Soll ich jetzt mir noch ein neues M 4 Cabrio bestellen

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo BMW Gemeinde,

Mein 440 i Cabrio mit Performance Packet 360 PS läuft bis Juni 2020, ich habe die Möglichkeit schon im Juni 2019 Meinen früher abzulösen, nun der Händler meint das 2020
Zuerst der M 3 kommt und der 440i erst 2020 vorgestellt wird, aber er wagt nicht zu sagen ob der
M 4 / 440i Cabrio 2020 überhaupt noch erscheint, es wird wohl 2021 werden.

Also der jetzige M 4 Cabrio ist noch bestellbar und ich könnte jetzt einen neuen nehmen und
2022 auf den neuen springen, die andere Idee ist was anderes zu nehmen zbs. MB.

Was würdet Ihr machen, diese Teil Vorstellung von Modellreihen ist irgendwie doof.

Gruß

Henry

Beste Antwort im Thema

Naja,

dann können wir dieses Forum einstellen und eine Pferde Kutsche kaufen, aber denk dran die Viecher Kacken wo Sie wollen, ob das sauberer ist, wenn Millionen Arbeitnehmer mit ein Pferd zur Arbeit Reiten, wenn die überhaupt Arbeit haben?

Das zum Thema wer das braucht, ich brauche das und es gibt viele Idioten die meinen diese unsere Welt hier verbessern zu müssen, ich kenne meine Umgebung vor 40 Jahren noch sehr genau, das war Dreck Pur, wenn in Duisburg 50 km Luftlinie von uns die Hochöfen ausgeblasen haben, da gab es keine Weiße Autos mehr, auch keine saubere Wäsche mehr, wenn Mutter zufällig was aufgehängt hat, wenn ein LKW vorbei fuhr, der hatte schwarze Wolken vom Diesel Dreck hinter sich hergezogen und heute kommt ein Umwelt Verein daher und erzählt uns in was für ein Dreck wir hier Leben, die sollten besser in Peking oder Karatschi Ihre Zelte aufbauen, ich war dort und da will ich nie und nimmer Leben, ich will hier in diesem Dreck Leben und fühl mich wohl, aber diese Länder die haben keine Auto Industrie, das man Kaputt machen kann, ALSO schön WEITER MACHEN, wollen sehen wer die Arbeitslosen aber auch die vielen Migranten mit Familie bezahlen will.
Heute haben wir Steuern in Überfluss und heben trotzdem die Steuern an, für die Umwelt, jeder Weiß was damit passieren wird, nichts.

Das einzige was passiert, wir der Staat in dem FaLL BESONDERS DIE GRÜNEN beschei…. Uns wieder ,werden noch Ärmer, wovon und mit welchem Geld sollen unsere Rentner von Öl auf Gas umstellen, ich kenne einige, also wird hinten rum die Rente weiter gekürzt, was ist in diesem Land nur los, man wundert sich über eine AFD die angeblich keiner will, aber das ist unser Problem, da kommt eine Göre aus einem Land das nur ein kleiner Teil unserer Bevölkerung darstellt und obwohl die vom Wasserstrom Leben können, erzählen die uns wir sollen mit Windräder unsere
Industrie Versorgen, geht nicht, deswegen kaufen wir Atomstrom von Maroden Atomkraftwerken unserer Nachbarn und schalten unsere Hochmoderne sichere Atomkraftwerke aus und kaufen natürlich auch den Überschüssigen Strom aus Schweden, dabei haben wir schon den teuersten Strom Weltweit, lass uns weiter machen wir kriegen die Welt mit dieser Abzocke sauber, ihr seht, mich Kotzt eine ganze Menge an und solange keiner der Penner ein Cent für mein Auto ausgibt und ich das alleine bezahlen kann, sollen mich alle den Buckel runterrutschen und ich fahr trotzdem gerne ein
V 8 Bi Turbo mit 14 l Verbrauch und lasse mir das nicht nehmen.

Ihr solltret mal NUHR im Fernsehen erleben, der spricht mir aus der Seele.

Ich bin (noch) kein AFD Wähler.

Ein Frohes Neues Jahr, wünsche Euch allen Gesundheit und alles Gute und ein sauberes 3 L Auto, ach ja das 3 L Auto von meinem Sohn hat 490 PS wer das braucht??

Gruß

Henry

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Cabriohenry schrieb am 14. Mai 2019 um 18:31:56 Uhr:


Naja, trotz Weiber Geheul und die etwas tiefere
Sitzposition tendiere ich nach einer erneuten
Probefahrt zum 850er Cabrio.
Sieht einfach himmlisch aus.

Gruß

Henry

Sag ich doch 😉

Zitat:

@Cabriohenry schrieb am 18. April 2019 um 15:05:21 Uhr:


Hallo BMW Gemeinde,

Mein 440 i Cabrio mit Performance Packet 360 PS läuft bis Juni 2020, ich habe die Möglichkeit schon im Juni 2019 Meinen früher abzulösen, nun der Händler meint das 2020
Zuerst der M 3 kommt und der 440i erst 2020 vorgestellt wird, aber er wagt nicht zu sagen ob der
M 4 / 440i Cabrio 2020 überhaupt noch erscheint, es wird wohl 2021 werden.

Also der jetzige M 4 Cabrio ist noch bestellbar und ich könnte jetzt einen neuen nehmen und
2022 auf den neuen springen, die andere Idee ist was anderes zu nehmen zbs. MB.

Was würdet Ihr machen, diese Teil Vorstellung von Modellreihen ist irgendwie doof.

Gruß

Henry

Hallo Henry,

witzig, ich habe das gleiche Auto, den gleichen Rückgabetermin und das gleiche Problem. Auch mein Händler meinte, ich solle mit der Auslieferung des 'direkten Nachfolgers' nicht in 2020 rechnen...

Es soll für mich auf jeden Fall wieder ein Cabrio werden. Und zwar zwingend mit 4 (oder 5) Sitzen. Der Z4 fällt damit leider raus. Der normale 2er gefällt mir irgendwie nicht. Und den M2 gibts ja leider nicht als Cabrio - den hätte ich womöglich sofort genommen. Ich weiß, es gibt den Lightweight Hillary. Das Konzept finde ich erstens fragwürdig und zweitens auch schlecht zu leasen als Business-Kunde. Der 8er gefällt mir wohl, ist mir aber ganz einfach zu teuer. Und markentreu will ich auch bleiben. Dilemma erkannt? ;-)

Also beschäftige ich mich derzeit auch mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung in Form des aktuellen M4 Cabrio. Fahren konnte ich leider bislang nur einen M4 Coupé, kann also zum Gewichtsunterschied zum M4 Cabrio nichts sagen. Die "Alltagstauglichkeit" dürfte sich kaum unterscheiden. Gepäckraum ist mir nicht wichtig, nur eben 4 Personen müssen (irgendwie) rein passen. Ein M(4) wäre zwar als "daily car" (in meinem Fall) eh schon 'ne Umstellung, aber es haben sich viele andere auch dran gewöhnen können. Und ob mich der OPF wirklich stört, kann ich ehrlich gesagt nicht sachlich beantworten. Echt schwierige Entscheidung.

Mein derzeitiger "Notfallplan": das gleiche Auto nochmal bestellen und nur für 2 Jahre leasen. Dann gibt es evtl. den neuen 4er Cabrio auch schon bald wieder als LCI ;-)

Hi,
also mein Sohn fährt einen 2016 M4 Coupé also kann ich zu jederzeit den Unterschied bis auf das Gewicht sehr gut feststellen, ich selber hatte 3 Jahre einen 8 Zylinder M 3 Cabrio, aber Eins ist klar, bei 450 PS sind die 2/10 Sekunden zum Cabrio so gut wie gar nicht zu merken, der M 4 hat übrigens eine gemessene Leistung von ca. 500 PS, die streuen fast alle nach oben, bedeutet das die Unterschiede bedeutungslos sind und mehr in der Motor Charakteristik und im Fahrwerk zu suchen sind.

Der Innenraum ist fast Identisch, die Fahrwerks Auslegung ist eher knallhart und trotz
Performance Packet des 440er nicht zu vergleichen, das Reisen im M 4 ist alles andere als ein Vergnügen, deswegen bin ich wieder zurück zum M 850i Cabrio der trotz guter Ausstattung nicht ganz so kostspielig ist, wie ich zuerst dachte, geh zu deinen BMW Händler und lass Dir einen Angebot machen, der Unterschied zum M 4 Cabrio ist überschaubar.

Ein 850er mit seinem Bi Turbo Acht Zylinder ist trotz 2,1 t Unglaublich schnell und die 3,9 Sek auf 100 km/h sind sehr sehr glaubwürdig, der M 4 ist auch nicht schneller.

Der 850er ist auf der Autobahn nicht nur Extrem Stabil sondern auch sehr schnell, hier ist
Der Lappen immer gefährdet.

Das Platz Angebot ist hinten etwas kleiner als beim 440er, dafür ist der Kofferraum in Etwa vergleichbar im offenen wie auch geschlossenen Zustand.

Wenn ich die ersten Vergleichsfahrten bei YouTube mit einem S 63 AMG sehe, der stärker und
ca. 30 % Mehr kostet wie der 850er, kann man erahnen was die Karre kann, wenn man sieht wie der Mercedes abgehängt wird, eigentlich nur traurig, aber was soll der DB ist kein Auto zum Rennen machen, nur MB sollte authentische Zahlen machen, was nicht bedeutet das der MB langsam ist.

Naja, ich hoffe Du wirst fündig.

Übrigens ein Name währe nicht schlecht.

Gruß

Henry

Es sollte aber auch erwähnt werden, dass das M4 Cabrio weicher abgestimmt ist. Darüber hinaus lässt das Competition Paket des o.g. Coupés (Abstimmung, 20" Sternspeiche) den Unterschied noch größer werden. Ein normales M4 Cabrio lässt sich im Alltag problemlos bewegen.

Ähnliche Themen

Hi,
wenn überhaupt käme nur ein Cabrio mit Competition Packet in Frage, aber der größte Minuspunkt für dieses tolle Auto ist, das ich ca. 108 t € (Natürlich wird es ein Nachlass geben) für ein absolutes Auslauf Produkt ausgebe, deswegen habe ich mich für den 850i Cabrio entschieden und das wichtigste, der neue kostet Brutto ca. 50t € mehr aber die Leasing Rate ist nur etwas höher als für den M 4 Cabrio.

Letzte Überlegung war auch einen Alpina B 4 Cabrio Sonder Edition mit 450 PS zu nehmen aber erstaunlicher Weise ist die Leasingrate sehr nah am 850i Cabrio, so das ich nicht mehr lange überlegt habe und den 850er bestellt habe, natürlich in Alpin weiß und mit rote Leder Sitze, bei fast kompletter Vollausstattung, wobei der 850er schon eine sehr gute Grund Ausstattung hat.

Juli ist es so weit, freue mich schon drauf.

Gruß

Henry

Tolles Auto. Hab mich leider, ohne von dem Sound Debakel beim M4 zu wissen, dafür entschieden (kommt auch im Juli) Glücklicherweise nur für 24 Monate. Wie hoch ist denn dein Leasingfaktor beim 8er?

Alpina ist leider im Leasing sehr teuer, denke da fehlt einfach die Subventionierung weil sie anscheinend auch so genügend Absatz haben bzw die Exklusivität ja auch gewollt ist.

Der 8er ist bestimmt ein Bomben Auto! Als ich das erste mal in den Konfigurator geschaut habe war ich vor allem erstaunt dass da wirklich nahezu alles an Ausstattung direkt an Bord ist. So gesehen ist der Preisaufschlag zum ehem 6er coupe / cabrio auch nicht so groß wie es auf den ersten Blick scheint, denn da war man mit entsprechender Sonderausstattung auch schnell 6 stellig im Konfigurator

Hi,
würde mich auch mal interessieren wie der 8er so im Leasing liegt.
Ich hätte ihn mir auch angeschaut, habe aber gerade die Möglichkeit Aufgrund einer Sonderaktion genutzt und das M4 Cabrio Comp. mit nem Leasingfaktor knapp unter 0,6 genommen.
Wünsche Dir schonmal viel Spaß mit dem 8er!

Zitat:

@Cabriohenry schrieb am 18. Mai 2019 um 19:41:17 Uhr:


Hi,
wenn überhaupt käme nur ein Cabrio mit Competition Packet in Frage, aber der größte Minuspunkt für dieses tolle Auto ist, das ich ca. 108 t € (Natürlich wird es ein Nachlass geben) für ein absolutes Auslauf Produkt ausgebe, deswegen habe ich mich für den 850i Cabrio entschieden und das wichtigste, der neue kostet Brutto ca. 50t € mehr aber die Leasing Rate ist nur etwas höher als für den M 4 Cabrio.

Letzte Überlegung war auch einen Alpina B 4 Cabrio Sonder Edition mit 450 PS zu nehmen aber erstaunlicher Weise ist die Leasingrate sehr nah am 850i Cabrio, so das ich nicht mehr lange überlegt habe und den 850er bestellt habe, natürlich in Alpin weiß und mit rote Leder Sitze, bei fast kompletter Vollausstattung, wobei der 850er schon eine sehr gute Grund Ausstattung hat.

Juli ist es so weit, freue mich schon drauf.

Gruß

Henry

Hallo Henry,

vielleicht sieht es bei @NRW-Driver aber anders aus, deshalb der Einwand bzgl. Abstimmung. Deine Beweggründe ein 850er Cabrio zu nehmen sind nachvollziehbar.
Viel Spaß damit. 😉

Hallo zusammen,

jaja ich habe mir der M850i geholt und bereits 6 t km gefahren.
Hier ein paar Infos.

Es ist ein GT aber auch ein 100% er Sportwagen, egal was die Tester schreiben.

Haben einige der genannten Wagen leider spüren müssen.

Am Ende war die Frage nicht mehr M 4 sondern Porsche 992 S Cabrio oder
M 850 i Cabrio.
Nach ca. 23 Porsche die ich sehr geliebt habe aber auch BMW und DB Nun letztendlich
doch 850 Cabrio, warum, er ist schnell wie der S 992 aber nicht der hektische
auf Reisen wie dieser, ich bin noch nie so entspannt ca. 1000 km wie mit diesem
BMW 850i gefahren, auf der einen auf Wunsch Extrem Sportlich schnell auf
Landstraßen und auf der anderen Seite sanft wie eine S Klasse und das ist das
was man unter GT versteht.

Ich bin den FJag und den DB 11 gefahren und ohne
Übertreibung, sind das sehr sehr gute Autos, aber die sollten sich aber besser nicht mit einem 850er
Anlegen, es ist ein Auto aus einem anderen Stern, bei über 2 t ist das schon was.

Das einzige Manko ist die V max, bei 260 km/h ist Schluss, ich denke der könnte gut für 320 km/h
sein. Gemessen 0 - 100 mit 3.8 Sek. und unter ca. 12 Sek auf 200 sind schon Werte wo nur die ganz
teuren mitfahren dürfen.

Ich habe übrigens dem Wagen noch ein Satz Schnitzer Felgen 20“ mit 9“ und 10“ mit 275 vorne und 295 er hinten verpasst.
Das rote Leder und die schwarze Pianoschwarze Armarturenblenden mit den
Glas Applikationen machen den Wagen zum Hingucker.

Trotz einer sehr gute Ausstattung ist der Wagen Preislich unter den o.g.
Fahrzeuge inkl. den Porsche 992 S hier ist BMW Flexibler.

Hab leider jetzt schönere Fotos nicht greifbar, da ich unterwegs bin.

Gruß

Henry

B9e62015-3b91-4e56-9d0c-9c05672fc74b
520624d1-f640-4069-9f0a-511b90a6cf40

Freut mich dass Du Dein neues Auto genießt! Auch schicke Bilder, würde aber auch gerne mal den Innenraum sehen.
Außerdem würden mich doch die Leasingkennziffern interessieren, gerne auch per PN. Weiterhin gute Fahrt!

Hallo CabrioHenry, bitte noch mehr Details zu dem Wagen... wie ist Dein Fahrprofil, wie ist der Verbrauch usw.? Bei AutoMotorSport TV gibt es einen Test vom M850i Schnitzer... dort hat der Wagen keinen vMax Limiter. 🙂

Naja ich überlege noch von Schnitzer den Leistungskit einzubauen offiziel über
eine BMW Vertretung die auch Schnitzer macht, wegen der Versicherung und Garantie.

Die Felgen sind einfach die Schow schlechthin an jeder Seite ca. 30 mm breiter
und eine Super Optik.

Meine Fahrweise je nach Lust und Laune 70 - 80 % Individual mehr Comfort Modus und sonst Sport Plus.
Der Verbrauch zwischen 12 l und bei Sport Plus
bis 20 l wobei mein letzter V8 im M 3 Cabrio mit 420 PS deutlich durstiger war.

Ich denke auch ein Porsche im Sport Modus wird sich genauso einpendeln.

Natürlich beim Reisen mit Tempomat und ca. 150 - 160 km/h können 9 l - 11 l
möglich sein, es ist nun mal ein V8 Biturbo und aus meiner Sicht
mit diesem Motor sehr gut im Sprit Verbrauch.

Wer Sparsam sein will sollte sich besser den i 8 kaufen aus meiner Sicht zwar schön aber
kein richtiger Sportwagen und einen 3 Zylinder zu nehmen war und ist sehr ambitioniert, nicht
mein Ding für so viel Geld.

Ich habe mit diesen 850er Kurven gefahren wo der 911er diese sehr sauber durchtriftet

der M 850i fährt anders dieselben Kurven nicht minder langsam aber wie auf Schienen
überhaupt ist die neue Software für die Allrad Lenkung gelungen, der Wagen fühlt sich absolut
Sicher an, aber man muss sich langsam an die Physikalischen Grenzen ran tasten den ich bin
Sicher, wenn dieses Geschoß Abgeht und keine Kundige Hand da ist, wird es wohl
passieren, es ist kein Auto für Anfänger die nicht abschätzen können wo diese Extrem hohe
Sicherheit aufhört.

Autobahn mit deutlich über 200 km werden so Souverän genommen das es Angst
macht und die Gefahr vergessen lässt die solche Geschwindigkeiten mit sich bringt.

Bis jetzt kann ich alles vergessen was ich bis hierhin in meinem Leben gefahren bin, weder S 63, DB 11
noch 911 oder wie auch immer, das sind alles wirklich Super Standards, alleine die Wank Elektronik macht aus diesem Auto auch in sehr engen Kurven ein Brett das sich nicht neigt, die E und M Sperren die auf einander Abgestimmt sind machen den Rest, das M Fahrwerk ein Gedicht.

Gruß

Henry

Zitat:

@Theninja79 schrieb am 16. Dezember 2019 um 00:25:44 Uhr:


Freut mich dass Du Dein neues Auto genießt! Auch schicke Bilder, würde aber auch gerne mal den Innenraum sehen.
Außerdem würden mich doch die Leasingkennziffern interessieren, gerne auch per PN. Weiterhin gute Fahrt!

Nach dem nächsten Besuch in der Waschanlage(nur Mr Wash) werde ich Dir ein paar Bilder machen allerdings
mit der Standard Felge und Winterreifen.

Gruß

Henry

Zitat:

@Cabriohenry schrieb am 16. Dezember 2019 um 23:18:48 Uhr:



Zitat:

@Theninja79 schrieb am 16. Dezember 2019 um 00:25:44 Uhr:


Auch schicke Bilder, würde aber auch gerne mal den Innenraum sehen.

Nach dem nächsten Besuch in der Waschanlage(nur Mr Wash) werde ich Dir ein paar Bilder machen allerdings
mit der Standard Felge und Winterreifen.

Gruß

Henry

Du hast im Innenraum Standardfelgen und WR?
Krass 😁

Grüße,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen