
Der einzige Nachteil: aufgrund der Reifengröße und des Fahrwerks haben die Reifen schon bei manchen Fahrbahnvertiefungen am Radlauf geschliffen.
CU
Sorry aber das bild als "gif" datei sieht ein bischen gefakt aus.ist dein numemrschild immer so schief wie auf dem bild?!?!
das ist meiner
eure autos sehen echt klasse aus , ist ja auch viel dran gemacht worden.hätte ich das geld dafür......
Zitat:
Original geschrieben von RainerGryschka
Der einzige Nachteil: aufgrund der Reifengröße und des Fahrwerks haben die Reifen schon bei manchen Fahrbahnvertiefungen am Radlauf geschliffen.
CU
dann hat dein prüfer misserabel gearbeitet.
und du auch
Meiner ist jetzt auch wieder Sommertauglich. Gerade die Unterbodenreinigung und den Unterbodenkorrisionsschutz in der Waschstrasse machen lassen.
Hab jetzt ausserdem mal so ein Antiregenmittel mit Lotuseffekt für die Windschutzscheibe draufgemacht, und bin jetzt mal gespannt ob das was taugt.
leider nicht so viel vom auto zu erkennen. wie wre es mit noch nem bild? die motorhaubenverlängerung ist schon ok..aber die muss meiner meinung nach angeschweisst werden...sieht sonst nicht so cool aus. ich hol mir bald noch klarglas für vorne, denn mach ich das auch. hab momentan nur schwarze scheinwerfer drin mit bösem blick...sieht eigentlich schon top aus aber könnt noch ne runde böser sein 😉
mfg
Sven
Ähnliche Themen
Zum anscheissen benötigst man aber die andere varainte nicht die ABS Kunststoff geschichte!
Hat einer ne Ahnungw as das anschweisen und neu lackieren kostet`?!?
ja man benötigt die metall-version, ist ja klar 🙂
das anschweissen dürfte so bei 30€ liegen denk ich. man findet garantiert jemanden der das für den preis macht...das spachteln und lackieren macht der lackierer denk ich, vielleicht 80-100€? wohn im M/V und bei uns kostet das nicht so viel wenn ich die preise hier im forum mal vergleich.
angeschweisst sieht auf jedenfall deutlich besser aus, meine meinung
mfg
@ Tummyfrug
Zitat:
leider nicht so viel vom auto zu erkennen.
Tut mir leid, hab gerade eine alte Kamera bei eBay günstig erstanden.
Zu der MHV kann ich nur bestätigen, dass man zwar zum anschweissen eine aus Metall benötigt, man aber die die aus GFK auch anspachteln kann. Hab mich bis jetzt nur nicht zum anspachteln durchgerungen, da die MHV z.B. beim öffnen der Motorhaube immer noch ein wenig gebogen bzw. strapaziert wird, und ich nicht weiss, ob da die Spachtelmasse nicht evtl. einreisst.
PS:
Nachdem ich den Wagen Freitag Abend gewaschen und poliert hatte, waren am Samstag mittag als ich einkaufen fahren wollte schon wieder vier grosse Flecken mit Vogelsch**ße drauf.
So habe jetzt auch mal ein BIld gemacht....
Mfg
ein bild von meinem
@ SonyLaptop
Mich tät interessieren was das für ein Heckspoiler ist. Aber wahrscheinlich passt der nur für die Limo Version oder?
_______________________________________________
Da die Qualität vom meinem Foto oben im Thread nicht so gut war hab ich mir gedacht mache ich mal ein Foto in 3D für Rot-Türkis bzw. Cyan Brillen.
Man kann sich das Foto auch mit Rot-Grün oder Rot-Blau Brille angucken, aber dann gehen die Farbinformationen verlohren.
Es ist der I500 Spoiler, war schon drauf als ich das Auto gekauft habe.Ich habe leider keine Ahnung ob es eine Ausführung gibt die auf den CC passen, du hast doch ein Fließheck, oder'???
Mfg
Ja, ich hab ein Fließheck (bzw. mein Auto hat eins). Die "normalen" Heckspoiler sind mir zu rund und liegen meist direkt auf dem Kofferaumdeckel auf. Das gefällt mir nicht so. Und bei den etwas eckigeren, sind auch viele dabei, welche ich schon etwas zu protzig finde, oder die auf einem Fliessheck einfach optisch nicht passen. Hast Du vielleicht ein Foto, auf dem man den Heckspoiler mal etwas mehr sieht?
Na klar doch...
mhv nur anspachtel wird nich taugen...zumindest bis du das erste mal die haube zu machst.
die kunststoff teile kannst du nur anlaminieren.
hab ich beim b schon 3 mal gemacht-
ist zwar etwas grob, klappt aber perfekt.
mhv mittels schrauben durch die motorhaube fixieren ( habe bis jetzt immer spax genommen, die kann man so rein drehen und dann mit dremel abflexen und man hat kein loch ! ) dann von hinten alles mit klebeband abdichten, denn nun kommt das gute gfk harz zum einsatz.anrühren und es zwischen haube und mhv tropfen lassen.das klebeband ist nur, damit es nicht innen die haube runter läuft.ruhig gut was drauf machen,soll ja auch halten.dann mit pinsel rund um den bösen blick das zeug geschmiert und das feine gewebe auflegen und schön einstreichen.
einigermassen darauf achten, das kein gewebe hoch steht.
gut trocken lassen und schön grob einmal glätten, um das gfk vlies anschliessend aufzulaminieren.das vlies lässt sich leichter spachteln und hat ne feinere oberfläche.nun kann die eigentliche spachtel arbeit beginnen.ist eine gedult und übungssache.nicht zu viel mit der hand schleifen.zum plan schleifen braucht man immer eine plane fläche.
schwingschleifer tun da gute dienste...den feinschliff kann natürlich aUCH DER LACKIERER MACHEN:::
ACHTET DARAUF; DAS IHR DAS GEWEBE AUCH UM DIE ECKEN LEGT; SONST REISST ES EUCH DA AM EHESTEN EIN:::mist...der re´st sollte klein...
mfg
Was würde es kosten eine MHV einbauen zu lassen mit Lack?!?