Soll ich nen Turbo???.....

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute, bitte nicht stöhnen,mal wieder son Thema....
Hatte heute ne Probefahrt beim freundlichen. Dirksen will unbedingt nen quattro (bisher 2.8 schalter) und hat am Samstag ein Auto gesehen. Kurz dazu:
A6 Avant(was sonst) 2.7T q Schalter Lichtsilber
-S-Line Sportpaket mit Felgen usw
-Alarm
-Sitzheizung
-Radio/ Bose
-Dämmglas
-Xenon
usw

negativ, weil hatte ich bisher:
-kein Parksystem
-Schiebedach (egal)
-Tempomat (würde er mir nachrüsten, weil geht recht einfach)
-Raucherauto(naja kreigt man raus)

EZ 4/03 km 47000 Preis 22000€

Denke das Angebot ist nicht schlecht. Er wird nicht weniger verbrauchen als meiner, Versicherung bischen mehr, aber die Turbos.
Auch wenn ich selber Schraube, die Turbos zum Werkstatt-EK bekomme (immer noch ca1300€) hab ich ein flaues Gefühl im Magen . Ich denke zwar das bei der Laufleistung ein Turboaus noch in weiter Ferne liegt, aber man weiß ja nie.
Hatte schon jemand einen Turbo KO und bei welcher Laufleistung war das??? Warum sprechen hier viele vom Tunen, das Ding rennt doch so schon wie sau.
Sagt mir mal Eure Meinungen....

Danke Gruß Dirksen

27 Antworten

Willst noch einen Segen haben? Wenn ja, meinen hättest du. Habe meinen ebenfalls Handschalter + quattro + Avant Biturbo bei fast der gleichen Laufleistung gekauft und Turbos sind NOCH nicht schrott. Obwohl hören tue ich sie schon deutlicher als direkt nach dem Kauf. Geld bei Seite legen und aus dem Wagen einen verkappten Sportwagen machen wie ABT_A6_2,7 so trefflich sagte. Du wirst den Unterschied gefühlsmäßig mit Chip deutlich merken. Das machen die NM, welche auch bei deinem Nachfaceliftmodell mit Leistungsstufe 1 deutlich zulegen. Ist das Risiko vom Fun echt wert.

Hi,

fahre zwar selbst keinen Turbo , aber liebäugle damit auch für die Zukunft.
Zum Thema "Turbos": Wenn man das Teil nicht immer fährt wie ne gesengte Sau 🙂 dann müssten die Teile doch ewig halten ???

Oder liege ich da komplett falsch und egal ob slowly oder Race nach, schlagmichtot, 120 TKm sind die Dinger im Eimer ???

Gruß

Andy

Hi Dirksen,

wir haben auch einen 2,7t vor ca. 1/2 Jahr gekauft (eigentlich für meine Frau als Winterauto, der jetzt in den Schlaf gehen sollte).
Aber ich muss zugeben: ich fahre den jetzt bei jeder Gelegenheit (einen Grund findet man immer). Für den Preis kann man nicht mehr Spaß und Vernunft zusammenbringen, oder?
Mir persönlich reichen die 184kw aus, blöde ist nur, dass ich 80% Kurzstrecke < 10km fahre, da ist der Motor kaum warm.
Bei jetzt 100tkm nehme ich Geräusche wahr, die vor einer Urlaubsfahrt nicht vorhanden waren, aber ich habe auch noch Gebr.wagengarantie bei Audi und schlafe ruhig.

=> KAUF

best regards, DL

turbo

Hi,
ich chabe mein Turbo beim 102TKM ausgetauscht,kosten 1500Euro.
Audi A6 2,5TDI Bj.2000 200PS

Ähnliche Themen

Hi Dirksen,

will kein Spielverderber sein, würde aber bedenken dass tunen und Garantie nur schwer zusammenpasst. Tunergarantien etc. sind ja hier schon zur Genüge durchgekaut worden, ist nicht ganz einfach mit denen.

Aber abgesehen davon: Meinen Neid hättest Du!

Viel Spaß,

Kaebi

@kaebi Meiner ist direkt vom Freundlichen mit ABT Chip bestückt worden. Von daher gabs/gibts auch keine Probs wegen der Garantie

Bei mir genauso.
Gruss Bassi

Hallo Leute,
war gestern beim Frdl. und es kam dei Ernüchterung.
Das Auto hatte einen Hecktreffer, Rep. Kosten ca.2500 €.
Soll Stoßstange kpl.,Heckklappe spachteln+Lack und diverse aus-und einbauarbeiten gewesen sein , war wohl einer raufgerutscht.
Der Vorbesitzer war ein älterer Herr ca. 60 Jahre alt. nun kann man sagen mag er ruhig gefahren sein , aber wozu kauft sich so einer ein2.7T mit S-Line?????

Alles Scheiße , sollte ich die Finger von lassen??

Achso, der Schaden wurde im Autohaus auch repariert, sehen tut man definitiv nichts, bin links im radkasten rein und rechts wieder raus😁😁

Hi,
unterhalte dich doch mal mit dem Vorbesitzer.
Vielleicht ist sein Enkel den ja gefahren 😉
Gruss Bassi
PS: Wenn der Heckschaden ordentlich gemacht ist, dann sollte das kein Problem sein.

Hallo Bassi,
werd ich machen. Hatte mir die Daten von der alten Zulassung gemerkt. Aber ist ein Komisches Gefühl, hatte bisher noch keinen mit einem Treffer gekauft. Und ein Kumpel von mir ist damit mal verdammt auf die Schnauze gefallen. Na mal sehen

Gruß Dirksen

Mit so einem Schaden hinten denke ich ist das Auto noch NICHT unempfehlenswert. Einen Gutachter solltest du aber schon einmal mit Hebebühne unters Auto schauen lassen, und der Preis wegen Unfallwagen wäre auch etwas drückbar.

Mit 60 Jahren sind viele Leute noch nicht halb im Grab! Und außerdem sind es gerade diese Menschen(Firma, Finanzielles gesichert, Haus bezahlt) die sich neu ein solches Auto leisten können.

Für mich würde ein instandgesetzter Unfallschaden noch nicht "Hände weg" bedeuten. Ist ja sicherlich alles mit einer Rechnung dokumentiert. Es ist ja außerdem ein gutes Argument, um noch etwas an der Preisschraube zu drehen. Ein Heckschaden für 2500,- brauch auch nicht viel gewesen zu sein. Da reicht ein kleiner Schubbser, wo der Stoßfänger geplatzt ist & schon sind knapp 2000 Eier weg.

...und? Hast du ihn gekauft?

Je nach Heckschaden muss das ja nicht unbedingt das AUS bedeuten.

Gruß,

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen