Sollte ich die Inspektion bei BMW durchführen lassen?

BMW 5er E60

Hallo Forum 😉
Mein Auto ist nun 5 Jahre alt und verlangt nach 50tkm Check, kann ich die Inspektion bei einer Freienwerkstatt durchführen lassen oder muss der Dicke zu BMW?! Ich meine Euro Plus ist schon vor 2 Jahren abgelaufen, und damit alle Garantie Ansprüche verstrichen. Da kann man sich das Geld auch sparen, oder wie sieht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von richy71


ah ...... Mr. Wash....... 😎

Wer´s nötig hat zu MR. WASH zum Ölwechsel zu gehen 😁

Naja wie gesagt jedem das seine.......

Edit: gerade noch gesehen....für ein Opel reicht Mr. Wash wahrscheinlich! Nix für ungut!

.

.

Na auf so eine geistreiche Antwort hab ich schon fast gewartet (obwohl im E60 Forum eigentlich eher wieder nicht):

Schau mal: die bei Mr. Wash lassen das Öl ab, tauschen den Ölfilter aus und kippen oben neues Öl rein ...genau das gleiche macht der Azubi bei BMW auch, nur daß man dafür eben anscheinend das 3- bis 6-fache zahlst. Und wo ist jetzt da der große Vorteil der solche Preise rechtfertigt? Und was hat das mit "nötig haben" zu tun nur weil man es nicht einsieht denen unnötig Geld in den Ar... zu schieben? Da könnt ich noch so viel Kohle haben und würd das nicht einsehen für ein und die selbe Leistung den mehrfachen Preis zu zahlen.

Übrigens mach ich einen Ölwechsel genausowenig in einer Opel-Vertragswerkstatt ...weil die genauso zu teuer sind (auch wenn's nicht so ganz heftig ist)

PS: Außerdem hat man in der Vertragswerkstatt eher selten die Möglichkeit ohne Termin einfach anzutanzen wann's einem gerade passt, während der ganzen Aktion sogar im Auto sitzen zu bleiben und nach max. 10 Min. wieder zu fahren.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,
da kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschließen.
Wenn man seinen 8-10 Jahre alten Wagen bei BMW in Zahlung gibt, steht der Verkäufer gar nicht mal erst auf und sieht sich den Wagen an.
Er sieht in seiner Schwackeliste nach und nennt den Preis. Wichtig ist ihm nur Baujahr und Kilometer.
Deshalb lass ich außerhalb der Garaniezeit (3 Jahre, 100´000Km) eine frei Werkstatt ran oder noch besser, selber machen.

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Moneywasher


Moin zusammen,

dann gebe ich auch einmal meinen Senf dazu, nachdem ich gerade eine sehr unangenehme Erfahrung mit meinem Freundlichen gemacht habe (Vertragswerkstatt im Osnabrücker Raum).

Mein Fahrzeug: E61, EZ 09.04, 76 TKM

Fällig waren:
1.) Ölservice
2.) HU und AU

Das Öl habe ich erstmalig beigestellt und dadurch zunächst 120 EUR gespart. Nur ein kleiner Teil davon wird durch eine leicht erhöhte Ölservicepauschale (30 EUR statt sonst 17 EUR) verbraucht. Nach vorheriger telefonischer Abstimmung wird das Fahrzeug kostenlos abgeholt, HU und AU werden zum Selbstkostenpreis berechnet - so weit, so gut.

Nach etwa zwei Stunden erhalte ich einen Anruf des Werkstattmeisters, der mir mitteilt, dass der TÜV-Prüfer die Bremsen bemängelt. Erst mit neuen Bremsscheiben und -belägen vorne und hinten könne das Fahrzeug überhaupt den Stempel erhalten. 960 EUR wollten die für den ganzen Spaß haben (nein, ein Grundstück war nicht mit drin).

Laut BC hätte ich aber noch vorne 6.000 und hinten 20.000 km mit den Bremsen fahren können. "Darauf könne man sich nicht verlassen", war die Antwort. Also habe ich dieser teuren Reparatur auch nach erfolgter Nachverhandlung und mehrfachem Hinterfragen, ob das denn jetzt wirklich sein müsse, nicht zugestimmt. Es wurde nur der Ölservice durchgeführt.

Einen Tag später habe ich das Fahrzeug zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Ein Freund arbeitet dort und hat sich den Zustand der Bremsen zusammen mit dem TÜV-Prüfer angesehen. Beide haben eindeutig und ohne jeden Zweifel bestätigt, dass der Bremsenwechsel zu diesem Zeitpunkt völlig unnötig wäre. Anschließend geht das Fahrzeug ohne Mangel durch die TÜV-Prüfung.

Fazit:
Nachdem mir von verschiedenen BMW-Vertragswerkstätten zuletzt viel zu teure und vor allem unnötige Reparaturen angeboten worden sind, fahre ich ab sofort nur noch dorthin, um mir die nötigen Stempel zu besorgen.

Natürlich habe ich die Vermutung, dass die guten Jungs mir bezüglich des beigestellten Öls eine Retourkutsche verpassen wollten. Und außerdem kosten Bremsscheiben und Bremsbeläge vom Hersteller ATE (wird von BMW eingesetzt) aus einer mir vorliegenden Quelle genau 358 EUR zzgl. USt. Möge jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen...

Hallo

Ich habe für original BMW Scheiben vorn 135 Euro gezahlt. Typ 525i aus 2005

mfg

Soweit ich weiss ist der Vorteil wenn man immer bei BMW machen lässt nur dieser das der Mobil Service von BMW dann greift.

An meinem Heckdeckel(hab abern 3er 😁) steht "BMW Mobil Service ist für jeden BMW Fahrer lebenslang kostenlos solange die vorschriftsmäßigen Inspektionen bei BMW durchgeführt wurden."

Von daher werd ichs weiterhin bei bmw machen lassen wo gibts sonst nen adac für "lau"^^

Hallo
Ich mache meinen Service immer bei BMW! Glücklicherweise habe ich eine Gute und Kompitente BMW Werkstatt🙂
BMW B&K in Detmold.
Beispiel am 26.10.09 habe ich einen Termin,bei mir müssen die Bremsklötze hinten und vorne neu gemacht werden.

Kosten:
Bremsklötze vorne mit Einbau und Mehrwertsteuer: 247 Euro
Bremskötze hinten mit Einbau und Mehrwertsteuer: 234 Euro
P.S. Bremsklötze von Galfer 4533

Ich finde die Kosten gehen voll in Ordnung

Gruß
Holger

Ähnliche Themen

Hallo Holger,

B&K Detmold kommt mir sehr bekannt vor. Dann schonmal viele Grüße an Herrn Erpe vom Teiledienst, dort gibts auf jeden Fall kompetente Leistung.

Wie gesagt, meine Bremsklötze hinten inkl. Einbau bei B&K in Hf 210 Euro, wohlgemerkt für 550i. Vielleicht kannste da in DT mit diesem Hinweis noch was rausschlagen, weiss ja nicht, was für eine Maschine du drin hast. Aber teurer dürfte es nicht werden.
Denke du hast da bereits deine Leute in DT und ich weiss, dass dort zumindest beim Teileservice bei den richtigen Leuten immer etwas preislich machbar ist.

Kommste aus Blomberg wegen deinem Nick?

Grüße, Silversurfer-81

Hallo Silversurfer-81

Ich fahre einen E60 525dA Bj 10/2004 habe 71000km runter und bis auf ein Softwearupdate vor 2 Monaten keine Probleme mit dem Wagen. Bin sehr zufrieden und werde auf Jedenfall bei BMW bleiben!
Bessere Autos gibt es einfach nicht😁 !!!!
Ich Wohne ganz genau in 32825 Blomberg-Istrup

Die Preise habe ich von Herrn Manfred Toelle bekommen.

Güße
Holger

Hallo Holger,

mit Herrn Tölle hatte ich zwar bisher noch nichts zu tun, da ich wie erwähnt mit meinem Serviceleiter von Bad Oeynhausen nach Herford gewechselt bin, wohl aber eben mit den Herren vom Teiledienst. Schon allein dort gibts beide Daumen hoch.
Und bezüglich der Werkstattleistung kann ich nur sagen, dass die AutoBild sicherlich nicht umsonst diese B&K-Filiale zum Sieger des BMW-Werkstatt-Test 2008 gekührt hat =:0)

Ich hoffe dein Werkstattbesuch gestern hat dies wieder bestätigt.

Istrup sagt mir was, als ehemaligen Blomberger Einwohner...

Grüße, Silversurfer-81

Hallo zusammen

Ich fahre einen 525da E61 Bj.10/04 mit nun knapp 94000km. Kekauft habe ich ihn im März 2009 mit 79000 km.
Nun war der Ölservice fällig und ich habe ihn zu meinem BMW - Händler gebracht wo ich ihn gekauft habe. Zum Olservice habe ich noch die Winterreifen montieren lassen und den Fahrzeugcheck durchführen lasse. Wobei letzterer kostenlos war, weil ich einen Gutschein hatte.
Ein Mietfahrzeug hatte ich für diesen Tag auch noch.

Die Rechnung kam 2 Tage später. Der Betrag: 267,08€

Ich war positiv überrascht. Hatte eigentlich mit etwas mehr gerechnet, nachdem was ich hier gelesen habe.

Mein Fazit: Ich werde ihn wieder zu BMW bringen, auch wenn ich die 100.000 km - Grenze überschritten habe.

Gruß

Richy

Hallo
Positiv überrascht???????,

das sind ja locker 230 Euro nur für den Ölwechsel!!! !!

Ich habe bei BMW 45 Euro incl. Filter und 30 Euro für das original BMW Öl bezahlt. Selber mitgebracht

Dann noch die Bremsflüssigkeit gewechselt für 52 Euro. incl MWST Fahrzeug ist 525i aus 2005
mfg

Zitat:

Original geschrieben von richy71


Nun war der Ölservice fällig und ich habe ihn zu meinem BMW - Händler gebracht wo ich ihn gekauft habe. Zum Olservice habe ich noch die Winterreifen montieren lassen und den Fahrzeugcheck durchführen lasse. Wobei letzterer kostenlos war, weil ich einen Gutschein hatte.
Ein Mietfahrzeug hatte ich für diesen Tag auch noch.

Die Rechnung kam 2 Tage später. Der Betrag: 267,08€

Ich war positiv überrascht. Hatte eigentlich mit etwas mehr gerechnet, nachdem was ich hier gelesen habe.

Naja, ich finde 267€ nur für Öl- und Radwechsel doch noch etwas heftig. Vielleicht bin ich aber noch vom Focus verwöhnt, wo Öl- und Radwechsel incl. kleiner Inspektion für ca. 150€-200€ normal war...

Naja, wenn ihr meint!

Ich bin auf jedenfall zufrieden. Es waren ja auch über 8 Liter Öl und nen Mietwagen hatte ich ja auch.

Da hatte ich mit meinen anderen Autos schon höhere Rechnungen und das waren Autos die nicht in dieser Klasse angesiedelt sind!

Gruß

Richy

Zitat:

Original geschrieben von Silversurfer-81


Hallo,

da schließe ich mich meinem Vorposter an. Um genau zu sein wird BMW-seitig Castrol SLX Professional 0W30 eingefüllt.
Die genauen Preise habe ich derzeit nicht, das schwankt auch ein wenig von Händler zu Händler, aber du kannst mit etwa 20 Euro/Liter bei BMW rechnen, in der Bucht gibts den Liter für weniger als die Hälfte.

Hmm, hab mal interessehalber bei einem Öl-shop mal geschaut, jetzt gibt es da aber jede Menge Auswahl. Wäre da denn das richtige Öl dabei? (Brauche ich überhaupt das gleiche wie du, du hast ja den 50i-Motor)

Castrol SLX Prof. Powerflow 0W-30, BMW LL04

Castrol SLX Prof. Longtec 0W-30 (DCO)

Original BMW Öl LL-04 | 5W-30 (Zwar 5W30 aber da ich Diesel fahre und zudem dabeisteht, daß es der vorgeschriebene Stoff für Diesel mit DPF ist)

Wieviel Liter würde meiner denn überhaupt brauchen?

@Richy:

Hallo,

also ich persönlich halte das auch für überteuert. Aber bei einem Ölpreis von denke um die 20 Euro liegst du bei einem 6-Zylinder gleich mal bei 130 Euro. Allerdings ist der Ölwechsel an sich wenn du bei BMW das Öl kaufst recht günstig.
Also entweder ist der Liter Öl bei BMW mittlerweile wesentlich teurer als meine gedachten 20 Euro geworden oder aber du hast wirklich etwa 100 Euro für die Winterräder-Montage gezahlt.

Grüße, Silversurfer-81

Zitat:

Original geschrieben von nicolas_henri


Ausserdem sind die BMW-Stempel im Service-Heft wichtig. Hab für meinen 9 Jahre alten E46 (330Ci mit Vollausstattung) mit einer Km-Leistung von über 300'000 immer noch fast € 5'000 bekommen - u.a. weil ich ein durchgehend von BMW abgestempeltes Service-Heft vorweisen konnte.

.

.

Ich finde das gerade ein schönes Beispiel daß es eben NICHTS bringt, die Inspektionen & Co. in einer Vertragswerkstatt machen zu lassen. Du sagst du hast "fast 5.000 Euro" bekommen ...sagen wir mal du hättest mit Stempeln aus einer anderen Werkstatt 1.000 Euro weniger bekommen (was ja nicht mal sicher ist): Du glaubst doch nicht im Ernst daß du vorher durch die Inspektionen bei BMW nicht wesentlich höhere Mehrkosten hattest als diese 1.000 Euro?! ...wenn man schon so Sachen liest wie "500 Euro für Bremsklötze wechseln v+h"

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Wenn man seinen 8-10 Jahre alten Wagen bei BMW in Zahlung gibt, steht der Verkäufer gar nicht mal erst auf und sieht sich den Wagen an.
Er sieht in seiner Schwackeliste nach und nennt den Preis. Wichtig ist ihm nur Baujahr und Kilometer.

.

.

Ganz genau so ist es ...schon allein weil die die Autos ja eh meistens an "Kiesplatzhändler" in der Nähe weitergeben.

Also hier mal detailliert der Ölservice:

Service Standardumfang: 13,30
Service Motoröl: 19,95
Filter Einsatz: 18,99
Motoröl 8,25l 134,48
Montagereiniger: 2,90

Macht zusammen 189,52€

Räderwechsel kostet 25,63

Und ja, wie ihr seht habe ich das Öl von BMW gekauft ;-)

Gruß

Richy

Deine Antwort
Ähnliche Themen