Solltet ihr jemals an QUATTRO zweifeln, lest dies hier...

Audi 80 B3/89

Ay zusammen,

ich mal wieder. Auch wenn mir vorgeschlagen wurde, doch einen Blog einzurichten (was sicherlich Sinn macht, aber ich hab doch schon zwei...) muss ich mich mal wieder melden. Mit guten Nachrichten.
Ihr habt einen Audi? Womöglich einen Quattro?
Cool.
Ich hatte heute mal wieder ein helfendes Erlebnis der angenehmen Art!

http://www.motorkultur.com/.../...-audi-v8-quattro-retter-von-ups.html

Es ist immer wieder faszinierend, was die vier Räder so alles wegziehen, wenn man sie lässt! Ich will niemals wieder ein anderes Auto haben!!!
Schön' Abend euch allen, und allseits gute Fahrt!

Sandmann 🙂

34 Antworten

Jep 🙂

Ich fahr gleich wieder die A7 in Richtung Süden... von ganz oben im Norden.
Das Eis unter den Rädern hört sich wie ein kapitaler Radlagerschaden an!
Aber ich hab jetzt 50kg Briketts aus dem Baumarkt im Kofferraum, der Heckdrift dürfte packend sein 😁

Schneemann

so viel sollte da nich passieren. ich hatte letztens ca. 250kg brikett von den eu-nachbarn drin. mir ging trotzdem 1-2 mal der arsch. passiert is nichts.

Moin,

@ Jens, super Dokumentiert ... wie immer schön zu lesen Deine Blogs. 😉
Aber bzgl. Winter und Schnee im Norden, der Vergleich mit dem Winter 1978/79 kommt schon recht nahe. Habe einen Bekannten bei Flensburg, wenn ich von dem höre was da oben zur Zeit los ist ... Mann oh Mann. Fehlt nur noch das der Bund wie damals schweres Gerät ins "Gefecht" schickt um der Lage Herr zu werden. Kann mich noch sehr gut an o.g. Winter erinnern.

Aber zurück zum Thema.
Es gibt noch Steigerungen welche ich leider nicht mit Bildern belegen kann, da alle Beteiligten im Einsatz waren.
Hatte ich im Dezember schonmal irgendwo beschrieben wie mein jüngster mit seinem 20VQ und ich mit meinem B4Q bei Warstein einen leicht (ca.4 Tonnen) beladenen 40 Tonner den Berg hoch gezogen haben. 20VQ vorn, B4Q mit dickem Abschleppseil an diesen gehängt und vom B4Q-Agrarhacken einen 4-fach gelegten 8-tonnen Gurt zum Lkw. Bei beiden Audis die Hinterachse gesperrt, zum Hallalli geblasen und den Lkw ohne Probs da hoch gezerrt. Da haben selbst die Herren der Rennleitung seeehr sparsam aus der Wäsche geschaut. 😁 😉
Dem Lkw-Fahrer war beim Abhängen das Grinsen in's Gesicht gemeißelt,  "... das hätt ich nicht für möglich gehalten ...". Schätze mal das wir ca. 22 - 23 Tonnen am Hacken hatten. 😰

Danach sind wir noch einige Stunden "spielen" gewesen .... 😁

LG, Frank

Moin,
muhaha, klingt gut. Aber habt ihr euch da nicht die Kupplungen runtergebrannt? Bis der Zug erstmal ins Rollen kommt...?

Habe letztes Wochenende bei uns im Ort auch abschleppdiesnt gespielt, einen Corsa, einen recht neuen 5er BMW, und nen Mitsubishi Space Wagon o.ä. abgeschleppt...
Einen leeren 40tonner hatte ich auch schon am Haken, allerdings auf der Ebene. Beim 3 Achsiger Auflieger standen alle 6 Räder im Schnee (ca 10cm höhe, drunter Eis), und die Zugmaschine hatte Ganzjahresreifen drauf, und er kam keinen Millimeter vom Fleck.
Hatte das geshen, als ich zum Zollamt gefahren bin, was da direkt um die Ecke ist. Bis ich dann nach einer halben Stunde mein Päckchen hatte, hab ich ihn da wieder stehen sehen, und er ist immernoch kein Stück weiter gekommen. Also hab ich mein Abschleppseil genommen, bin zu ihm hion, und habs ihm angeboten.
Eine Minute später hatte ich ihn am Haken, mit dem Auto im Schnee stehen, und habe ihm dann mit eingeschalteter Diffsperre die 5m gezogen, die er gebraucht hat, um wieder selbst vom Fleck zu kommen.

An sich keine Grosse Aktion, aber ein Fronttriebler hätte das nicht geschafft 😉
Schade, dass sowas nie gefilmt wird. Schon interessant, so ein kleines Auto zieh einen riesigen Sattelzug... x)

@Sandmann:
Deine Blogs gefallen mir richtig gut, lese begeistert mit 🙂

mfg andi

Ähnliche Themen

Wuuuaaaaahhhhh,

Leute sowas müsst ihr DO - KU - MEN - TIE - REN 😁
Ich hab für solche Fälle immer eine Cam dabei, okay, ich bin auch Blogger, aber solche Momente dürfen doch nicht unkommentiert verstreichen! Wahnsinn.

In Kiel gefriert der Regen gerade wieder.
Ich werde noch ein Holz auflegen und dann schlafen gehen.
Driftende Grüße

Sandmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen