Soll ich es wirklich machen?
Hallo zusammen,
nach einem billigen Reiseimer als Anfängermopped (Honda CB500) und einem total unnötigen Heizbock hinterher (Kawa ZZ-R1100), den ich dann vor ca. 3 Jahren verkauft habe, suche ich jetzt nach was "Gemütlichem".
Wie komme ich nach der Vorgeschichte auf eine Harley? Ganz einfach: im Urlaub hab ich mal zufällig für einen Tag eine fahren können (auf St. Maarten gab es vom Schiff aus eine Tagestour mit Mietharleys). Das hat mir und sogar meiner Frau (sonst bekennende Motorrad-Ablehnerin) sehr gut gefallen. Auf US-Gefährte stehe ich sowieso irgendwie - bis vor 4 Monaten hatte ich noch eine 72er Chevy Chevelle als "2. Wagen".
Deswegen überlege ich, für den Wiedereinstieg in das Hobby in eine Harley zu investieren. Nun kenne ich mich mit den Dingern überhaupt nicht aus. Mein Budget wird bei allerhöchstens 15k liegen - also ist ein Neukauf schonmal fast ausgeschlossen. So von der Grundidee her sollte es ein BigTwin sein und idealerweise wäre für meine Frau 'ne Sissybar drauf.
Wenn ich mir die Datenblätter angucke, frage ich mich, wie groß der spürbare Unterschied zwischen dem 1584er Motor mit PS und dem 1449er mit 69/73 PS ist? Ab wann gab es die 6-Gang Getriebe?
Was würdet ihr empfehlen? Bringt der größere (neuere) Motor so viel mehr und käme ich da theoretisch mit meinem Budget hin?
Danke,
Joe.
Beste Antwort im Thema
kauf dir ne evo und denk nicht über 3 ps nach....
beim harleyfahren sind es nicht die ps oder gänge die es ausmachen.
hier spielen andere dinge die hauptrolle.
100 Antworten
Hallo Stefan,
was genau meinst Du, wenn Du sagst, daß Du Dir die erste Maschine nochmal genauer anschauen würdest? Was würdest Du prüfen? Was ist bei dem Baujahr/ Modell generell zu beachten?
Meine Frau und ich wir sind beide von der Figur her "normal" - 1,78 (sie) und 1,79 (ich) groß und weder besonders dick noch dünn.
Aber ja: das mit dem Chevy war nicht einfach. Nur jetzt hat meine Chevelle eine Besitzer, der sie auch sehr schätzt und außerdem viel fährt. Ist mit Sicherheit besser, als sie nur alle 3-4 Monate mal anzuschmeißen und zwanghaft ein paar Meter zu fahren. Irgendiwe kam ich einfach nicht mehr dazu...
Joe.
Aus Deiner Nr. 1
"Zulassungspapiere gegen Aufpreis möglich."
Find ich ja schon cool .... und - was ist noch alles zu machen bei diesem Import.
Da musste dich schon richtig gut schlau machen um nicht auf einmal richtig Geld zu verbrennen.
Gruß Lone
PS.: 178 cm bei ner Frau ist nicht normal, die meisten sind etwas kürzer, spricht für langes Fahrwerk 😉😁😁😁
Ja genau wie Lone scon schreibt " Papiere gegen Aufpreis möglich " !!!
Schau Dich einfach noch weiter um und am besten mach mal eine Probefahrt ! Ja ok es wird kälter aber es gibt auch noch schöne Tage !
Ich habe z.b. bei meiner Fatboy die Trittbretter gegen eine vorverlegte getauscht da ich 190cm bin und nie richtig mit den Trittbretter
warm geworden bin !
Hi Joe,
eine HD kauft man nicht weil man ein neues Hobby sucht. Eine HD kauft man weil man sich einen Traum erfüllt. Sorry, aber so war es bei mir. Nachdem ich in jungen Jahren 2 Japse gefahren habe , habe ich schon immer ein Auge auf eine HD geworfen. Nur war dieser Traum immer noch weit entfernt. Dann das übliche Verfahren. Heiraten, Kinder, und das ganze Drumherum. Meinen Traum hatte ich aber immer noch nicht erfüllt. Erst im Alter von 24*2 habe ich mir meinen Traum erfüllt.
Dafür mußte ich lange sparen. Die PS spielen bei einer HD doch keine Rolle. Du sollst damit cruisen. Da reichen sogar 50 aus. Viel mehr PS nützen dir auch nichts, weil das Fahrwerk für schnelles Fahren garnicht ausgelegt ist. Und mit so einem Startkapital stehen dir alle Türen offen. Laß dir Zeit bei deiner Wahl und finde deinen Stil.
Gruß
Manni
Ähnliche Themen
Hi,
nur mal so generell: Würdet ihr bei nem HD-Dealer kaufen oder tendenziell auch woanders oder von privat? Welche Vorteile habe ich beim Kauf vom authorisierten Händler? Gibt es, Serienzustand vorausgesetzt, sowas wie 'ne erweiterte Kulanz, wenn der Bock bei HD gewartet wurde?
Joe.
Beim Harleyhändler haste 1 Jahr Garantie bei ner Gebrauchten, Vorsicht bei "im Kundenauftrag" , da nicht.
Da stehen die Teile teuer im Laden und Du kriegst ne Tüte Sand wenn was dran kommt.
Gruß
SBsF
Hi,
also hab ich außer der Gebrauchtfahrzeuggarantie, die ja auch jeder freie Händler gibt/ geben muß, keine Vorteile? Kennt man bei HD das Wort "Kulanz", wenn es nach der Garantie Probleme gibt?
Joe.
Du darfst den Kaffee noch austrinken der kostenlos rumsteht. Das ist doch schon mal sehr kulant.
Bist Du sicher das Ihr immer bei Tagestouren bleibt und die immer zu zweit auf dem Moped fahrt?
Für fahren zu zweit ist ein Tourer ganz bestimmt die bessere Wahl, es ist komfortabler, die fahren wir Fahrräder und wenn es nicht so viel Gepäck gibt dann nimmst halt was zu essen mit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Beim Harleyhändler haste 1 Jahr Garantie bei ner Gebrauchten, Vorsicht bei "im Kundenauftrag" , da nicht.
Da stehen die Teile teuer im Laden und Du kriegst ne Tüte Sand wenn was dran kommt.Gruß
SBsF
das wird auch immer öfter so praktiziert,um sich aus der garantie herauszustehlen...................
vor allem bei älteren modellen.
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Hi,nur mal so generell: Würdet ihr bei nem HD-Dealer kaufen oder tendenziell auch woanders oder von privat? Welche Vorteile habe ich beim Kauf vom authorisierten Händler? Gibt es, Serienzustand vorausgesetzt, sowas wie 'ne erweiterte Kulanz, wenn der Bock bei HD gewartet wurde?
Joe.
ich hab meine von privat gekauft, so auch die für meine liebste!
hab es nicht bereut....
schau mobile, telefonier mit den leuten und schau dir die bikes an.
oft ist es schon so das die kombination besitzer-motorrad schon passen und den kauf beeinflussen.
so war es beim bike meiner liebsten.
der sie verkauft hat war ein echter biker, fuhr die kiste (erstbesitzer) 60 000 km und sie war in einem optisch super zustand. als er dann auch noch alle rechnungen und belege vorzeigte, merkte ich das er sie geliebt hatte.
als er dann seine panhead unterm bettlaken hervor schob, die der grund war die softail zu verkaufen, wusste ich was ich tu.
manchmal ist es einfach auch das bauchgefühl, auf dass man mal hören kann (nicht muss)
blue meint sowas beispielsweise
ist quasi bei Dir um die Ecke (15km)
ja sowas zb.
aber mobile ist sooo voll mit anständigen motorrädern....
grade was unverbautes ist derzeit gut zu bekommen....
aber:
wenn er beim dealer (egal ob harley oder freier) nen schönes teil findet...
die möglichkeiten sind ja offen und vorallem sind sie da!
Zitat:
Original geschrieben von ichwarsnicht
blue meint sowas beispielsweiseist quasi bei Dir um die Ecke (15km)
Hat die mit 6.500 km in 5 Jahren nicht ein bisschen zu viel Liebe abbekommen? **böhr**
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Hat die mit 6.500 km in 5 Jahren nicht ein bisschen zu viel Liebe abbekommen? **böhr**Zitat:
Original geschrieben von ichwarsnicht
blue meint sowas beispielsweiseist quasi bei Dir um die Ecke (15km)
Na wenn die nur bei Sonnenschein gefahren wurde und keinen Tropfen Regen abbekommen hat, dann könnte das schon hinkommen. 😉
Zitat:
Hat die mit 6.500 km in 5 Jahren nicht ein bisschen zu viel Liebe abbekommen? **böhr**
Das kann man ja in Augenschein nehmen. Es verbringt ja nicht jeder sein halbes Leben auf dem Bike, so wie einige von uns 😁