Solltet ihr jemals an QUATTRO zweifeln, lest dies hier...
Ay zusammen,
ich mal wieder. Auch wenn mir vorgeschlagen wurde, doch einen Blog einzurichten (was sicherlich Sinn macht, aber ich hab doch schon zwei...) muss ich mich mal wieder melden. Mit guten Nachrichten.
Ihr habt einen Audi? Womöglich einen Quattro?
Cool.
Ich hatte heute mal wieder ein helfendes Erlebnis der angenehmen Art!
http://www.motorkultur.com/.../...-audi-v8-quattro-retter-von-ups.html
Es ist immer wieder faszinierend, was die vier Räder so alles wegziehen, wenn man sie lässt! Ich will niemals wieder ein anderes Auto haben!!!
Schön' Abend euch allen, und allseits gute Fahrt!
Sandmann 🙂
34 Antworten
ich bin derzeit dankbar, dass bei mir nur die vorderen am aggregat hängen.
wenn ich mir vorstelle, mich mit 4 rädern in diese verwehungen einzuarbeiten, ich wüsste ehrlich gesagt nicht auf anhieb, wie ich diesen betonartigen schnee unter der bodengruppe rausshaufeln sollte/könnte/würde.
und bekanntlich ist der ort, an dem ein quattro stecken bleiben würde, ein ziemlich ungünstiger.
sorry aber ich hätte zu hohe ansprüche an einen vierbeiner und würde folglich wohl ums mehr enttäuscht.
du solltest erstmal einen quattro gefahren haben, bevor du deinen frontscharrer in den himmel lobst! 😁
das ist nen unterschied wie tag und nacht sag ich nur.
Zitat:
Original geschrieben von Nasenpfahl
quattro ist schon geil, hab ich nix gegen gesagt. aber manchmal kann er ungünstig werden.
ist schon ok... ich lass dir deine meinung schon! 😉 😁
ich finde es nur komisch, dass du eine meinung hast ohne die dazugehörenden erfahrungen.
mir fällt jetzt spontan kein wirklicher nachteil ein im vergleich zum frontantrieb... höchstens der, dass er auf schnee in manchen situationen auch mal den arsch rausstreckt.
achja, und die 100kg extragewicht wollen wir natürlich auch nicht vergessen.
aber sonst... fallen sonst noch jemandem negative punkte ein? 😁
Ähnliche Themen
ich hab wohl erfahrung mit 4 angetriebenen mokkasins 😁
nur leider nicht mit denen der 4 ringe.
1. subaru justy 1.2 schaltgetriebe
2. subaru justy 1.2 automatik
3. subaru justy 1.3
4. suzuki samurai 1.0
5. suzuki samurai 1.2
6. opel frontera sport
also am bestenist 4. bis jetzt durchgekommen. hochbeinig und schmal bereift.
2. konnte 4. das wasser reichen und 1. war nicht weit dahinter. 3., 5. und 6. kann man vergessen (wobei 6. mit untersetzung auch nochmal "2 meter" weiter in die tiefe gräbt 😁).
Ja mir, hab am WE meinen B4 quattro ein wenig eingefahren. Leider is das Kurzzeitkennzeichen Sonntag nacht abgelaufen. Und nun?!?!? Ich steig in meinen C4-Fronti und weiß nicht mehr was ich da soll. LANGWEILIG!!! Also fällt mir mindestens noch ein weiterer Punkt ein :
SUCHTFAKTOR 1000000!!!!!!!!!! 😁😁😁
Übrigens geht der B4 quattro deutlich besser als der C4 Fronti. Dass er mal den Hintern wackeln lässt ist doch DER Vorteil überhaupt 🙂
ja dafür steht ja das Q(uattro)
Q=quer
aber zuschaltbarer allrad=zuschaltbarer allrad ob von fuji heavy oder quattro gmbh.
Zitat:
Original geschrieben von Nasenpfahl
ja dafür steht ja das Q(uattro)Q=quer
aber zuschaltbarer allrad=zuschaltbarer allrad ob von fuji heavy oder quattro gmbh.
quattro gmbh----zuschaltbar?! Beim Quer- oder Mittelmotor vielleicht, aber sonst!?
Whooaaah.
Ohne die vier angetriebenen Räder wäre ich heute Morgen nicht mal aus meiner Parklücke rausgekommen 😁
Üüüüübel ist momentan (zumindest in Kiel) auch die tatsache, dass die Nebenstraßen nicht geräumt sind und sich tiefe Spuren eingefahren haben, nie nun auch noch GEFROREN sind!
Das SCHRAAAAABT am unterboden! Diese Gänsehaut werde ich bis heute Mittag nicht los!!! 🙁
Nachrichten: Neue Schneewalze über Deutschland, selbst hier oben bis zu 20cm Neuschnee heute. Erste Schulen machen vorsorglich dicht!
Jessas bin ich froh, dass ich dieses Auto unterm Arsch habe!
Sandmann
Gestern die Freundin zur Fahrschule gefahrn 😉
In den parkbuchent 40 cm schnee und die Räumhaufen der Straße...
Ein Parken ging noch 😛
Raus kommen war schon schwerer aber ich habs trotz Fronti geschafft 🙂 aber als Nachfolger des Astras wird es sicher ein Quattro 😛
Toll...meiner steht in der Garage und es fehlen Schlicht etwa 1000€...
Trotzdem ist so ein B4q mit Sportfahrwerk gerade bei besagten eingefrorenen SPurrillen nicht wirklich geeignet. Der Auspuff hängt da unten so fröhlich nah über dem Boden... bei jedem Geräusch weiß man was da gerade Bekanntschaft schließt...
Ich habe auch die begründete Hoffnung, dass das, was ich da habe kratzen hören, nur die robuste Quertraverse war... und nicht die lieben Metallkatalysatoren... *heul*
Sandmann
P.S.: Es wird langsam amtlich mit dem Wetter hier. In Kiel schließen die ersten Schulen, und auch wir werden hier ab 12.00 die Arbeit niederlegen und zusehen, dass wir nach Hause kommen...
Beim B4 quattro hängen die Kats einfach fröhlich so da unten rum. Die bieten sich nahezu an...
Wenns nur Schnee ist, ists ja egal, Eis is aber schon sehr doof. Zumal wenn man keine Metallkats sonder die Keramikkats hat, die sind dann nämlich sofort im Eimer. Einen hat der Vorbesitzer schon gehimmelt...
Zitat:
Original geschrieben von autobildblogger
P.S.: Es wird langsam amtlich mit dem Wetter hier. In Kiel schließen die ersten Schulen, und auch wir werden hier ab 12.00 die Arbeit niederlegen und zusehen, dass wir nach Hause kommen...
So schlimm ist es bei euch?