soll ich oder soll ich nicht...

Volvo 850 LS/LW

Hallo Zusammen,

ich habe gerade die Möglichkeit von einer älteren Dame einen 854 zu kaufen:
Bj, 1996, ca. 140.000 km gelaufen, außen so weit O.K., TÜV abgelaufen, 2,5 10V, 144 PS

Die Autos haben mir immer schon gefallen, aber irgendwie sind wir nie zueinander gekommen.

Ich habe also mal recherchiert wegen Schwachstellen und so und habe den Wagen dann mal genauer untersucht:
Manschette der Antriebswelle rechts völlig durch, links spröde
ABS Lampe leuchtet
Bremsscheiben verrostet, weil der Wagen schon eine Zeit steht
Motor lief soweit gut, Probefahrt ist aber nicht möglich
nur EURO I

Sie will den Wagen bald weg haben und mich gefragt, da sie mich als "Autoschrauber" aus der Nachbarschaft kennt.

Und jetzt bin ich hin und hergerissen, ich habe schon zu viel Autos und bin mir nicht sicher, ob ich mir den auch noch ans Bein binden soll, und was würdet ihr maximal anlegen. Die Limousinen sind ja nicht so gefragt?
Gibt es noch gravierende Schwachstellen, die ich in jedem Fall checken sollte?

Ich fahre z.Zt. je nach Saison W201, W124 und E36. Vorteil hier ganz klar die Ersatzteilversorgung (auch nicht immer billig, aber eben sehr viel Standardteile aus dem Zubehör).

Danke fürs Lesen und Tipps erwünscht ;-)

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Der, auf dessen Rechner sich nur legale Software, Musik, Filme usw. befindet, werfe den ersten Stein.🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich habs lieber in Buchform

http://www.ebay.de/.../141030789656?...

Vadis in Buchform würde die Statik meines Hauses beeinflussen😁

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI


...... Buchform würde die Statik meines Hauses beeinflussen😁

Ach wa ...  😉

click

,

klack

,

klonk

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Definitiv!

(Endlich bin ich mal mit Holger einer Meinung😁)

Na komm, ist doch nicht das erst mal, oder?🙂

Zitat:

Ach wa ... 😉 click , klack , klonk

Nicht schlecht, wenn der Preis nicht wäre. Da sind 10,- Euro für 2 DVDs doch etwas leichtgewichtiger.

Danke ihr Guten für den Hinweis! -> Gekauft 😛 .
Nun fehlt nur noch ein Diagnoseadapter, mal sehen, welchen ich bei ihbeh schiessen kann. Der soll ja dann aber mit dem VOL-FCR laufen, welches ich auch noch bestellen muß, auf jeden Fall nur in der Vollversion.
Gruß Matthias

P.S.: Meine Kontostatik befindet sich hiermit in absolut perfektem Zustand 😁 .

Volvo-FCR gibts als USB-Version und als Serial-Version. Als USB-Adapter kannst Du den nehmen: ebay 121251500180. Achte darauf, dass ein FTDI-Chip verbaut ist.
Prinzipiell bevorzuge ich den Serial-Adapter, der läuft stabiler. Mit USB hatte ich akute Probleme mit der Verbindung zum Motorsteuergerät und der Installation des USB-To-Serial-Adapters. Kann aber auch an meinem Uralt-Notebook liegen. Wenn Du ein Notebook mit Com-Port hast, würde ich auf jeden Fall die serielle Verbindung bevorzugen.

Hey Danke Dir Holger 😎
Das hilft kolossal und befreit mich vom Herumprobieren von "irgendwelchen" Adaptern. Einen alten Klapprechner habe ich auch noch, dessen serielle Schnittstelle war noch nie in Benutzung. Juhuu auf gehts... 😁
Gruß Matthias

Moin,

Mein Auto hat Selbstheilungskräfte:
Lambdaleuchte ist aus 🙂
Die Batterie war völlig leer, als ich den Wagen abgeholt habe. Dann 150km nach Hause gefahren. Heute früh vor dem Frühstück die Batterie abgeklemmt und vor der Fahrt zur Arbeit wieder angeklemmt. Und siehe da, funzt wieder.

Zwischenzeitlich war auch die ABS Lampe mal aus, aber da mache ich mir nicht so viel Hoffnungen, dass das von alleine auf Dauer wieder weggeht.

Gruß

SIDAV ist unschlagbar.
Ich habe das System bei mir in der Werkstatt und kann damit Schaltpläne und Einbauanleitungen via Beamer in 3x4 Meter direkt an die Wand projezieren.

Besser gehts nicht😁

Martin

P.S.: Man sollte sich im Klaren darüber sein,das die bei Ebay angebotenen VADIS-Versionen allesamt illegale Raubkopien sind.

Und an eine legale kommt man Privat eigentlich so nicht ran...

Der, auf dessen Rechner sich nur legale Software, Musik, Filme usw. befindet, werfe den ersten Stein.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jibbo01


Und an eine legale kommt man Privat eigentlich so nicht ran...

1. ist Vadis nicht mehr aktuell,da es 2005 von VIDA (einer Online-Lösung) abgelöst wurde.

2. Klar kannst Du einen VIDA-Zugang bekommen,nur die monatlichen Lizenzgebühren dürften Dein Nettogehalt übersteigen.

3. VIDA-DVD´s,die gerne mal (illegal) angeboten werden,kann man sich sparen,da sie nur einen Bruchteil der echten VIDA-Funktionen haben und nicht aktuell sein können.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Jibbo01


Und an eine legale kommt man Privat eigentlich so nicht ran...
1. ist Vadis nicht mehr aktuell,da es 2005 von VIDA (einer Online-Lösung) abgelöst wurde.
2. Klar kannst Du einen VIDA-Zugang bekommen,nur die monatlichen Lizenzgebühren dürften Dein Nettogehalt übersteigen.
3. VIDA-DVD´s,die gerne mal (illegal) angeboten werden,kann man sich sparen,da sie nur einen Bruchteil der echten VIDA-Funktionen haben und nicht aktuell sein können.

Danke fur die Erklärung, aber ich hab bei Volvo geschraubt, ich weiß wie es läuft.

VIDA kannst du als Privatmensch komplett vergessen...

Genau wie die Diagnosegeschichte von Vadis! Die ist zwar super, aber die Hardware dazu ist für den Hobbygelegenheitsschrauber einfach zu teuer...

Selbst der Systemtester ist gebraucht noch ziemlich teuer....

Ja,das habe ich doch oben geschrieben.....
Zur Lizenz kommt natürlich noch die Hardware dazu.

Aber ein guter Tester ala Megamacs oder Bosch KTS kostet auch schon mal schnell 5-10.000 Euro.

Martin

...ihr macht mir Angst😉
Zunächst würde es mir ja reichen, wenn ich Dokumente hätte, wie ich z.B. eine Antriebswelle ausbaue, oder eine Innenverkleidung, Bremse usw. usf.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde VADIS da reichen, ist aber nicht wirklich legal zu bekommen.
Es gibt bei SKANDIX so eine DVD, aber wenn ich die auf einem anderen Rechner brauche, muss ich wohl eine neue Lizenz kaufen !?!

Werde mal stöbern...

Deine Antwort