1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Soll ich`s tun?

Soll ich`s tun?

Opel Vectra C

Hallo, ich bin momentan hin- und hergerissen. Mein netter AG bietet mir ein Dienstfahrzeug mit der 1 % Regelung an. Die 0,03 % sind nicht relevant, da ich knapp 1 km von der Arbeitsstelle wohne.
Zur Wahl stehen BMW 318d Touring (143 PS), der ganz neue Audi A4 TDI (Mod. 2008), Mercedes C200 CDI Lim., Ford Galaxy 2,0 TDCI (140 PS), Ford Mondeo TDCI (140 PS) und Passat 2,0 TDI Variant. Der Galaxy ist mir eigentlich zu groß, der BMW zu klein. Was ratet ihr mir?
Wer hat Erfahrungen mit dem Leasing? Gibt es Haken ?
Unsere beiden Vectras (den roten gibts fast gratis) würden wir verkaufen bzw. gegen einen Zweitwagen eintauschen.
Was ratet Ihr mir? Wieviel kann ich für meinen GTS mit aktuell 48 tkm bei der Inzahlungnahme beim FOH erwarten? Topzustand, kein Winterbetrieb, Garagenplatz (sehr gut belüftet); Ausstattung sh. Signatur.
Danke für eure Tips. hartigts

31 Antworten

Hi Hartigts,

ich habe auch seit Februar einen Firmanwagen mit gleicher Regelung. Meine Entfernung zum Arbeitsplatz ist ca. 5km, so daß auch nur die 1%-Regelung wirklich zählt. Bei mir rechnet es sich gegenüber Neukauf, v.a. wenn man das "gesparte" Geld vernünftig anlegt und auch Inspektionen, Winterreifen usw. reinrechnet. Aber auch psychologisch ist es toll wenn der AG alles abwickelt und man dann auch noch eine Tankkarte bekommt...

ABER: Ich finde meine Auto-Wahl besser als Deine Alternativen ;-) Größer als ein 3er, kleiner als ein Sharan, schicker als Mondeo/Passat und zumindest etwas "exlusiver", da seltener....

Grüße
Pecko

Na du erwartest hier im Vectraforum aber Antworten. Bei der Wahl des Neuen solltest du dich genau umschauen, probefahren und selbst entscheiden.
Bei deinem jetzigen Vectra solltest du dich bei Mobile.de oder autoscout24.de mal umschauen, was die da so bringen. Bedenke halt, wenn du ihn privat verkaufst, muss der Preis (deutlich) unter einem Händlerpreis liegen, weil dieser (mind.) 1 Jahr Garantie gibt.
Ich will deinen wirklich nicht schlecht reden, aber nepalgelb, 4,5 Jahre alt, kein Caravan und der 1.8 L Benziner, der wird sich hauptsächlich über den Preis verkaufen lassen.

Opel steht nicht zur Debatte?
Schade! Denn Pecko's Wahl würde ich auch bevorzugen, gäbe es da nicht die C-Klasse! Leider ist der 200CDI nicht gerade der Renner.

Ich wünsche eine gute Wahl,
Bartho.

Den neuen A4 habe ich zwar noch nicht gesehen und konnte ihn auch noch nicht fahren, aber wenn er sich platzmäßig nicht verkleinert hat, kann ich dir ihn wärmstens empfehlen.🙂

Mein Signum hatte auch nicht mehr Platz, ausgenommen in der zweiten Reihe - und da nur wenn man den kleinen Kofferraum akzeptiert hat.
Die aktuelle C-Klasse finde ich persönlich schlimm. Die Haptik und Materialauswahl ist im Vergleich zum Vorgänger eine Lachnummer. Da fühlt sich das Plastik im Vectra & Signum deutlich besser an...

P.S.: 318d touring würde mir auch gefallen, wenn da nicht der in meinen Augen schlechte Motor wär.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



P.S.: 318d touring würde mir auch gefallen, wenn da nicht der in meinen Augen schlechte Motor wär.😁

So schlecht ist der Motor nun auch wieder nicht. Im vergleich zu den anderen zur Auswahl stehenden Motoren ist der wohl der Beste.

Ausserdem beim Fahrspass können die anderen den BMW eh nicht das Wasser reichen 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



P.S.: 318d touring würde mir auch gefallen, wenn da nicht der in meinen Augen schlechte Motor wär.😁
So schlecht ist der Motor nun auch wieder nicht. Im vergleich zu den anderen zur Auswahl stehenden Motoren ist der wohl der Beste.

Ausserdem beim Fahrspass können die anderen den BMW eh nicht das Wasser reichen 😁

Gruß

Schonmal gefahren?😉 Ich finde den Motor einfach nur schlecht, laut und langsam! Da kann ich mir dann auch einen TDI holen...

Thema Fahrspaß:
Der 318d mit Serienfahrwerk und Serienfelgen ist kein Spaßauto. Um mit dem 3er Fahrspaß zu haben muss man schon das M-Fahrwerk und eine ordentliche Maschine ordern.
Mein Audi liegt jedenfalls deutlich besser in den Kurven als der 318d und der 320d(bin beide bereits als Mietwagen gefahren).

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Den neuen A4 habe ich zwar noch nicht gesehen und konnte ihn auch noch nicht fahren, aber wenn er sich platzmäßig nicht verkleinert hat, kann ich dir ihn wärmstens empfehlen.🙂
 
Mein Signum hatte auch nicht mehr Platz, ausgenommen in der zweiten Reihe - und da nur wenn man den kleinen Kofferraum akzeptiert hat.

...wenn man ein neues Spielzeug hat, geht manchmal leicht die Objektivität verloren!😉😁

Wieso denn, wenn man eng und kuschelig sitzen will, dazu einen agilen Fahrstil bevorzugt, ist der 3er oder der A4 doch genau richtig und noch kleiner kann der A4 nicht mehr werden, dann braucht Audi ja keinen A1 mehr entwickeln ;-)
Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von pluto187


So schlecht ist der Motor nun auch wieder nicht. Im vergleich zu den anderen zur Auswahl stehenden Motoren ist der wohl der Beste.

Ausserdem beim Fahrspass können die anderen den BMW eh nicht das Wasser reichen 😁

Gruß

Schonmal gefahren?😉 Ich finde den Motor einfach nur schlecht, laut und langsam! Da kann ich mir dann auch einen TDI holen...

Thema Fahrspaß:
Der 318d mit Serienfahrwerk und Serienfelgen ist kein Spaßauto. Um mit dem 3er Fahrspaß zu haben muss man schon das M-Fahrwerk und eine ordentliche Maschine ordern.
Mein Audi liegt jedenfalls deutlich besser in den Kurven als der 318d und der 320d(bin beide bereits als Mietwagen gefahren).

Ja bin ich. Ist sicherlich keine Rakete, aber angenehmer zu fahren wie ein TDI. Und IMHO zu der anstehenden Auswahl wohl das Auto mit dem meisten Fahrspaß und besten Motor.

Also ich war mit meinen 320d zufrieden was Fahrspass angeht. Der Wagen hat wie Brett auf der Straße gelegen und war trotzdem Konfortabel.
Sicherlich kein Vergleich zum M-fahrwerk + ordentlichen Motor, aber für den normalen Alltag mehr als ausreichend.

Wenn du wirklich ein mieses Fahrwerk fahren willst, dann fahr mal einen BMW 1er 😁

Hat dein Audi Allrad ?

Gruß

Für Deinen Gelben würdest Du wahrscheinlich 8000 Euro bekommen. Ich würde ihn nicht eintauschen sondern weiterfahren.
Zu Deinem (vielleicht) Neuen:
Du  musst für Dich klären, wieviel Platz und welche Ausstattung Du benötigst. Normalerweise bekommst Du ja ein Limit vom AG gesetzt. Dann stellst Du Dir die einzelnen Fahrzeuge mit Deiner Wunschausstattung zusammen.
Der BMW ist ziemlich klein, der 318D ist unspektakulär aber auch verbrauchsschonend.
Der A4 ist ja noch nicht draußen aber sehr interessant (hoffentlich kein TDI).
Der Mercedes wäre mir zu schwach, der C220 CDI sollte es schon sein.
Wenn Ford, dann doch eher S-MAX oder Mondeo Turnier (bzw. Schrägheck). Die Motoren sollen sehr gut sein, kaum Turboloch und laufruhig, kann ich persönlich nicht beurteilen.
Der Passat scheitet schon wegen seinem Motor aus.
Meine Favoriten sind somit BMW 3er Touring, Ford Mondeo bzw. S-MAX und evtl. A4 (Avant).

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Schonmal gefahren?😉 Ich finde den Motor einfach nur schlecht, laut und langsam! Da kann ich mir dann auch einen TDI holen...

Thema Fahrspaß:
Der 318d mit Serienfahrwerk und Serienfelgen ist kein Spaßauto. Um mit dem 3er Fahrspaß zu haben muss man schon das M-Fahrwerk und eine ordentliche Maschine ordern.
Mein Audi liegt jedenfalls deutlich besser in den Kurven als der 318d und der 320d(bin beide bereits als Mietwagen gefahren).

Ja bin ich. Ist sicherlich keine Rakete, aber angenehmer zu fahren wie ein TDI. Und IMHO zu der anstehenden Auswahl wohl das Auto mit dem meisten Fahrspaß und besten Motor.

Also ich war mit meinen 320d zufrieden was Fahrspass angeht. Der Wagen hat wie Brett auf der Straße gelegen und war trotzdem Konfortabel.
Sicherlich kein Vergleich zum M-fahrwerk + ordentlichen Motor, aber für den normalen Alltag mehr als ausreichend.

Wenn du wirklich ein mieses Fahrwerk fahren willst, dann fahr mal einen BMW 1er 😁

Hat dein Audi Allrad ?

Gruß

Kommt halt darauf an was man sonst so gewöhnt ist.😉 Ich konnte mich nicht damit anfreunden. Mit dem M-Fahrwerk war ich dagegen ganz zufrieden.

Nein, wollte ich nicht haben, da es für meine Einsatzzwecke keine Vorteile gibt und es nur Ballast ist.🙂

P.S.: Mein Audi liegt auch wie ein Brett auf der Straße und ist sehr komfortabel.😉

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Wieso denn, wenn man eng und kuschelig sitzen will, dazu einen agilen Fahrstil bevorzugt, ist der 3er oder der A4 doch genau richtig und noch kleiner kann der A4 nicht mehr werden, dann braucht Audi ja keinen A1 mehr entwickeln ;-)
Grüsse Thomas

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Die aktuelle C-Klasse finde ich persönlich schlimm. Die Haptik und Materialauswahl ist im Vergleich zum Vorgänger eine Lachnummer. Da fühlt sich das Plastik im Vectra & Signum deutlich besser an...

Dem stimme ich voll und ganz zu. Die neue C-Klasse ist dahingehend eine herbe Enttäuschung. Ich hatte schon vor etwas über einem Jahr "Hautkontakt" mit div. C-Klasse-Prototypen und habe gehofft, daß die Serienversion nicht mit diesem billigen Kratzplastik kommt. Und sie kam leider doch so... Was Haptik und Qualitätsanmutung angeht ist das Teil eine Klasse tiefer anzusiedeln. Audi ist dahingehend das Maß aller Dinge.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Die aktuelle C-Klasse finde ich persönlich schlimm. Die Haptik und Materialauswahl ist im Vergleich zum Vorgänger eine Lachnummer. Da fühlt sich das Plastik im Vectra & Signum deutlich besser an...

Dem stimme ich voll und ganz zu. Die neue C-Klasse ist dahingehend eine herbe Enttäuschung. Ich hatte schon vor etwas über einem Jahr "Hautkontakt" mit div. C-Klasse-Prototypen und habe gehofft, daß die Serienversion nicht mit diesem billigen Kratzplastik kommt. Und sie kam leider doch so... Was Haptik und Qualitätsanmutung angeht ist das Teil eine Klasse tiefer anzusiedeln. Audi ist dahingehend das Maß aller Dinge.

Stefan

Kann ich voll und ganz bestätigen.🙂

*pfeiff* 😁

Kriegt der neue A4 eigentlich noch die alten PD-Diesel?

Deine Antwort