Soll man auf Winterreifenstahlfelgen Radblenden

Ford Focus Mk3

drauf machen oder ist das wurscht?😁

Ich bin mir nicht sicher?

Danke.

Beste Antwort im Thema

das kann nicht ganz passen 😉 ... bei alu-felgen gibts ja auch keine abdeckung 🙄 ...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich amüsiere mich immer, wenn ich relativ neue Fahrzeuge mit Stahlfelgen ohne Radzierblenden sehe.
Für ein neues Auto hat die Kohle gereicht aber für einen Satz Radzierblenden nicht mehr.😕

Nackte Stahlfegen sehen auf den meisten Autos einfach total bescheiden aus.

Gruß

...ich bin gegen Alufelgen...da kann man ja ein Bein reinstecken und mehrfach abfräsen lassen! Dann schon lieber paar Radmutterkratzer am Unterschenkel!
[/Ironiemodus off....der 2 Satz Alufelgenfahrer)

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ich amüsiere mich immer, wenn ich relativ neue Fahrzeuge mit Stahlfelgen ohne Radzierblenden sehe.
Für ein neues Auto hat die Kohle gereicht aber für einen Satz Radzierblenden nicht mehr.😕

Nackte Stahlfegen sehen auf den meisten Autos einfach total bescheiden aus.

Gruß

Zumal man sich für 10-15 Euro mehr pro Rad locker eine schöne Alufelge kaufen kann, die dann auch nach 2 Jahren noch gut aussieht, und nicht total verrostet.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ich amüsiere mich immer, wenn ich relativ neue Fahrzeuge mit Stahlfelgen ohne Radzierblenden sehe.
Für ein neues Auto hat die Kohle gereicht aber für einen Satz Radzierblenden nicht mehr.😕
Nackte Stahlfegen sehen auf den meisten Autos einfach total bescheiden aus.
Gruß

Siehste, wir verstehen uns.😁

War jetzt aber in erster Linie nur aus optischen Gründen, die Frage.🙄

OT
lagerst du die dann wieder beim Händler ein oder machst du alles selber.😉

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



$1 Strassenverkehrsordnung
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

@Schreckschraubaer

Du legst dich aber auch mit jedem hier an was.

Kramst da was aus, was nicht wirklich zum thema passt.

Ansonsten wie Norbert-TDCi sagt:
Radkappen sind keine Pflicht solange die serienmässigen Schrauben und Bolzen verwendet werden die nicht so weit vorstehen dass man andere gefährdet, Punkt und fertig.

Bsp. LKW (Sattelzugmaschine)
Da sind die vorderräder / radschrauben abgedeckt, da die felge nach "innen" (über trommel oder bremsscheibe) montiert ist und die bolzen heraustehen. Jetzt würde ich mir weniger gedanken um die radbolzen machen, als das mich vll. 6 tonnen radlast überfahren. Aber wenigstens waren die radbolzen abgedeckt...toll oder. Ich habe noch nie gehört, das es bei einem unfall darauf ankommt, ob radbolzen (die nicht über die felge vorstehen) das glück war, das nichts passierte. Wie beim fliegen, aus 10.000m mit 20.000 liter sprit an bord abstürzen aber der tisch war eingeklappt.

PS:
Mir ist mal ein PKW auf der zweiten spur gegen das vorderrad der zugmaschine gefahren, im stadtverkehr.
Trotz radabdeckung haben die bolzen diesen PKW von hinten bis vorne die rechte seite wie eine konservendose "geöffnet".

Also, bei meinem MK1 habe ich die schwarze Stahlfelgen mit Winterreifen 9 Jahre gefahren, die waren nach 9 Jahre ziemlich verrostet. Meine Frau dagegen mit Fiesta hatte mit Radzierblende, sahen nach 8 Jahre wie neu aus. Jetzt bei meinem MK3 habe ich mir doch Radzierblende in graphit geholt, sieht gut aus. Ich würde nicht mehr ohne fahren! Es gibt soviele tolle Radzierblenden, da ist bestimmt für euch was dabei 🙂

Zitat:

OT
lagerst du die dann wieder beim Händler ein oder machst du alles selber.😉

Also im Sommer fahre ich Alus und im Winter Stahlfelgen mit Radzierblenden. Die Räder lagern daheim in der Garage und das Wechseln der Räder mache ich selbst. Das geht ziemlich schnell und ist immer eine gute Gelegenheit sich den Zustand der Bremsen usw. anzuschauen.

Einen Händler sieht mein Fahrzeug nur in seltenen Ausnahmefällen.

Das gesparte Geld gebe ich lieber für andere Dinge im Leben aus.

Gruß

Ich habe bei mir Radkappen drauf, damit die Bolzen und die Nabe etwas besser gegen die Salzbrühe auf der Fahrbahn geschützt ist. Das hatte ich bei meinem alten Nicht gehabt und die Bolzen waren total verrostet.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ich amüsiere mich immer, wenn ich relativ neue Fahrzeuge mit Stahlfelgen ohne Radzierblenden sehe.
Für ein neues Auto hat die Kohle gereicht aber für einen Satz Radzierblenden nicht mehr.😕

Nackte Stahlfegen sehen auf den meisten Autos einfach total bescheiden aus.

Gruß

Ich amüsiere mich generell über neue Autos mit Stahlfelgen, und dann mit so billigen Radkappen drauf.

Für ich gibt es nur Alufelgen.

Ebenso sieht es manchmal viel besser aus wenn man eine schwarze Stahlfelge hat als eine silberne Radkappe.

So können sich die Geschmäcker unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy2001


Ich habe bei mir Radkappen drauf, damit die Bolzen und die Nabe etwas besser gegen die Salzbrühe auf der Fahrbahn geschützt ist. Das hatte ich bei meinem alten Nicht gehabt und die Bolzen waren total verrostet.

Ich bezweifele, dass eine Radkappe darauf einen so grossen Einfluss hat.

Dein Vorgängerwagen hatte möglicherweise einfach billigere Radbolzen verbaut.

Hallo,

beim MK1 meiner Frau habe ich vor 2 Jahren (wo der extrem lange und kalte Winter war) beim Wechsel der Winterstahlfelgen ohne Kappen 2 Radbolzen abgerissen. Mein Hausmechaniker meinte, dass dies an der langen Einwirkung von Salz etc. lag und mit Radkappen das Problem wahrscheinlich nicht aufgetretten wäre.

Werde jetzt im Winter auf meinen MK3 Kappen auf die Stahlfelgen machen aber so einen harten Winter wie 2009/2010 haben wir im Rheinland ja eher selten.

Deine Antwort