1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Soll ich oder soll ich nicht - neuer V70D5?

Soll ich oder soll ich nicht - neuer V70D5?

Volvo S60 1 (R)

Unser Leasingvertrag läuft im Mai aus (V70 D5 Celebration, EZ 05/02, dzt. 60.000 km)

Da wir derzeit überlegen, entweder
a) den laufenden Wagen zu übernehmen (der angebotene Preis erscheint mir ordentlich, zudem kenne ich das Auto und seinen Fahrer ganz gut....)
oder
b) einen neuen Leasingvertrag (natürlich wieder V70D5) abzuschliessen,
wäre ich jetzt interessiert:

- Was sind eigentlich die echten technischen Neuheiten beim Facelift? Oder sind das nur "74 Gimmicks"?
- unser skarabäusgrün gibts nicht mehr. Habe aber die neuen Farben (je 2 met-grüns und blaus) noch nicht in natura gesehen. Eure Meinung?

Servus
Marvin d5

33 Antworten

Wenn wir gerade beim Schwärmen sind: Ich habe gestern aus einer Laune heraus den Prospekt vom neuen A6 geholt - der (3.2 FSI Quattro Tiptronic - beim Träumen kann man ruhig unbescheiden sein) gefällt mir ungemein und als Avant diesmal sogar fast ein Kombi 😉

lg
Dimple, dem der E39er auch nur aus Preis- und Kofferraumgründen entglitten ist - aber dafür liebe ich jetzt meinen Volvo (ein A6 allerdings - zum Glück habe ich nicht zuviel Geld 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


... Konfigurator von unserem Firmenwagenleasing angeworfen:
- der 525d ist "nur" ca. 5.000 Euro, der 530d 7.000 Euro (netto) teurer als der V70D5...

Interessant. Ich hatte gleiches mal vor einigen Monaten getan, und zwar sowohl den 525d als den 530d mit der gleichen Ausstattung wie meinen V70D5: Ich kam beim 525 auf 13000 EUR mehr und beim 530 auf fast 16000 EUR mehr!

Für mich ist es, neben dem Preis, auch eine Geschmacksfrage, denn soooo viel unterscheiden sich die Autos nicht mehr heutzutage. Und da mag ich den Volvo eben mehr als den BMW. Eine für mich interessante Alternative wäre da eher schon der neue A6 - es müßte nicht der 3.0 TDi sein, der neue 2.7 mit 180 PS würde reichen. Aber auch hier: Der Preis...

Grüße
Frank

ich hab auch irgendwie das gefühl, dass die preisunterschiede von marvin etwas zu gering sind.....aber vielleicht sehen die preise hier in der schweiz mal wieder anders aus als in unserem nachbarländle.....

Preise frisch von den jeweiligen Websites (alles Euro incl. MwSt):

V70D5 Kinetic 34.540
Momentum 36.540

525d touring 40.950
530d touring 44.050

A6 avant 2.7tdi 38.900
A6 avant 3.0tdi 43.800 (nur als quattro)

Also der Preisunterschied dürfte sich im Bereich um die 4-6.000 Euro bewegen (ausstattungsbereinigen gibt nicht viel her) - so ein Schnäppchen ist der V70 gar nicht. Aber Elch fahren ist halt was besonderes, BMW oder Audi hat ja jeder. (deswegen fahre ich als "Zweitrad" auch keine BMWHonYamaSuki sondern eine KTM.)

Servus
Marvind5

Ähnliche Themen

hmmm,
dann muß entweder Volvo um einige Tausender teurer oder BMW um einige Tausender billiger geworden sein. Ich war im Konfigurator beim 525d mit haargenau der Ausstattung, wie ich sie im V70 habe (50 kEUR), auf ziemlich genau 63 kEUR gekommen.

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Preise frisch von den jeweiligen Websites (alles Euro incl. MwSt):

V70D5 Kinetic 34.540
Momentum 36.540

525d touring 40.950
530d touring 44.050

A6 avant 2.7tdi 38.900
A6 avant 3.0tdi 43.800 (nur als quattro)

Also der Preisunterschied dürfte sich im Bereich um die 4-6.000 Euro bewegen (ausstattungsbereinigen gibt nicht viel her) - so ein Schnäppchen ist der V70 gar nicht. Aber Elch fahren ist halt was besonderes, BMW oder Audi hat ja jeder. (deswegen fahre ich als "Zweitrad" auch keine BMWHonYamaSuki sondern eine KTM.)

Servus
Marvind5

meines erachtens sind das einfach mal die grundpreise, aber sicher nicht austattungsbereinigt. bin mir fast sicher, dass die momentum-ausstattung schon einiges mehr drin hat als der bmw und der audi.

im momentum sind doch schon teilleder sportsitze, ein audiosystem mit r/cd und 8 boxen, el.aussenspiegel, alu-ausstattung innen, regensensor, aussen alles in wagenfarbe etc. mit dabei, abgesehen von der grundausstattung, die schon die klimaautomatik für fahrer/beifahrer dabei hat.

nur schon diese kleine option, klimaautomatik für fahrer/beifahrer getrennt, kostet bei bmw ca. 850 euro aufpreis.......

kleiner nachtrag:

habe in der zwischenzeit vom bmw-händler 2 offerten erhalten.

1) 530d touring autom.
gewisse optionen, wie metallic, sportpaket, standheizung etc, aber ohne navi, ohne xenon, ohne leder,
preis chf 87'900.-- (ca. 57'800 euro)

2) 525d touring autom.
gut ausgestattet mit navi, xenon, leder und standheizung, ohne sport paket,
preis chf 87'600.-- (ca. 57'600 euro)

im vergleich dazu habe ich mir mal den v70 d5 geartronic, summum, mit family pack, dachspoiler, parksensoren, metallic und ein paar weitere kleinere optionen zusammen gestellt,
preis chf 77'600.-- (ca. 51'000 euro)

also, resultat:
der voll bepackte elch ist immer noch über 6'000 euro günstiger als der 525d touring mit weniger ausstattung, geschweige denn im vergleich zu einem ähnlichen 530d.

.....und für 2500 euro lass ich mir den elch bei heico noch veredeln, mit chip und doppelauspuffanlage....

dies soll in keiner weise den bmw als nicht attraktiv oder nicht begehrenswert darstellen, nein, gar nicht, aber wie schon gesagt, da ich mit dem v70 überaus zufrieden bin, wüsste ich nicht, wieso soviel mehr bezahlen, nur damit es ein bmw oder audi sein sollte?

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Iiihhhh - der sieht ja aus wie ein schwangerer Walfisch - aber wenn man drin sitzt sieht man ihn ja nicht.

Der 5er ist der erste Bangle-BMW, an dessen Außendesign isch nichts auszusetzen habe. Aber das Armaturenbrett - würg, da wird einem ja schlecht, das konnte BMW früher besser. Ist halt Geschmackssache.

Gruß, Olli

noch ein Tipp von mir:

kauft Euch den Volvo oder BMW als Jahreswagen mit weinig Laufleistung......so max 15.000 km und Vollausstattung dann spart Ihr richtig.

Und.....das gegebener Maßen recht teuer erkaufte (ca.10.000,- bis 12.000,-€) "Neuwagengefühl" ist sowieso nach spätestens 2 Monaten dahin.

...habe es aber auch falsch gemacht und Ihn neu gekauft......mache ich aber nie wieder (nehme ich mir schon seit drei Autos und drei Jahren vor)

parkbank

@Frank & @Gianni,

wenn man die Dinger wie ihr vollpackt liegen vergleichbare BMW, Audi und Mercedes preislich sicher weit über Volvo.

Ich war im Vergleich dazu knickrig - mein D5 hat nur das Celebration-Paket (Leder, Sitzheizung, GSD gratis) und wir haben nur noch das HU605 und das Kombipaket (Niveau, "Sackhalter", Steckdose) als grössere Brocken reingenommen. Totalpreis blieb so deutlich unter 40.000 Euro.

Hatte deshalb der Einfachheit halber nur die Grundpreise genommen, und hier ist die Differenz zw. Volvo, BMW und Audi noch nicht so groß. Allein für das was man für die Elektronik-Spielereien des BMW (Head-Up-Display etc.) ausgeben kann, könnte man ja fast noch einen S40 dazukaufen....

Ciao
Marvin d5

ja aber marvin,
das celebration paket (das es übrigens hier in der schweiz nicht gibt) würde bei bmw locker 2-3'000 euro aufpreis kosten, dann noch r/cd, niveau etc. und dennoch bist du unter 40'000 euro.....dort wo eigentlich der standard preis des 525d erst anfängt.....

auch im grundpreis sind eben schon rechte differenzen an ausstattung vorhanden, darum nicht "blenden" lassen.
dies machen doch einige hersteller, eher tieferer grundpreis, dafür für alles weitere extras kassieren....

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Hatte deshalb der Einfachheit halber nur die Grundpreise genommen, und hier ist die Differenz zw.

Das ist aber in den seltensten Fällen ein fairer Vergleich, nur wenn du wirklich keinen Wert auf die Extras legst. Das fehlen einiger in der Klasse selbstverständlicher Extras kann sich allerdings später beim Wiederverkauf negativ bemerkbar machen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von DSG


auch im grundpreis sind eben schon rechte differenzen an ausstattung vorhanden, darum nicht "blenden" lassen.
dies machen doch einige hersteller, eher tieferer grundpreis, dafür für alles weitere extras kassieren....

Hoi Gianni,

Celebration gabs auch in D nur in 2002 glaube ich.

Was mich aber wundert ist dass die ob Ihrer Aufpreispolitik verschrieenen "dütschen" Hersteller zumindest Niveau und CD drin haben, was sich Volvo extra zahlen lässt. Ein Kombi ohne Niveauregulierung ist Mogelei, meine ich. Und das CD-Laufwerk (Aufpreis HU605) für 400 Euro ist echt ein Witz.

@olli: sicher findet man für einen vollausgestatteten mehr Interessenten - aber auch der absolute Wertverlust ist höher. Und der Fall wie bei unserem alten 850er (schwarz ohne Klima), den wir verkauft haben als jeder Clio Klima serienmässig hatte, gibts heute wohl nicht mehr.
Ausserdem: Wiederverkauf ist mir wurscht - das ist das Problem des Leasinggebers.

Servus
Marvin d5

Ich mische mich ungern in eure Diskussion, aber:

Mein Vater fährt nach seinem Opel-Umstieg, immerhin 20 Jahre Opel, nur noch Mercedes! Und jedes Mal, wenn er sich wieder einen Neuwagen anschafft, meist nach 3-4 Jahren, hält der Vertreter ihm einen Vortrag wegen Extras. "Das sollte drin sein, dieses sollten sie nehmen, das ist unbedingt von Nöten".

Und jedesmal, wenn er seinen Gebrauchten wieder in Zahlung gibt (er ist ein wenig umständlich mit Privat verkaufen), hält der selbe Verkäufer ihm doch wieder den Vortrag: "Mit DEN Extras kriegen wir den kaum los".... 🙁
Und jedesmal geht mein Vater auf die Palme, weil er seinen Gebrauchten jedesmal "unter Wert" hergeben muß. (selber schuld?)

Gruß
Funky

Deine Antwort
Ähnliche Themen