Soll ich mir wieder einen Opel kaufen ?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Nachdem ich in „jungen“ Jahren Opel gefahren bin, bin ich dann doch 2,5 Jahre mit einem Japaner unterwegs gewesen.

Die Opels (Kadett, Kadett GSI, Calibra), die ich in dieser Zeit gefahren bin, haben mich leider auch viel Geld für Werkstattaufenthalte gekostet.

Dies will ich natürlich vermeiden und hoffe ja, dass Opel in der Zwischenzeit etwas dazu gelernt hat. Ich möchte mir ein Auto kaufen, dass einen starken Diesel Motor mit Russpartikelfilter besitzt.

Da dachte ich an den GTC mit 150 PS.

Ich weiß, wenn ich mir den GTC neu kaufe, habe ich ja 2 Jahre Garantie. Somit würde mich es ja nichts kosten, wenn mal was wäre.

Diese Beiträge ->http://www.motor-talk.de/showthread.php?... / http://www.motor-talk.de/showthread.php?... haben mir aber gezeigt, dass es wohl doch „genug“ Probleme mit dem GTC gibt.
In einem anderen Beitrag habe ich auch gelesen, dass bei einem GTC Fahrer der Turbo den Geist aufgegeben hat.

Ich will das Auto ja nicht andauernd in die Werkstatt bringen müssen.

Oder werden hier nur die negativen Seiten des GTC berichtet. Wer ist denn alles 100%ig zufrieden mit seinem GTC?

Wie sieht es eigentlich dann mit einem Leihwagen aus? Bekomme ich dann einen Leihwagen kostenlos für die Zeit, wenn mein GTC in der Werkstatt wäre, zur Verfügung gestellt?

Schon mal Danke für eure Antworten !

21 Antworten

Das ist doch mal eine geile frage in einem Opelforum 😁

Komisch,das hier nicht jeder dich für verrückt erklärt,wenn du dir tatsächlich einen Opel kaufen willst.

Dachte im Opel Forum wird dir uneingeschränkt VW empfohlen 😁

Lange Rede kurzer Sinn,meiner Meinung nach kann man den Astra uneingeschränkt empfehlen (wenn man keine geile Automatik will 😁)

Ich fahre keinen Opel,aber Opel hat mit dem H Astra wieder ein Top Auto auch von der Qualität auf den markt gebracht.

Aber ich denke, das Opel noch eine Zeitlang an ihren Lopez Quali Debakel zu knabbern hat.
Sowas geht nicht so leicht aus den Köpfen der Leute raus.

Obwohl ich in den 90er ziemlich ablehnend der Marke Opel gegenueber war, fahre ich nun einen Astra H.

Opel und Ford sind fuer mich die zwei Marken die aus "ihrer Geschichte" gelernt haben...

Mehr qualitaet fuers Geld wirst du wohl schwerlich finden!

was für ne blöde Frage....
Fragst du deine Mutter ob die Freundin haben darfst?
Entweder sagt dir ein Auto, die Marke und das Image zu oder nicht.
Wenn dir 1.000 Leute sagen der ist gut kannst du es trozdem als Schrott empfinden... (ist wie mit aus dem Fenster springen)

Ich fahre jetzt seit fast 18 Monaten meinen überhaupt ersten Opel.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Auto. Hatte erst einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt.
Bei den VW´s, siehe Signatur, hatte ich in der gleichen Zeit schon zwei oder drei.
Es gibt im Moment keinen anderen deutschen, ich nehme jetzt Opel mal mit in diesen Topf, Hersteller der ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bietet.

Grüße

Ähnliche Themen

Wo Licht ist, ist auch Schatten. So wie alles, reifte auch der Astra mit der Zeit, was nicht heißt, dass der Astra von Anfang an schlecht war. Es gab am Anfang mehr Probleme als jetzt, was aber hauptsächlich Kleinigkeiten sind.

Ich würde mir, trotz meiner Problemchen mit meinem Astra, sofort wieder einen kaufen und kann ihn auch weiter empfehlen.
Das liegt auch daran, dass andere Marken zur Zeit mehr Probleme haben als Opel.

Zitat:

haben mir aber gezeigt, dass es wohl doch „genug“ Probleme mit dem GTC gibt.

Jo, zwei Probleme, die wohl längst nicht alle haben (sonst müssten die Threads ja von Beiträgen überlaufen).

Kein Auto ist perfekt. Wir haben zwei Astra (einen Caravan einen GTC) und bisher hatten wir keine unplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Das einzige Problem, dass wohl fast jeder Astra H hat, ist ein Knarzen das beim Lenken auftritt. Das haben unsere auch.

Es gibt eine Feldabhilfe von Opel dafür, die wohl bei einem Großteil das Knarzen behebt.

Allerdings ist das bei unseren Astras so leise, dass man es bei angehmer Radiolautstärke nicht hört. Und da ich immer mit eingeschalteten Radio fahre, lass ich das mit der Feldabhilfe sein und warte bis es etwas gibt, was noch zuverlässiger ist.

Und wenn das das einzige Problem ist, dann nehme ich das gerne in Kauf für ein ansonsten Klapperfreies Auto das bisher keine Probleme bereitet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Aber ich denke, das Opel noch eine Zeitlang an ihren Lopez Quali Debakel zu knabbern hat.

Deswegen hat sich VW ja auch erbarmt um den guten Herrn Lopez zu sich ins Haus geholt . 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Dachte im Opel Forum wird dir uneingeschränkt VW empfohlen 😁

Neeee , wir wissen ja wo der Herr Lopez abgeblieben ist 😁

Heute ist der Gute zwar Krank und Zahlungsunfähig ..... aber ich Denke die damals aufgebauten Strukturen wirken auch heute noch bei VW .

Jüngstens selbst erlebt : VW Passat bei 180 km/h Ölschlauch abgeflogen beim 2,0TDI ..... Motor fest weil der Fahrer nicht schnell genug die Zündung ausgemacht und die Kupplung getreten hat ...... ach so , fast vergessen , ich saß auf dem Beifahrersitz 😁

Ich hoffe nur , dass das die rühmliche Ausnahme war ....... sonst ist VW bald ganz da , wo OPEL gerade herkommt ...... von ganz UNTEN .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen