Sollte mal Ölwechsel machen :)
Was kann ich denn in meinen W124 200D so preisgünstig wie möglich und so gut wie möglich reinkippen 🙂 wieviel Liter nimmt der eigentlich ?
Danke vorab
M.
31 Antworten
3Litercoupe: Ganz meine Meinung. Warum mehr als 10€ für einen Kanister mit ordentlichem Öl ausgeben? Dafür hab ich ein HC-Öl mit immerhin 229.3 Freigabe. Bei dem Preis lässt sich selbst mit Billigölen nicht mehr viel sparen.
Dreck tut keinem Motor gut! Da sollte man ernsthaft über eine Motorreinigung, einige vorgezogene Ölwechesel oder ähnliches nachdenken wenn der Motor noch lange halten soll. Dann wird sich der Dreck vielleicht nicht nach dem Ölwechsel, dafür womöglich bei einer heissen Autobahnetappe lösen.
Die Reinigungswirkung hat nichts mit dem Grundöl (synth., HC, Mineral) oder der Viskosität zu tun sondern durch die entsprechenden Additive.
Wer mehr als 2€/l für ein Öl in unseren alten Dieseln ausgibt ist selber schuld 😉
Gruß Meik
Hi
ich würde am Öl nicht sparen
fahre immer 5W40 auch in meinem VW T4 1,9D der ca.330000 auf der Uhr hat und noch gut unterwegs ist,
Kurzstrecke Stadt steifes Bein wenn er Temperatur hat.
Gruß Sensor1
das billigste 15w40 oel reicht ...
das letzte oel , welches ich gekauft habe : 5 ltr fuer 4,irgendwas euro . erstraf. und direkt vom hersteller .
muss aber jder selber wissen ... . und ueber 300tsd km , noch kein problem gehabt .
die alten dieselmotoren sind doch steinzeit bzw fast traeckermotoren .
habe bislang nur draufgeachtet , dass es erstrafinat ist .
muss aber jeder selber wissen .
einfach das nehmen , was vom hersteller empfohlen wird bzw als ausreichend gilt , somit liegt man auch auf der sicheren seite .
meine meinung :lieber billiges oel nehmen , dafuer auf min. auf intervalle achten . evtl etwas frueher wechseln .
dann braucht man auch nicht herumjammern , dass der oelwechsel wieder so teuer ist und den auf spaeter verschiebt ( faende ich persoenlich schlimmer ).
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
hallo.. und vielen dank für die vielen hilfreichen antworten !!
haben da was gefunden... geht das auch
wäre das was geeignetes ?
Ähnliche Themen
Ja, aber VIEL zu teuer.
Geh doch einfach in den nächsten Autozubehörladen oder Baumarkt, (nicht ATU), Frauen gehen da zwar normalerweise nicht hin, aber, rein lassen die dich bestimmt trotzdem 🙂
Mfg, Mark
vom real , dieses budget oder liquid moly im angebot 15w40
reicht voellig ... voallem hast keinen versand drauf
Viel zu teuer. Allein für den Versand kriegst du einen 5l-Kanister 15W40 im Baumarkt.
Das Zeug ist im Endeffekt sogar teurer als das 5W40 das ich oben empfohlen hab. 😉
Ganz einfach: Wenn es günstig sein soll ab in den Baumarkt und das günstigste nach 229.1 suchen oder die etwas bessere Version nach 229.3. Falsch macht man bei unseren Motörchen damit sicher nichts.
Gruß Meik
Hallo martina,
Meik hat völlig recht. Geh zum Praktiker Baumarkt und hol dir das HIGH STAR 5W40 für reguläre €12,- den 5-Literkanister. Rabattaktion war nur bis letzten Donnerstag. Da hast Du gutes UND preiswertes Öl. Dieses Öl in der gleichen Formulierung Verkauft Castrol für über €30,-.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von ulliboy
Dieses Öl in der gleichen Formulierung Verkauft Castrol für über €30,-.
Gruß Ulli
Geh davon aus, das das Castrol-Öl deutlich hochwertiger ist.
Und total überteuert 😉
Gruß Meik
Castrol ist das Beste vom Besten, das es überteuert ist kann man gar nicht beurteilen, weil es nichts direkt vergleichbares gibt.
Ich hab z.B. früher Castrol 2-Takt Öl in meiner Rennmofa gefahren, einmal auf ein günstigeres Öl umgestellt, => Kolbenfresser.
Dann wieder Casrtol rein und glücklich und zufrieden weitergefahren.
Mein Bruder nimmt das Billig-Öl ausm Regal, => wieder n Motor platt...
Egal was das Castrol gekostet hat, es konnte nie zu teuer sein.
Für einen blöden 124er, der eh mit allem möglichen Scheiß läuft und dem man wahrscheinlich auch Diesel statt Öl reintun kann, muss ein normales 10W40 nach DB 229.1 ausreichen.
Das führt bei mir nicht zur Verschlammung der Maschiene und wird genug schmieren, die Mehrkosten für ein höchstwertiges Öl rechnen sich nicht. Auch wenn der Motor dann 450.000 statt nur 400.000 hält, es lohnt sich nicht. Für das Geld kann ich schon n Satz Kolbenringe und Lagerschalen für die Überholung kaufen...
Mfg, Mark
Aber wenn doch 5L 5W40 beim Praktiker nur 12 Eur kosten, warum sollte ich dann was anderes/schlechteres nehmen?
Naja, ob Castrol das Beste vom Besten sein soll lass ich mal dahingestellt. Es gibt jedenfalls gleichwertige Öle erheblich billiger. Den Namen zahlt man bei denen kräftig mit. Und bei über 30€ pro Kanister würd ich gleich das Mobil1 kaufen.
Ob das teuer ist käm auf einen Versuch an, schliesslich senken die hochwertigen Öle auch leicht den Verbrauch.
Aber bei dem Preis des Highstar überleg ich nicht lange.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Aber wenn doch 5L 5W40 beim Praktiker nur 12 Eur kosten, warum sollte ich dann was anderes/schlechteres nehmen?
Hallo,
genau das verstehe ich auch nicht.
@Mark, ließ mal hier.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß Ulli
habe am wochenende für 7,40€ 5 Liter Öl gekauft !
Oh mann, bis ich den Ölfilter gefunden habe, fast hätte ich den Dieselfilter demontiert 🙂