Soll ich oder soll ich nicht? e91
Hallo,
habe mal wieder eine Frage 😁 hoffe ihr bestraft mich nicht :-)
würde mir gerne einen neuen e91 zulegen mit der Ausstattung wie ich ihn haben möchte soll er laut liste 53.000€ kosten.
Würde den Wagen gerne Finanzieren da im Moment 4,99% und bei Leasing um die 8% Zinsen drauf sind.
Bekomme von meinem Händler noch 14% Rabat auf das Fahrzeug so komme ich bei 36 Monate Laufzeit und eine Anzahlung von 15.000 € auf 217€ im Monat.
Nach den 36 Monaten bleiben noch 52% Restwert ca. 27.000€.
Ein paar Fragen aus denen ich nicht so ganz schlau werde:
Was ist wenn ich z.B. nach ‘nem halben Jahr Arbeitslos werde, komme ich dann noch aus der Finanzierung raus? Zur Not mit dem Verkauf von dem Auto?
Ich mache dann bestimmt viele Verluste das ist mir klar aber ich könnte raus kommen aus der Finanzierung?
Und was ist nach den 36 Monaten mit der Schlussrate? Kann ich die weiter Finanzieren? Oder besser den Wagen verkaufen… bringt er dann noch die 27.000€? oder habe ich da auch Verluste?
Hoffe ihr könnt mir wieder weiterhelfen 🙂
Gruß Phil
11 Antworten
Hallo Phil
Für all diese Fragen ist eigentlich dein Autvekäufer da.
Zum Anderen kauft man sich besser nur ein Auto was man sich auch leisten kann.
In deinem Fall wäre es doch besser für 20T € ein Fahrzeug zu kaufen. 15 hast du ja und 5 kannst du dir leihen. So läßt es sich ruhiger schlafen.
Hallo, mit dem Restwert wäre ich ein bischen vorsichtig. Ich habe mir heuer im Juli einen 320d Touring
in München geholt, EZ 09.2008 aber noch VFL, 17.000km, NP 2008: 52.000 €, bei Barzahlung für 32.000 €.
Ich glaube nicht, dass du nach 3 Jahren noch 27.000 € bekommst, noch dazu, wo 2011 ein Modellwechsel
ansteht.
Gruß muxlmax
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Hallo Phil
Für all diese Fragen ist eigentlich dein Autvekäufer da.
Zum Anderen kauft man sich besser nur ein Auto was man sich auch leisten kann.
In deinem Fall wäre es doch besser für 20T € ein Fahrzeug zu kaufen. 15 hast du ja und 5 kannst du dir leihen. So läßt es sich ruhiger schlafen.
Hi,
da gebe ich dir Recht, den Wagen kann ich mir schon Leisten Fehre aktuell einen e90 die 15 T€ bringe ich aus dem Verkauf von dem Wagen mit.
Ich möchte nur den Wagen haben wiel sich bei mir Arbeitstechnisch etwas geändert hat und ich einen Kofferraum brauche.
Ich möchte nur alle sachen in Betracht ziehen was wäre wenn. In der jetztigen zeit muss man glaube ich über so etwas nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von phil1989
Was ist wenn ich z.B. nach ‘nem halben Jahr Arbeitslos werde, komme ich dann noch aus der Finanzierung raus? Zur Not mit dem Verkauf von dem Auto?
Ich mache dann bestimmt viele Verluste das ist mir klar aber ich könnte raus kommen aus der Finanzierung?Und was ist nach den 36 Monaten mit der Schlussrate? Kann ich die weiter Finanzieren? Oder besser den Wagen verkaufen… bringt er dann noch die 27.000€? oder habe ich da auch Verluste?
Erstmal wieder ganz toll deine Antwort Bello aber mehr als Spam war das wohl auch nicht.😠
Zu1)Restschuldversicherung mit abschliessen kostet ca 30€ im Monat mehr.
Wird dir vom Händler angeboten.
Zu2) Du kannst weiterfinanzieren,ablösen (komplett betrag) oder an BMW Verkaufen wahrscheinlich zum festgeschriebenen Restwert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Erstmal wieder ganz toll deine Antwort Bello aber mehr als Spam war das wohl auch nicht.😠Zitat:
Original geschrieben von phil1989
Was ist wenn ich z.B. nach ‘nem halben Jahr Arbeitslos werde, komme ich dann noch aus der Finanzierung raus? Zur Not mit dem Verkauf von dem Auto?
Ich mache dann bestimmt viele Verluste das ist mir klar aber ich könnte raus kommen aus der Finanzierung?Und was ist nach den 36 Monaten mit der Schlussrate? Kann ich die weiter Finanzieren? Oder besser den Wagen verkaufen… bringt er dann noch die 27.000€? oder habe ich da auch Verluste?
Zu1)Restschuldversicherung mit abschliessen kostet ca 30€ im Monat mehr.
Wird dir vom Händler angeboten.Zu2) Du kannst weiterfinanzieren,ablösen (komplett betrag) oder an BMW Verkaufen wahrscheinlich zum festgeschriebenen Restwert.
Das ist doch mal eine Antwort :-) DANKE!!!
zu1 in wie weit deckt die was ab? Habe leider keinen Link auf der BMW Seite gefunden um mich dort mal rein zu Lesen.
zu2 aber wenn mir bmw den Wagen abkaufen bestimmt doch weniger als die 27T€ oder?
Zitat:
Original geschrieben von phil1989
Das ist doch mal eine Antwort :-) DANKE!!!
zu1 in wie weit deckt die was ab? Habe leider keinen Link auf der BMW Seite gefunden um mich dort mal rein zu Lesen.
zu2 aber wenn mir bmw den Wagen abkaufen bestimmt doch weniger als die 27T€ oder?
1)
http://www.bmw.de/de/de/general/finance/insurance_rsv.html2) Ist verhandlungssache kaufst du dann nen neuen,was für einen etc.............
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
1) http://www.bmw.de/de/de/general/finance/insurance_rsv.htmlZitat:
Original geschrieben von phil1989
Das ist doch mal eine Antwort :-) DANKE!!!
zu1 in wie weit deckt die was ab? Habe leider keinen Link auf der BMW Seite gefunden um mich dort mal rein zu Lesen.
zu2 aber wenn mir bmw den Wagen abkaufen bestimmt doch weniger als die 27T€ oder?
2) Ist verhandlungssache kaufst du dann nen neuen,was für einen etc.............
okay aber die Restschuldversicherrung greift ja nicht bei Arbeitlosigkeit, in dem Fall müsste ich schauen das ich den Wagen weg bekomme.... oder?
Sagen wir nach nem Jahr würde so ein Fall eintreten (hätte dann noch Polster den Wagen etwas weiter Laufen zu Lassen) dann müsste ich den Verkaufen. Ist es Realistich wenn er dann 1 Jahr alt ist ca. noch 40T€ wert hat das ich ihn auch verkauft bekomme?
Durch die 15T€ Anzahlung bin ich doch einigermaßen abgesichert.
Schwer das zu beschreiben :-) also ich will nicht nach z.B. nem Jahr da stehen der Fall ist eingetreten das ich Arbeitslos bin ... werde den Wagen dann verkaufen oder mien Händler kommt mir entgegen, möchte dann aus der sache plus minus null raus gehen denke das wird mir durch die recht hohe Anzahlung gelingen was meinst ihr dazu?
Ist mir klar das ich Verluste ohne Ende mache aber mir ist wichtig aus der Sache auch wieder raus zu kommen.
Phil
Zitat:
Original geschrieben von phil1989
okay aber die Restschuldversicherrung greift ja nicht bei Arbeitlosigkeit, in dem Fall müsste ich schauen das ich den Wagen weg bekomme.... oder?
Sagen wir nach nem Jahr würde so ein Fall eintreten (hätte dann noch Polster den Wagen etwas weiter Laufen zu Lassen) dann müsste ich den Verkaufen. Ist es Realistich wenn er dann 1 Jahr alt ist ca. noch 40T€ wert hat das ich ihn auch verkauft bekomme?
Durch die 15T€ Anzahlung bin ich doch einigermaßen abgesichert.Schwer das zu beschreiben :-) also ich will nicht nach z.B. nem Jahr da stehen der Fall ist eingetreten das ich Arbeitslos bin ... werde den Wagen dann verkaufen oder mien Händler kommt mir entgegen, möchte dann aus der sache plus minus null raus gehen denke das wird mir durch die recht hohe Anzahlung gelingen was meinst ihr dazu?
Ist mir klar das ich Verluste ohne Ende mache aber mir ist wichtig aus der Sache auch wieder raus zu kommen.
Phil
Da kann ich dir nicht viel zu sagen.
Fakt ist bist du einmal drin ist es schwer da ungeschoren wieder rauszukommen.
Ob Du am Ende der Laufzeit einen Verlust erleidest, hängt davon ab, ob Du die Ziel-Finanzierung oder BMW-Select wählst. Bei der letzten Variante kannst Du den Wagen am Ende der Laufzeit alternativ auch einfach zurückgeben. Dann wird allerdings die vereinbarte Laufleistung abgerechnet. Und für die Option (Restwertverlustrisiko wird auf den Händler übertragen, nicht jedoch ein möglicher Gewinn) wirst Du sicherlich auch was zahlen müssen.
Falls Du allerdings ernsthaft beabsichtigst, den Wagen nach den 3 Jahren zurückzugeben, könnte auch Leasing eine Alternative sein. Hab aber keine Ahnung bzgl. der aktuellen PK-Konditionen. Bei Firmenflotten sind da jedenfalls noch ne Menge weitere indirekte Rabatte drin.
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Ob Du am Ende der Laufzeit einen Verlust erleidest, hängt davon ab, ob Du die Ziel-Finanzierung oder wählst. Bei der letzten Variante kannst Du den Wagen am Ende der Laufzeit alternativ auch einfach zurückgeben. Dann wird allerdings die vereinbarte Laufleistung abgerechnet. Und für die Option (Restwertverlustrisiko wird auf den Händler übertragen, nicht jedoch ein möglicher Gewinn) wirst Du sicherlich auch was zahlen müssen.Falls Du allerdings ernsthaft beabsichtigst, den Wagen nach den 3 Jahren zurückzugeben, könnte auch Leasing eine Alternative sein. Hab aber keine Ahnung bzgl. der aktuellen PK-Konditionen. Bei Firmenflotten sind da jedenfalls noch ne Menge weitere indirekte Rabatte drin.
Viele Grüße
Flo
weißt du was die BMW-Select Finanzierung mehr kostet?
Zitat:
Original geschrieben von phil1989
Hallo,habe mal wieder eine Frage 😁 hoffe ihr bestraft mich nicht :-)
würde mir gerne einen neuen e91 zulegen mit der Ausstattung wie ich ihn haben möchte soll er laut liste 53.000€ kosten.
Würde den Wagen gerne Finanzieren da im Moment 4,99% und bei Leasing um die 8% Zinsen drauf sind.
Bekomme von meinem Händler noch 14% Rabat auf das Fahrzeug so komme ich bei 36 Monate Laufzeit und eine Anzahlung von 15.000 € auf 217€ im Monat.
Nach den 36 Monaten bleiben noch 52% Restwert ca. 27.000€.Ein paar Fragen aus denen ich nicht so ganz schlau werde:
Was ist wenn ich z.B. nach ‘nem halben Jahr Arbeitslos werde, komme ich dann noch aus der Finanzierung raus? Zur Not mit dem Verkauf von dem Auto?
Ich mache dann bestimmt viele Verluste das ist mir klar aber ich könnte raus kommen aus der Finanzierung?Und was ist nach den 36 Monaten mit der Schlussrate? Kann ich die weiter Finanzieren? Oder besser den Wagen verkaufen… bringt er dann noch die 27.000€? oder habe ich da auch Verluste?
Hoffe ihr könnt mir wieder weiterhelfen 🙂
Gruß Phil
Zur zeit sind die Wertverluste Utopisch hoch. Es wurden hier schon einige Autos gepostet die nach einem Jahr für 50% den LNP verkauft wurden. D.h. wenn du den wagen verkaufen willst um die SChuld auszulösen, wirst du einen großen verlust einnehmen. Die 52% nach 3 jahren sind heutzutage definitiv nur noch rechnerisch und nicht real umsetzbar.
gretz
btw. mein 325d hat auch einen LP von 53k und als vorführer kostet er mich mit 20tkm p.a. 6000€ / a. (leasing auf 24m)