Soll ich oder soll ich nicht - neuer V70D5?
Unser Leasingvertrag läuft im Mai aus (V70 D5 Celebration, EZ 05/02, dzt. 60.000 km)
Da wir derzeit überlegen, entweder
a) den laufenden Wagen zu übernehmen (der angebotene Preis erscheint mir ordentlich, zudem kenne ich das Auto und seinen Fahrer ganz gut....)
oder
b) einen neuen Leasingvertrag (natürlich wieder V70D5) abzuschliessen,
wäre ich jetzt interessiert:
- Was sind eigentlich die echten technischen Neuheiten beim Facelift? Oder sind das nur "74 Gimmicks"?
- unser skarabäusgrün gibts nicht mehr. Habe aber die neuen Farben (je 2 met-grüns und blaus) noch nicht in natura gesehen. Eure Meinung?
Servus
Marvin d5
33 Antworten
Die Neuheiten kannst Du dir ja ganz genau auf der Volvo Hompage anschauen😉
http://www.volvocars.de/
Gruß Martin(der immer für einen neuen Leasingvertrag stimmen wird😉 )
Also, rein kaufmännisch betrachtet, wäre es klüger den "alten" Wagen weiterzufahren.
Aber neue Autos sind geil - wobei ich mich an Deiner Stelle nicht von vornherein auf den V70 versteifen würde, weil ich ja das Gustieren, Prospekte schmökern, Ausstattungen Durchrechnen und Vergleichen, Probefahren und das von den Händlern Hofiertwerden noch mehr schätze, als ein neues Auto - und es ist ja nicht gesagt, daß nicht wieder ein V70 herauskommt, ist ja ein tolles Auto 😁
lg
Dimple
@d5er: wollte ich auch schon aber irgendwie gibts ein Problem mit dem FlashPlayer.....
Hatte mir erhofft dass ich ein Feedback bekomme in der Art wie "...allein wegen dem 10% grösseren Schminkspiegel muss man das neue Modell unbedingt haben...." (nicht ganz ernst gemeint)
@dimple: eben das ist das Problem - "kaufmännisch" ist eben nicht "geil" - Kopf sagt ersteres und Bauch zweites.
Prospekte füllen schon den Zeitungskorb, logo. Wegen "vernünftiger" Alternativen zum V70 habe ich schon versucht den Vectra Caravan (mit dem V6 Diesel) oder Mondeo Titanium TDCi (ist ja auch ein Ford, haha) ins Spiel zu bringen. Meine Frau sagte mir klar dass sie keinen Fuss über die Schwelle eines nicht-Volvo-Händlers setzt. Also.... 😉
Servus
Marvin d5
Zitat:
Also, rein kaufmännisch betrachtet, wäre es klüger den "alten" Wagen weiterzufahren.
Das kommt darauf an: Wars vorher ein Geschäftsleasing kann es zwar kaufmännisch auch noch klüger sein, aber steuertechnisch unter Umständen nicht. Was man spart frisst der Fiskus.
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
hi marvin
spiele mit den gleichen überlegungen wie du. meiner hat nach 2 1/2 jahren nun 77tkm runter und der bauch sagt mir auch, evtl. auf nächsten frühling einen neuen zu bestellen. dies auch weil hier in er schweiz der gratisservice bei 100tkm zu ende geht.
habe mir auch schon eine probefahrt im neuen 5er bmw kombi mit 3.0l diesel gegönnt, einfach mal so, um wieder mal was anderes zu fahren. echt heisses auto, aber ich würde wohl nie 10-15'000 euro mehr bezahlen wollen, nur damit es ein bmw ist.
für mich hat der neue v70 d5 im vergleich zu meinem einen essentiellen vorteil, die geartronic die es im 2002 noch nicht gab, und ich aber unbedingt wollte. dazu kommt, dass ich beim nächsten sicher vollleder und xenon haben möchte. auch möchte ich sicher ein metallic haben, wobei ich zwischen schwarz und titan grey schwanke. schon darum spricht für mich eben schon wieder ein neuer und vielleicht kommt ja auf den frühling auch der etwas stärkere d5 endlich auf den markt.
@Marvin und alle anderen, die über einen neuen V70 D5 nachdenken,
das mit den 74 Neuheiten ist ja ganz schön und gut, aber mir reichten einige wenige, um die Entscheidung für das MY 05 nicht bereut zu haben:
1. Geartronic (und AWD für nur € 1.100,-- Aufpreis)
2. Außenspiegel und Seitenscheiben vorne wasserabweisend - echt klasse, weil immer gute Sicht zur Seite
3. neue Scheibenwischer mit deutlich besserem Resultat
... und dann natürlich all die netten Dinge, die man jetzt außerdem als Sonderausstattung ordern kann, wie z.B. 4C-Fahrwerk und geschw.abh.Servolenkung, die das Leben angenehmer machen. Die restlichen Neuheiten wie Mittelkonsole oder neue Scheinwerferoptik sind dabei vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Dass es kein Scarabäusgrün mehr gab, fand ich auch sehr schade, habe mich dann für Barents-Blau entschieden und finde es jetzt beinahe noch schöner als das Grün. Von den angebotenen Grüntönen musst Du Dir unbedingt am "lebenden Objekt" ein Bild machen, die haben mir beide nicht gefallen, aber auch das ist natürlich Geschmackssache.
Gruß
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
@ oder Mondeo Titanium TDCi (ist ja auch ein Ford,
Servus
Marvin d5
Also der Titanium wäre schon nicht schlecht gewesen!
Jedoch wirst Du keinen TDCI mehr bekommen können😉
Das Geartronic+AWD nur 1100,- Aufpreis kosten finde ich nun wirklich verlockend...
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das Geartronic+AWD nur 1100,- Aufpreis kosten finde ich nun wirklich verlockend...
Gruß Martin
Das wäre nun doch zu schön - Geartronic sind aber +2.000 und AWD +1100 Euro. Beides kommt für mich aber eh' nicht in Frage, bin eher "Schalter" und den AWD brauche ich nicht. Mehrgewicht und -verbrauch würden mich mehr stören als der Mehrwert (lebe zwar in München, aber gute Winterreifen - rechtzeitig aufgezogen - haben bisher immer gereicht, auch in den Bergen).
Besch.... finde ich aber dass es das 6-Ganggetriebe nur mit AWD gibt - wieso eigentlich? Ist der 6. Gang dann auch länger übersetzt?
Marvin d5
Zitat:
Original geschrieben von DSG
habe mir auch schon eine probefahrt im neuen 5er bmw kombi mit 3.0l diesel gegönnt, einfach mal so, um wieder mal was anderes zu fahren. echt heisses auto, aber ich würde wohl nie 10-15'000 euro mehr bezahlen wollen, nur damit es ein bmw ist.
Iiihhhh - der sieht ja aus wie ein schwangerer Walfisch - aber wenn man drin sitzt sieht man ihn ja nicht. (Motor und Fahrwerk sind sicher über jeden Zweifel erhaben, aber mir wären das auch zu viel Geld).
Geartronic ist für mich kein Argument, da ich keine Automatik fahre. Und bei der Farbe schwanke ich derzeit zwischen titangrau und barentsblau - schwarz ist zwar chic, aber mir zu häufig.
Marvin d5
Hi Volvo Freaks,
hatte Euer (unser) Forum besucht, um Winterreifen Alu 225/45 R17 91H auf Alu Ronal (gedrehte Doppelspeiche-passt supergeil) Fotos auf Wunsch, zu veräußern, aber jetzt muß ich mal meinen Senf dazugeben.
Also ich habe jetzt den vierten Volvo in 8 Jahren, jeweils mit 100.000 km gefahren, der 4. geht jetzt Ende Dez. zurück, war jedesmal 2 Jahres-km-Leasing. Und ich war immer super zufrieden, mit Auto und auch Werkstatt / Autohaus. Mein Kaufgrund für den ersten Volvo, damals 850 war der Audi TDI Motor im 850-er und ein gutes Angebot. Außerdem braucht man sich nicht zu rechtfertigen, wenn man Kunden besucht und gibt wirklich 10.000 - 15.000,- weniger aus als für die premium Klasse. Trotzdem sah ich immer nach rechts und links und als der neue 5-er BMW rauskam, und er mir überhaupt nicht gefiel, dann noch ein Fernsehbeitrag über n' alten 5-er kam, welcher schon irgendwo ein "Traumwagen" ist, machte ich Probefahrt mit einem 530dA Limo (altes Modell), und nach der Probefahrt gab ich dem Händler den Auftrag ein Auto zu finden. Ich fand es am Ende selbst: E39 530dA, Automatik, Leder, Holz, Klimaauto, DVD-Navi, Memo-Sitz, Bloutooth-Tel., Schiebed., Metallic, Alu usw., usw. aus 03/03 mit 13.000km gelaufen für 31.500,- (NP 55.000,-). Ich bin begeistert und freue mich auf jede Fahrt, war und bin aber auch vom V70 D5 überzeugt (meiner kostete Liste 43.000,-, also auch mit allem Schnickschnack). Im 5-er ist es was anderes, es ist ein Virus, der Dich nicht mehr verläßt. Dieses hatte ich im Volvo nie, obwohl ich alle 4 liebte...
Grüße E.
Da bleibe ich doch lieber bei meiner Liebe,befor ich mir einen Virus einfange😉😁
Gruß Martin (der den neuen 5er auch mag....)
@eno530
darum gibt es ja gott sei dank diverse fahrzeuge, damit jeder für sich entscheiden kann, was passt.
ich bin vor 2 1/2 jahren so zufällig auf volvo gestossen und muss gestehen, nie gewusst zu haben, was es da für eine motorenpalette gab. wenn man an motoren mit turbo und 200ps und mehr denkt, kommt nicht gleich volvo vor, zumindest war es so bei mir.
in der zwischenzeit habe ich die marke extrem schätzen gelernt und bin wohl ein klein wenig "fan" geworden. auch weil sich meiner in dieser zeit und 77tkm absolut zuverlässig zeigt, ohne macken oder ähnliches.
aus diesem grund könnte ich, wenn man gleich mit gleich vergleicht, für einen ähnlich starken bmw nicht 10'000-15'000 euros mehr ausgeben, soviel besser erscheint mir auch der neue 5er nicht!
dazu kommt, dass ich mit dem gechipten d5 auch fahrleistungsmässig nicht sehr weit davon weg bin.
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
Meine Frau sagte mir klar dass sie keinen Fuss über die Schwelle eines nicht-Volvo-Händlers setzt. Also.... 😉
Ich unterstütze hiermit Deine Frau!
Der Deichgraf, der sich auch für einen neuen Leasingvertrag entschieden hat.
Weil neues Auto eben geil ist.
Und natürlich wegen des Schminkspiegels....
Zitat:
Original geschrieben von DSG
habe mir auch schon eine probefahrt im neuen 5er bmw kombi mit 3.0l diesel gegönnt, einfach mal so, um wieder mal was anderes zu fahren. echt heisses auto, aber ich würde wohl nie 10-15'000 euro mehr bezahlen wollen, nur damit es ein bmw ist.
Habe mal den Konfigurator von unserem Firmenwagenleasing angeworfen:
- der 525d ist "nur" ca. 5.000 Euro, der 530d 7.000 Euro (netto) teurer als der V70D5
- BMW hat schon drin: Niveauregulierung (für mich bei einem Kombi ein "Muss"😉, ausserdem CD-Radio (HU405 im Kinetic-Paket ist ein Witz)
und jetzt kommt es:
Leasingrate ist beim 525er BMW etwas höher (wegen des höheren Preises, logisch) aber die Full-Servicerate deutlich niedriger. Grund: BMW hat Partikelfilter = Euro 4. Insgesamt leichter Vorteil (20 EUR/Monat) für den BMW.
WO BLEIBT DER FILTER FUER DEN D5!!!!!
(Da verzichte ich doch auf Ozonfressende Kühlerbeschichtungen)
Servus
Marvin d5