Sollte man das so bestellen?

Hallo Golffahrer,

im nächsten Jahr muss ich mich von meinen Passat verabschieden und habe mir mal den Golf Variant angesehen, welcher ja auch ein richtig schönes Auto geworden ist.

Ich habe mir den Wagen mal so konfiguriert, wie ich ihn gerne bestellen würde.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere noch einen Tip geben welches Extra noch Sinn machen würde, bzw. auf welches man vielleicht verzichten sollte.

Ich habe mir den Golf folgendermaßen ausgesucht:

Golf Variant Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

1. Deep Black Perleffekt
2. Sitze: Titanschwarz
3. Instrumententafel: Titanschwarz
4. Teppich: Schwarz
5. Fahrprofilauswahl
6. Fahrerassistenz-Paket
7. Verkehrszeichenerkennung
8. Singapore 7 J x 17, Volkswagen R GmbH, (5-Doppelspeichen-Design), Reifen 225/45 R 17
9. Sportfahrwerk
10. "LIFE"-Paket
11. "Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media" mit Discover Pro Navi
12. Parkkomfort-Paket
13. Standheizung und -lüftung
14. Anhängevorrichtung anklappbar
15. Rückfahrkamera "Rear Assist"
16. Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher
17. Car-Net
18. Reserverad 3,5 J x 18 gewichts- und platzsparend 60,00 €
19. Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
20. Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
21. Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium"
22. Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16 91 H

Beste Antwort im Thema

Ich würde auf jeden Fall noch die drahtlos beheizbare und infrarotreflektierende Frontscheibe mit bestellen. Gibt nichts besseres... im Sommer bleibts kalt und beim nasskalten wetter keine chance des beschlagens auf der Scheibe...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sportfahrwerk würde ich weglassen und die 230eur für DAB+ ausgeben.
Daneben würde ich für den Sitzkomfort auf jeden Fall die ergoActive Sitze nehmen, außer es darf auf keinen Fall Leder im Auto sein. Die Sitze gibt es nur mit Teilleder für Seitenwangen, Kopfstützen, Mittelarmlehne und Türauflagen.
Vielleicht noch eine Standheizung oder beheizbare Frontscheibe? Bei Tempomat als Vielfahrer ist vielleicht noch ACC interessant.

Ansonsten ist das eine nette Zusammenstellung.

Erst recht würde ich DAB+ weglassen, zu teuer und noch nicht verbreitet

Sportfahrwerk macht den Golf optisch schöner und ergoActive Sitze hat er doch bestellt

@Passat-Ralf

Brauchst Punkt 19 und 21 wirklich ? Es gibt ja schon serienmäig eine Freisprecheinrichtung und Seitenairbags hinten lohnt sich eher, wenn häufig welche mitfahren

Life Paket kannst du streichen. Ist nur noch heute bestellbar. Ab morgen ist das CUP Paket zu haben.

was ist der Unterschied zw life und cup?

Ähnliche Themen

Die Seitenairbags würde ich nicht streichen. Hab mir bei ADAC mal die Unterschiede angeschaut. Vor allem der Gurtstraffer hinten bringt echt viel.
Premium Telefonie wird für CarNet benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Erst recht würde ich DAB+ weglassen, zu teuer und noch nicht verbreitet
 Kommt auf die Region an und ob du einen Sender hörst, den du über UKW nicht empfangen kannst.
Sportfahrwerk macht den Golf optisch schöner und ergoActive Sitze hat er doch bestellt

@Passat-Ralf

Brauchst Punkt 19 und 21 wirklich ? Es gibt ja schon serienmäig eine Freisprecheinrichtung und Seitenairbags hinten lohnt sich eher, wenn häufig welche mitfahren

ist nicht besonders dolle: Die Sprachqualität beim angerufenden Teilnehmer ist grottenschlecht, hätte ich es vorher gewußt, hätte ich FSE mitbestellt, da ich allerdings nicht oft im Auto telefoniere, kann ich damit aber leben. Wer viel im Außendienst telefonieren muß: dann dazubestellen-meine Meinung

Ich habe seit einer Woche einen Golf VII Variant 2.0 TDI DSG Highline und komme aus einem Passat Vaiant 2.0 TDI 125 kW. ich bin 1.600 km mit ihm gefahren (lange sowie kurze Reisen) und bin total begesitert mit ihm.

Ich bereue es überhaupt nicht. Den Passat vermisse ich nicht, obwohl das Auto seine beste Leistung gegeben hat. Der Passat ist ein gutes Auto und der Golf muss sich nicht verstecken.

Vom Ausstattung her: Deike Konfiguration finde ich gut. Mein Golf Variant ist weniger ausgestattet, jedoch fehlt es nicht an wesentliches für den Aussendienst (Ergoactive Sitze, Discover Media, Xenón mit LED und ACC) sowohl für Hobbyleben (Trennwand, AHK, Panoramadach).

Über der serienmässigen FSE, finde ich sie zufriedenstellend. Ich telefoniere oft im Auto und manche Sprechpartner haben schon behauptet, dass ich werde klar und gut gehört. Eine Premium-FSE hat sein Sinn wenn man unbedingt die Ladestelle oder der WLAN Hotspot braucht.

MfG

Oskartxo

Ich habe es vergessen:

Was du vom Passat vermissen willst ist die grössere Tankkapazität.

50 Liter reichen für ca. 800 kms beim Normalgebrauch. Mit dem Passat waren schon gut 300 kms mehr (Tankinhalt 60 Liter)

MfG

Hallo,
ist ja eine rege Diskussion die ich da angestoßen habe, und es beruhigt mich doch, dass meine Ausstattung überwiegend positiv ankommt.
Es gibt halt in diesem Wagen viele Sachen, die ich aus dem Passat nicht kenne, bzw. die es im Passat noch nicht gibt.
Eigentlich gibt es nur eins was gegen den Golf und für den Passat spricht: 50 Liter Tankinhalt zu 70 Liter. Aber da wir ja in einem Land mit gut ausgebautem Tankstellennetz leben, werde ich wohl darüber hinweg kommen.

Ich will mich auf jeden Fall mal bei allen für die Tips und Anregungen bedanken. Bestellen werde ich wohl im Februar, ich glaube aber dass genau dieses Auto werden wird.

Ich würde auf jeden Fall noch die drahtlos beheizbare und infrarotreflektierende Frontscheibe mit bestellen. Gibt nichts besseres... im Sommer bleibts kalt und beim nasskalten wetter keine chance des beschlagens auf der Scheibe...

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Ralf


Eigentlich gibt es nur eins was gegen den Golf und für den Passat spricht: 50 Liter Tankinhalt zu 70 Liter. Aber da wir ja in einem Land mit gut ausgebautem Tankstellennetz leben, werde ich wohl darüber hinweg kommen.

Die immer kleineren Tanks sind dem NEFZ geschuldet, da kommts eben auf jedes (Kilo-)Gramm an. Ein 60-70l Tank hätte ich auch gut gefunden, die ca. 15kg bei 20l mehr (0,775kg/l) hätte ich gerne in Kauf genommen um dann eine Reichweite von knapp 1000km zu haben. Bin öfters in NL unterwegs und da tanke ich extrem ungerne, da Super dort 30-40 Cent pro Liter teurer ist 😰.

Allerdings kann man sich trösten, die neue C-Klasse hat nur einen 41l Tank. Gegen Aufpreis kann man einen 60l Tank bestellen. Die Option auf 60-70l Tank hätte ich beim Golf gerne genutzt.

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Passat-Ralf


Eigentlich gibt es nur eins was gegen den Golf und für den Passat spricht: 50 Liter Tankinhalt zu 70 Liter. Aber da wir ja in einem Land mit gut ausgebautem Tankstellennetz leben, werde ich wohl darüber hinweg kommen.
Die immer kleineren Tanks sind dem NEFZ geschuldet, da kommts eben auf jedes (Kilo-)Gramm an. Ein 60-70l Tank hätte ich auch gut gefunden, die ca. 15kg bei 20l mehr (0,775kg/l) hätte ich gerne in Kauf genommen um dann eine Reichweite von knapp 1000km zu haben. Bin öfters in NL unterwegs und da tanke ich extrem ungerne, da Super dort 30-40 Cent pro Liter teurer ist 😰.
Allerdings kann man sich trösten, die neue C-Klasse hat nur einen 41l Tank. Gegen Aufpreis kann man einen 60l Tank bestellen. Die Option auf 60-70l Tank hätte ich beim Golf gerne genutzt.

Ich auch. Ich meine aber, dass es der letzte Strich gegen den Passat wäre. Aktuell, und bis der Einführung vom neuen Passat Variant, finde ich beim Golf VII Variant den besseren Passat Variant.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Erst recht würde ich DAB+ weglassen, zu teuer und noch nicht verbreitet

2018 soll doch DAB+ standard sein und ANalog abgeschlatet werden?

Könnte man DAB+ im Golf VII irgendwie selber nachrüsten?

Ich würde auf jeden Fall DCC dazu nehmen. Der Fahrkomfort ist damit eine Klasse höher und nicht mit einer konventionellen Federung vergleichbar. In der Einstellung Comfort schwebst Du über die Straße und in der Einstellung Sport ist das Fahrwerk schön straff, ohne zu hoppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen