Sollte man heute wirklich noch Passat TDI's kaufen? oder doch lieber Benziner?!
Hallo,
habe gerade meinen A6 2.7TDI (super Auto!) verkauft und suche nun einen Passat Variant. Kaum habe ich mir einen 170PS TDI rausgesucht schütteln viele meiner Freunde den Kopf, verweisen auf Diesel/ Benzinpreise und behaupten steif und fest: Ein Diesel lohnt sich selbst bei höheren Laufleistungen nicht mehr!
Höherer Anschaffungspreis, Versicherung und Steuern haben uns Dieselfahrer ja bisher auch nicht gestört aber jetzt kostet Diesel und Superbenzin! ja das Gleiche. Hier in Düsseldorf heute sogar Diesel 1 Cent mehr als Super.
Was meint ihr dazu? Tut man sich mit einem Diesel beim Verkauf zukünftig wirklich schwer? Nicht zu vergessen, dass die Diesel womöglich "dreckiger" sind?
Statt 170PS TDI also doch lieber 2.0 TSI (200PS oder eine Nummer kleiner?)
Ich suche nach Vorführfahrzeugen; vielleicht werden die Benziner da sogar noch höher im Verlust eingeschätzt und ich kann ein doppeltes Schnäppchen machen...
LG
Roland
Beste Antwort im Thema
Wie viele User hat Motor-talk?
Kann man da nicht Foren übergreifend etwas organisieren? Bei einem solch bedeutenden Forum schwappt das ggf. auf ADAC, Bild, u.s.w. über.
Ich würde mein Auto gerne mal ein ganzes Wochenende (oder länger) stehen lassen.
Wenn man dann noch das benachbarte Ausland infizieren könnte...
Das wäre nicht nur ein Denkzettel für die Mineralölkonzerne, die dann Ihren Sprit selber trinken können, sondern auch ein Schlag gegen diese verd...... Spekulanten, die sich Ihrer Sache nicht mehr sicher sein könnten. Dann würde endlich mal klar gestellt, wer eigentlich die Macht hat.
Gott, wäre das schön!!!
Marc, der jetzt die Augen schließt und noch ein bisschen weiter träumt
64 Antworten
Hallo,
also ich hab letzten Sonntag mal den Test gemacht.
Morgens vollgetankt, den Tag 118km( Landstraße) gefahren und dann wieder getankt.
4,8l😁
Ich bin immer so schnell gefahren wie der restliche Verkehr, habe mir aber aber
das "durchtreten " einfach mal verkniffen.
} früh hochschalten und vorausschauend fahren.
Es ist tatsächlich so, dass der größte Spareffekt im Fuße liegt....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,zum Thema Verbrauch des 1.8-TSI ein Bericht der Auto-News:
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
http://www.auto-news.de/.../anzeige.jsp?id=21247&page=4&view=dataZitat:
...Die Verbrauchwerte allerdings halten nicht, was Volkswagen verspricht. Der Spritkonsum liegt mit 9,8 Liter weit über den angekündigten 7,6 Liter auf 100 Kilometer...
Das ist das übliche Auftofirmen Bashing.
Jeder einigermaßen informierte Autokäufer weiß, daß die angegebenen Verbrauchswerte auf 3 vorgeschriebenen Fahrzyklen bestehen, die mit der Wirklichkeit nun gar nichts zu tun haben.
So lange sich das nicht ändert, braucht man auf die Autofirmen nicht rumhacken, sondern sollte den Gesetzgeber in die Pflicht nehmen, vernünftige Testzyklen zu bestimmen.
Gruß
Andi
Ich werde jetzt wieder auf TDI umsteigen da bei 25tkm im Jahr doch die bessere Wahl ist!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
meine konsequenz daraus: schnelles beschleunigen/fahren ab sofort tabu
Spassbremse!!!!!!!
Ähnliche Themen
Ich fahr 33000km im Jahr mit dem 1.6er. Verbrauch 6,5l, nur Langstrecke.
Der TDI hätte 2000E mehr gekostet. Zusätzlich jährlich 200E mehr Steuer und 150E mehr Versicherung. Dafür gibts schon einige Liter Superbenzin.